U-Boot kaufen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #16
    Kleinst U-Boot

    Tut mir leid, aber ich habe da Bauchschmerzen...
    Habe eben mal nochmal "Bekker - Einzelkämpfer auf See" durchgeguckt. Kein Name dergleichen.
    Wann wurde das angeboten (1. April?)
    Wegen eines platten Reifens kein Transport möglich? Alles seltsam....
    Was soll das heissen: Sehr schöne Kabinen? In dieser Größe gab es nicht mal richtige Schotten im Boot.
    Sollte es eine Einzelentwicklung gewesen sein, spricht die angeblich existierende Menge dieser Boote dagegen. Zu diesem Zeitpunkt dachte noch niemand ernsthaft an den Einsatz dieser Kleinst U-Boote. Dönitz kämpfte darum, wenigstens eine ausreichende Menge "richtiger" Boote zu bekommen....

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #17
      Und es gibt weltweit nur noch 120 Stück ? Da staune ich doch mal

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6494
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #18
        Ja,
        der VK macht sehr "merkwürdige" Angaben.
        Da er aber "Allroundsammler" ist, denke ich mal, das er einiges anders umschreibt als es einige von Euch tun würden.
        Mit "tolle Kabinen" kann ein Technik-Begeisterter auch Manometer, Ventile und Hydraulik meinen.
        Er hat ja auch einen "kostenlosen Versand". Die Transportkosten möchte ich sehen wenn das Ding z.B. nach den USA gegengen wäre.


        Warten wir mal ab was Sorgnix zu Tage fördert!

        Hätte ja zu gerne gesehen, wo sich der Preis hin entwickelt.

        Gruss U.R.
        Zuletzt geändert von U.R.; 21.06.2012, 09:35.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6494
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #19
          Habe ich gerade aus einem anderen Forum:

          "Ich habe gerade mit der Fa. Henschel in Kassel telefoniert , die eBay Anzeige kennen sie schon , das Boot wurde tatsächlich von ihnen gebaut".

          Gruss U.R.
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • Phobos
            Heerführer


            • 04.06.2005
            • 1290
            • Magdeburg
            • F2

            #20
            Mini U-Boot

            Mich macht auch die Leistung stutzig.
            Maximal 60 PS für damals realisierte Projekte...hier sind es über 200!
            Wo ist die Lüftung? Einen E-Antrieb muss es ja auch gegeben haben?
            Seltsam - auch im Internet eisernes Schweigen.
            Selbst wenn Henschel so etwas als Entwicklungsprojekt gebaut haben sollte ( noch vor WKII !), warum in so großer Stückzahl und keiner kennt sie.....
            Ob die anderen in den Flugscheiben versteckt sind???

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6494
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #21
              Frisch aus einem anderen Forum:

              Mit dem U-Boot auf Tauchfahrt gehen: Der Rentner Rudi Beckel und sein Freund, der Wanderschäfer Günter Smola, aus Wittstock-Neu Daber in der Prignitz wollen nicht nur davon träumen, sondern sich den Wunsch vom eigenen U-Boot auch erfüllen. Sie schweißen seit vier Jahren an ihrem Traum.



              Dann hat der VK ja bei Ebay gelogen, dort behauptet er das Boot sei 1932.

              Gruss U.R.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #22
                Nicht unbedingt ein Faschingsprojekt.......

                Aber ne nette Bastelei.....

                Kommentar

                • Phobos
                  Heerführer


                  • 04.06.2005
                  • 1290
                  • Magdeburg
                  • F2

                  #23
                  Mini U-Boot

                  Vorn rechts unten sieht man auch das Torpedoausstoßrohr....

                  Kommentar

                  • Kunstpro
                    Banned
                    • 05.02.2005
                    • 1999
                    • Dortmund / Bielefeld
                    • Hab ein Detector gebaut

                    #24
                    Zitat von Sorgnix
                    nette Geschichte

                    Kunstpro, die Auktion wurde vom Verkäufer beendet - d.h. nicht das der Brite nicht geboten und gekauft hätte ...
                    (aber Danke für den Link!)

                    An den Frachkosten kann es auch diesmal nicht gelegen haben. Die Bieter sind weg.

                    Ich denke bei den Frachtkosten kann man noch etwas machen, als Beipack geht es weltweit, dauert nur länger und der Käufer muß Geduld haben.

