Bei klarem Wetter leuchtet am Samstag der Himmel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #1

    Bei klarem Wetter leuchtet am Samstag der Himmel

    Bei klarem Wetter leuchtet am Samstag der HimmelSonnensturm rast auf die Erde zu
    Die elektrisch geladenen Partikel sind schon unterwegs. Ein Sonnensturm soll am Samstag auf die Erde treffen. Mögliche Auswirkungen hat das Naturereignis vor allem für Strom- und Handynetze in Nordeuropa und Kanada. Doch optisch lohnt sich das Spektakel: Bei klarem Himmel könnten ab 18 Uhr Polarlichter zu sehen sein.

    Ein Sonnensturm soll am Samstag auf die Erde treffen. Wie stark er genau sein wird, darüber sind Experten uneins. Mögliche Auswirkungen hat das Naturereignis vor allem für Strom- und Handynetze in Nordeuropa und Kanada. Doch optisch lohnt sich das Spektakel: Bei klarem Himmel könnten ab 18 Uhr Polarlichter zu sehen sein.


    Für die Glücklichen unter euch die mal nen klaren Himmel erwischen !

    Und haltet bitte die Knipse bereit, will mal sehen wie das ausschaut

    Ob es etwas hilft noch nen zu opfern damit morgen am Abend mal die Decke weggezogen wird ?
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    DANKE für den Hinweis!!



    ... aber ich wage mal zu bezweifeln, daß es morgen um 18 Uhr (bei wolkenlosem Himmel ) schon so dunkel ist, daß man da auch nur im Ansatz ne Farbveränderung sehen kann ...
    Das dürfte für die Jahreszeit ein wenig früh sein.

    Aber es ist ja ne Frage, wie lange der "Sturm" anhält.
    Des Nächtens könnte es ja was werden ...

    Anbei mal zwei Schnappschüsse aus dem Jahr 2003 - im Herbst (??).
    Ein wenig überbelichtet mit ner steinalten Analogkamera.
    Und ich hatte von der Entdeckung des Phänomens über die Autofahrt bis zum Fotostandpunkt und für die beiden Bilder ungefähr 10 Minuten - dann war es auch schon vorbei ...
    Ein eingeleiteter Standortwechsel für eine andere Perspektive endete in der totalen üblichen farblosen Dunkelheit.
    Beobachtet habe ich den Himmel mit regelmäßigen Blicken aus dem Fenster so ab 20:30. Das Schauspiel ging los so um 00:15 Uhr ...

    Ganz so grün und rot war es in echt nicht. Das macht die etwas lange Belichtungszeit. Den Rest der ebenso alte Scan der Papierbilder mit nem 08/15-Scanner. (müßte ich mal suchen und neu scannen ...)
    Aber es sah trotzdem extrem schön aus.
    Standort war am Südharzrand - dem Gelände der Sommerfeste.

    => oben links in der Ecke ist jew. ein Teil des Großen Wagens zu sehen

    Gruß
    und gespannt nach oben schauenderweise
    Jörg
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      upps.
      Und jetzt wo ich den Link drücke, da sehe ich ähnliche Farben ...
      Muß wohl an den heimischen Breiten liegen.

      ich würde das tierisch gern irgendwann mal oben am Polarkreis beobachten

      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Kann man das bei uns auch sehen? Geht ja schon um 10:30Uhr los und um 18Uhr scheint ja immernoch die Sonne... kann man doch nur im dunkeln sehen und es ist ja bei uns jetzt erst ab 22Uhr dunkel...

        Und Nordeuropa ist ja auch nicht Mitteleuropa...

        Na mal sehen ob ich da Samstag Nacht irgendwelche komischen Lichter sehe wenn ich aus meiner Stammkneipe komme... bevor bei mir die Lichter ausgehen...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          @Jörg, schönes Fotomotiv! Auch wenn die damalige Technik nicht viel hergab ist es schön auszuschauen dein Foto!
          Kannst du was zu Brennweite und Belichtungszeit sagen?
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6




            Keine Ahnung.
            Auf jeden Fall waren die Farben nicht so ausgeprägt.
            Es war "unnatürlich" hell für Nachts um halb eins.

