Ich habe dieses Jahr begonnen, all meinen Schrott nicht mehr zu entsorgen, ich habe eine Tonne da wandert er hinein.
Heute war ich der Meinung, ich müsse mal schauen, da mir die Tonne so schwer vorkam, was diese wiegt.
Ich hab schon fast 40 Kg Kleinteile. Klar lohnt es noch nicht 40 Kg wegzubringen, doch dachte ich mir das ich die Metalle trennen möchte.
Bei einigen Stücken fällt es mir nicht schwer, Führungsbänder z.B.
Aber wie unterscheide ich Messing und andere Metalle? Gibt es hierfür Merkmale?
Und hat einer von euch schon mal Fundschott zum Wertstoffhof gebracht?
Was muss man beachten?
Idee dahinter ist halt, weil Platz vorhanden, das ich bis 500 - 1000 Kg sammel weil wegschmeißen ist mir zu doof, ich buddel ja dafür. Die Masse zu erreichen, dauert wohl nicht ganz so lang wie ich annahm, denn die fast 40 Kg gingen Blitzschnell zusammenzuhaben !
Heute war ich der Meinung, ich müsse mal schauen, da mir die Tonne so schwer vorkam, was diese wiegt.
Ich hab schon fast 40 Kg Kleinteile. Klar lohnt es noch nicht 40 Kg wegzubringen, doch dachte ich mir das ich die Metalle trennen möchte.
Bei einigen Stücken fällt es mir nicht schwer, Führungsbänder z.B.
Aber wie unterscheide ich Messing und andere Metalle? Gibt es hierfür Merkmale?
Und hat einer von euch schon mal Fundschott zum Wertstoffhof gebracht?
Was muss man beachten?
Idee dahinter ist halt, weil Platz vorhanden, das ich bis 500 - 1000 Kg sammel weil wegschmeißen ist mir zu doof, ich buddel ja dafür. Die Masse zu erreichen, dauert wohl nicht ganz so lang wie ich annahm, denn die fast 40 Kg gingen Blitzschnell zusammenzuhaben !
Kommentar