                    Woher hat der Verkäufer eigentlich die alte Betriebserlaubnis , Papiere und Gebrauchsanleitung ( 78 Seiten Ordner ) her?
                    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25948
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #25
                      Was heißt die Bieter sind weg??
                      Wenn Du ne Auktion cancelst, dann geht die Liste halt auf Null ...
                      Immerhin war ich bereit, den Schrottpreis zu bieten.
                      (sagen wir mal: bislang für 2 Tonnen ... )
                      Und die Motoren wären ja dann auch dabei gewesen ...

                      Ich denke mal, er hat die Auktion gestoppt, weil er bemerkt hat das er keinen Mindestpreis festgelegt hatte. Da kann man Ruck-Zuck das Teil schon mal für nen Spottpreis rausrücken müssen ...
                      Aber auch egal. Alles Spekulation.


                      "Betriebsanleitung" wird dann wohl eigengefertigt gewesen sein. incl. der selbstgefertigten Baupläne. (dazu siehe Text weiter unten)


                      @all
                      Für einen Anruf hab ich heute keine Zeit gehabt - zu spät heimgekommen ...


                      Ansonsten:
                      ... manch einem sei empfohlen, sich doch die Beiträge hier wenigstens einigermaßen aufmerksam durchzulesen - einschl. der gesetzten Links. Dann würde sich so mancher Kommentar erübrigen ...


                      und:
                      irgendwie paßt diese andere Forenaussage: "bei Henschel angerufen - die sagen, sie hätten es gebaut" ja nicht mit dem Eigenbaubericht ais U.R.´s Link zusammen ...
                      DA hat sich dann wohl einer "aus einem anderen Forum" ein wenig weit aus dem Fenster gelehnt ...


                      auf jeden Fall:
                      ... es zwar Ähnlichkeit mit dem "Seehund" - aber wenn man allein die Bugsektion anschaut, wird klar, daß die den "Seehund" nur als Vorbild für ihre Freihandflexarbeit genommen haben. Der Rumpf des "Seehund" wölbt sich am Bug nach außen - der Eigenbau ist ziemlich in dem Bereich ziemlich "glatt" ...
                      Der Turm ist wohl ziemlich "abgekupfert" .

                      TROTZDEM: Es hat ne schöne Form bekommen!
                      Da steckt sicher ne Menge Arbeit drin.
                      Zum Anschauen taugt es.

                      ... und bei mir auf dem Berg hätte es sich zwischen den Bunkern ganz gut gemacht ...


                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #26
                        Parkst du das Boot dann an unserem SDE HQ am See Jörg ?
                        So langsam wird das dort ja eine richtige OPZ *lach*

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5792
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #27
                          Zitat von Crysagon
                          So langsam wird das dort ja eine richtige OPZ *lach*
                          FHQ
                          (Forums-Hautquartier)
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • splash
                            Ritter


                            • 07.07.2004
                            • 577
                            • Bremen u. S-H
                            • Augen, Haende

                            #28
                            einer der Erbauer ist toedlich verunglueckt - desahlb wurde das Boot nicht fertigestellt sondern ans Museum verkauft.

                            BERLINCHEN: Personen, Geschichten, Fotos und Filme aus einem Dorf in der Ostprignitz - 16909 Wittstock, Infos über BHS-tv, Jimy Rotkohl, Marcus Asmus,Veranstaltungskalender 2010,BESTE SEITE IM WEB! berlinchen-tv
                            ______________________________________
                            Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                            PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6494
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #29
                              Ich finde auch, das es ein schönes Bötchen ist, leider ohne den gewünschten, geschichtlichen Hintergrund.Ist schon seltsam wie der Preis in den Keller geht, wenn es nicht im Wk gebaut wurde.

                              Nachdem ich im Netz und in meinen Fachbüchern nichts gefunden habe, (ich gebe es zu, das mich diese Versteigerung ganz schön ins Schwitzen gebracht hat),bin ich doch unsicher geworden in meiner gefestigten Meinung,das ich eigentlich einigermassen bescheid weiß über die U-Boote.

                              Und trotzdem, wir haben das Geheimnis gelüftet.

                              Gruss U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              • Kunstpro
                                Banned
                                • 05.02.2005
                                • 1999
                                • Dortmund / Bielefeld
                                • Hab ein Detector gebaut

                                #30
                                Tolle Geschichte.

                                Die Erbauer sagen sie wollten nur wissen, ob U-Boot-Fahren besser ist als Fliegen.


                                Bundesweit gibt es derzeit nur zwei tauchfähige private Unterseeboote: in Kiel und in Potsdam.
                                Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                                Kommentar

                                Lädt...