Euer erstes Auto?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #16
    Zitat von uebermueller
    1980: 75er Ente mit 400 ccm Motor (2CV4)....zäh aber zuverlässig
    und natürlich auch ein aktuelles Bild angehängt, diese Ente hab ich vor einigen Jahren noch günstig bekommen, dann optisch auf "alt" (passend zu mir) getrimmt.
    Gruss Christian
    Hallo Christian

    Wow! Sehr schönes Stück!!!

    Da bleibt mir nur ein gaaanz großer Seufzer!
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #17
      VW Polo 6N
      Bj 1998
      45PS
      Farbe schwarz

      Hat leider nur ein Jahr gehalten, Motorschaden.
      Glücklicherweise gabs gerade die Abwrackprämie und ich fahre nun einen schwarzen Kia ProCeed
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • KARACHO
        Landesfürst


        • 10.08.2011
        • 748
        • NRW
        • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

        #18
        Hallo Nabbi,

        mein erstes Auto war ein Opel-Diplomat, Baujahr 69´,6-Zylinder/ Schalter.
        Mein Kumpel war KFz-Mechaniker und hatte Info über eine Versteigerung von einem Autohaus.
        Wir haben uns die "Kutsche" angesehen ( Probe fahren war ja nicht) und haben 2 Tage später den Zuschlag für 400 DM bei der Versteigerung erhalten. Beim Erststart war schnell klar, dass einge Einspritzdüsen defekt waren....das Auto stand ca 16 Monate auf dem Hof...Schrottplätze und KFZ-Wissen meines Kumpels verhalf dem Motor dann wieder zum leben...Wir hatten lange Meeega-Spaß mit dem Schiff..
        Mit der damaligen Einberufung zum Bund ( 1983) habe ich das " Liebchen" dann verkauft...
        Er rollt heute aber noch und wurde von einem Sammler restauriert....,ganz in unserer Nähe.
        Bei Bedarf auch Fotos..
        Grüße
        Karacho
        [...Horrido...
        LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

        Kommentar

        • kanne0815
          Heerführer


          • 29.04.2007
          • 1153
          • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
          • MD 3009 / ACE 250

          #19
          Hallo zusammen, mein erster Wagen war ein Polski Fiat 125 p im Jahre 1982 ...nach der Wende hatte ich einen Daihatsu Core´ dann Golf 2 danach einen Mazda 323 F unjd zur Zeit einen Golf 4 in Schlumpfblau ;-) Gruß und schönes Wochenende ...

          Kommentar

          • Werker123
            Heerführer


            • 14.12.2006
            • 1588
            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

            #20
            1997 hatte ich einen Opel Kadett D 1.3l Baujahr 1980 in Gelb.
            Hatte noch Choke. Coole Sache.
            Der TÜV hatte leider die Scheidung eingereicht.
            Gruß
            Stefan R.
            Hobbyhistoriker Hannover

            Kommentar

            • schwarzburger
              Lehnsmann


              • 19.02.2009
              • 48
              • Thüringen

              #21
              Mein erster war 1974 ein dunkelblauer Wolga M 21 mit Dreiganggetriebe, durchgehender Vordersitzbank, Baujahr 1957, Technik Russennachbau vom Opel Kapitän, hehe !

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #22
                Seit 1985 oder 86 hatte ich einen Skoda 120LS. Damals ein Knaller: Doppelscheinwerfer, Kopflehnen, Drehzahlmesser. Aufgerüstet mit digitaler Verbrauchsanzeige und Digitaluhr. Farbe war Saharagelb mit breiten Seitenstreifen aus Gummi.

                Vielleicht finde ich noch ein Foto.


                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • Schrecker
                  Heerführer


                  • 21.05.2006
                  • 1221
                  • Köln

                  #23
                  Zitat von sirente63
                  Mein erster Wagen, ein Golf1 Bj1980 mit 50PS.
                  Bei mir wars auch ein Golf 1 LX, Baujahr 83, mit 50 PS, also einer der letzten der schon das GTI Amaturenbrett und das 4-Speichenlenkrad drin hatte. War ein schönes Teil, wenn auch permanent etwas kaputt war
                  Suche alles vom Luftschutz!!!

                  Kommentar

                  • scirocco85
                    Ritter


                    • 16.02.2009
                    • 322
                    • Saarland
                    • ACE 250

                    #24
                    2003 ein blauer Peugeot 306xrd. Mit sagenhaften 68ohne Turbo PS. Aber das robusteste was ich je gefahren bin. Dem weine ich auch noch hinterher :-(

                    Kommentar

                    • Sucherin
                      Ratsherr


                      • 10.03.2011
                      • 202
                      • NRW
                      • ACE 250, Tesoro cibola

                      #25
                      2002 ein Rover 111 in weis. Baujahr keine Ahnung mehr.
                      Das Bild ist von Google, da ich selbst keines mehr habe.

