Zinnfiguren - Tipps für einen Neuling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Zinnfiguren - Tipps für einen Neuling

    Hallo an alle,

    aufgrund der Tatsache das ich letzten Herbst/Winter doch einiges an Langerweile hatte, habe ich mich nach längerem Überlegen dazu entschieden mich mit oben genannten Hobby zu beschäftigen. Ich vermute man kann dabei einiges an Zeit investieren :-)

    Leider habe ich 0 Ahnung wie man am besten an das ganze herangeht.
    Einfach alles sammeln wäre ja denke ich nicht so geschickt...
    Ich hätte jetzt bestimmt 1000 Fragen, werde mich aber darauf beschränken
    auf ein paar Tipps von euch zu hoffen.

    Ich würde sowohl Figuren fertig erwerben, als auch selber herstellen (sofern möglich bzw. erlaubt)

    Welche Gebiete sammelt ihr?
    Woher bezieht ihr eure Stücke?
    Gibt es informative Seiten im Netz die ihr zum "schlaulesen" empfehlen könnt?
    Worauf sollte man als Anfänger achten?

    Fragen über Fragen

    Habe über die SuFu hier im Forum nichts finden können was mich jetzt weiter gebracht hat. Aber ich habe dadurch mitbekommen das der ein oder andere sich doch schon damit beschäftigt.

    Ich bedanke mich schon jetzt für Tipps und Ratschläge
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #2
    Hi , ich könnte dir nun bestimmt einen ganzen Roman erzählen. Wichtig ist, zu wissen ob du auch selber bemalen möchtest oder dein Geld schon in gut bemalte Figuren investieren willst.
    1) Entscheiden ob man Flach oder Vollplastische Figuren möchte -und dann die Epoche, bezw. Museale Figuren oder Fantasy.
    2) Kann ich selber gut malen oder anfangen zu üben ? so würde ich mit vollplastisch anfangen - bei den flachen Figuren ist es schwierig die plastische Form herauszuarbeiten.
    3)Möchte man bemalte Figuren kaufen, so würde ich Berliner Zinnfiguren empfehlen.
    Bei flachen Figuren, so gehe doch mal auf unsere Sammlervereinigung KLIO im Netz.
    Hier findest du alle Verkäufer von flachen Figuren, sonst einfach mal die Börse nächstes Jahr in Kulmbach besuchen ! Aber vorsicht Suchtgefahr ;-)
    4) Mit dem Wert ist das so eine Sache, da würde ich Museale Figuren vorziehen für eine spätere Wertsteigerung.
    Was ich empfehlen kann, sind die Auktionen bei Mrosk ! Auch im Netz zu finden, kann man viele gute bemalte Figuren ersteigern.

    Was mich betrifft, habe ich mich nie auf ein spez. Thema festgelegt. Das ist die Sucht, alles was einem gefällt - kommt in die Vitrine :-) Schau einfach mal meine Bilder auf meinem Profil an.

    Zum Thema selber machen, selber gießen würde ich nur aus den Formen die man kaufen kann. Diese Figuren stellen ein eigenes Sammelgebiet dar, aber sind im Verkauf nicht so gefragt. Massenware.Habe ich schon einiges darüber geschrieben (z.B.Schneider) Ich selber bin auch Herausgeber, aber der Entwurf bis zur Gravur in der Schieferform kostet eine Menge Geld - lange Wartezeit ( ca 300 €) und du must erst viele Figuren verkaufen ( Stückpreis für Flachfiguren ca 1,50 Fußer / 2,50 Reiter) um deine Form rauszubekommen. Man kann aber alles umsetzten an Ideen. Selber gieße ich diese nicht, da die Form sehr zerbrechlich ist. Ein falsche Handgriff und das Geld ist futsch. Ich kaufe selber meine Figuren beim Gießer ein, du siehst also Hobby bleibt Hobby

    Hoffe konnte etwas helfen, sonst schreib mich nochmal an.
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !

    Kommentar

    Lädt...