            ... es ist halt von Vorteil, daß man heute mit Digital das Ergebnis gleich sehen kann. Das hat damals halt ne Woche gedauert ... Für Korrekturen ist da wohl nicht viel Zeit
            Wenn ich mir auf den Bildern die Sterne anschaue, wird die Belichtungszeit wohl jenseits der 30 Sekunden gewesen sein.
            Die Blende?? Weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall war es dunkle Nacht - OHNE Mond

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Terra Inc.
              Landesfürst


              • 22.10.2005
              • 671
              • Holzland->Franken->Leipzig
              • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

              #7
              Ein wenig übertreiben es die Journalisten mal wieder.

              Genaueres kann man hier nachsehen:



              Zitat:
              The geomagnetic field is expected to be at quiet to minor storm levels with a slight chance for isolated periods at major storm levels on day one (14 July), due the arrival of the 12 July CME. Unsettled to active levels with a chance for minor storm periods are expected on day two (15 July), as effects of the CME continue. A return to predominantly quiet levels is expected on day three (16 July).
              Hervorhebung von mir.

              Interessant ist das Diagramm "Satellite Environment Plot" auf besagter Webseite. Wenn es in den Kurven unruhig wird und der Kp-Wert in den roten Bereich (mindestens 7 -8) klettert, könnte man nach Nordlichtern Ausschau halten.

              Interessant dazu auch noch:
              ----------------------
              Thou hast no right but to do thy will.
              Do that, and no other shall say nay.

              Kommentar

              • Margoz
                Landesfürst


                • 17.08.2008
                • 858
                • nrw

                #8
                Wäre schön zu sehen, wenn es nicht seit 2 Monaten an einem Stück regnen würde ...
                Nur Wolken hier :-(

                Kommentar

                • blackcat
                  Heerführer


                  • 16.02.2008
                  • 1474
                  • Tecklenburger Land
                  • Canon 400d

                  #9
                  Zur Zeit regen...
                  Habs Auto trotzdem gewaschen..pfft..
                  Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                  Kommentar

                  • Straubinger
                    Heerführer


                    • 06.09.2009
                    • 2378
                    • Straubing/Niederbayern

                    #10
                    Bei mir ist es Wolkenlos

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Zitat von blackcat
                      Zur Zeit regen...
                      Habs Auto trotzdem gewaschen..pfft..
                      Mit viel Schaum ?

                      Hmpf...übrigens ist ne dicke Wolkendecke bei uns und schickt jede Menge Wasser runter

                      Kommentar

                      • aquila
                        Heerführer


                        • 20.06.2007
                        • 4522
                        • Büttenwarder

                        #12
                        Über der Ostsee ausschnittsweise klar.

                        Keine besonderen Erscheinungen.

                        LG Aquila
                        Ich sehe verwirrte Menschen.

                        Kommentar

                        • Sven2
                          Bürger


                          • 01.05.2005
                          • 110
                          • Berlin- Bohnsdorf

                          #13
                          In Berlin ist klarer Himmel und auch nichts zu sehen.

                          Gruß Sven!

                          Kommentar

                          • Brainiac
                            Heerführer


                            • 21.12.2003
                            • 3194
                            • Berlin
                            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                            #14
                            Ich war gerade auf einem Berg im nordöstlichen Berlin. Sternenklarer Himmel aber keine bunten Lichter zu sehen...
                            ______________
                            mfg Swen


                            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Hier zieht der Himmel auch langsam auf - aber es ist "dunkel"

                              Allerdings war das 2003 auch nur ne Sache von höchstens ner halben Stunde.
                              Man muß wohl den Moment abpassen.

                              ... wobei ich jetzt nicht bis 5 am Fenster hocken werde

                              Nacht!
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...