                      Eines Abends fuhren mein betrunkener Gatte und ich von der Geburtstagsfeier meiner Cousine mit unserem geliebten, fahrbaren Untersatz nach hause.
                      Am Ende der Feier konnte ich nicht widerstehen und genehmigte mir, trotz Fahrauftrages, ein klitzekleines Schnapsgläschen.

                      Wie sollte es anders sein?!

                      Die damals noch Grünen, hielten uns an.
                      "Bitte pusten Sie mal hier rein!"
                      So ein Mist!!! Hat mich das angekotzt!
                      Aber: 0,00 Promille.
                      Danke liebe Mutter Natur! (An göttliches glaube ich nicht als Heidenkind)

                      Nun fingen die Grünen aber an zu fragen, ob die Tieferlegung eingetragen ist.
                      Mh, ich kam mir etwas doof vor aber musste dann anfangen die Technik so eines Autos zu erklären, da diese Modelle nicht auf Federn sondern auf Öldruckdämpfern gelagert waren. Sehr tief war die Werkseinstellung. So einfach konnte man das mal selber nicht machen/ändern.

                      Die Grünen guckten dumm. Was sie gesagt haben? Nichts. Gar nichts. Sie wussten nicht, was sie sagen sollten. Sie guckten, als hätten sie das das erste Mal gesehen. Die Öldruckdämpfer zeigte ich Ihnen sogar noch. Sie streckten tatsächlich meinem Finger nach ihre Nasen unters Auto.
                      Aber viel mehr gesagt hatte mein besoffener Gatte. Der lallte die Grünen die ganze Zeit frech voll, sodass ich nur noch die Tür zu machen konnte. In der Hoffnung, er bleibt ruhig drin sitzen.
                      Das war lustig und eine schöne Erinnerung an unser erstes Auto. Also, es war auch das erste Auto meines Mannes, da wir zusammen kamen als ich 15 und er 19 waren.

                      Grüße Sucherin
                      Angehängte Dateien
                      Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

                      Voltaire


                      Kommentar

                      • lilresa
                        Landesfürst


                        • 10.04.2012
                        • 816
                        • Sauerland
                        • XP Deus

                        #26
                        Suzuki Swift Baujahr 1991 - tolles Auto gewesen. Mir ist zweimal jemand ins (regelkonform) geparkte Auto gefahren, Versicherungszahlung + Restverkaufswert = Anschaffungskosten - Danach gabs dann einen Golf III - war gar nicht mal so toll..
                        Angehängte Dateien
                        Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                        Kommentar

                        • ODAS
                          Heerführer

                          • 19.07.2003
                          • 2350
                          • Niedersachsen
                          • Minelab XT70

                          #27
                          MB 230E in Saharagelb, Bj. 1984. War ein sehr bequemes Fahren und hat sehr viel Spaß gemacht damit zu pendeln! Allerdings hatte der Gute auch immer einen großen Durst.

                          Auf dem Foto wartet er gerade auf sein neues Leben in Afrika auf einem befreundeten Bauernhof. Vielleicht fährt er da ja noch immer?

                          Gruß
                          ODAS
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Dackelfreund
                            Heerführer


                            • 25.11.2006
                            • 4708
                            • .........
                            • -------------

                            #28
                            Zitat von KARACHO
                            Hallo Nabbi,

                            mein erstes Auto war ein Opel-Diplomat, Baujahr 69´,6-Zylinder/ Schalter.
                            Mein Kumpel war KFz-Mechaniker und hatte Info über eine Versteigerung von einem Autohaus.
                            Wir haben uns die "Kutsche" angesehen ( Probe fahren war ja nicht) und haben 2 Tage später den Zuschlag für 400 DM bei der Versteigerung erhalten. Beim Erststart war schnell klar, dass einge Einspritzdüsen defekt waren....das Auto stand ca 16 Monate auf dem Hof...Schrottplätze und KFZ-Wissen meines Kumpels verhalf dem Motor dann wieder zum leben...Wir hatten lange Meeega-Spaß mit dem Schiff..
                            Mit der damaligen Einberufung zum Bund ( 1983) habe ich das " Liebchen" dann verkauft...
                            Er rollt heute aber noch und wurde von einem Sammler restauriert....,ganz in unserer Nähe.
                            Bei Bedarf auch Fotos..
                            Grüße
                            Karacho


                            auf jeden Fall gibts da Bedarf die Bilder anzuschauen!
                            ich sage nur gelbe Nummerschilder

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #29
                              Mein erster (und zweiter) Wagen war ein Ford Capri II. Echter Kult!



                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              • tichy
                                Landesfürst

                                • 07.09.2001
                                • 926
                                • Nähe Wien
                                • Eigen Umbau

                                #30
                                Polo 1977

                                Wertes Forum

                                Euer Tichy fuhr in einem VW Polo mit 40 PS durch die Gegend.
                                Die Farbe war rot anbei nur eine Beispielsbild.
                                Wo der jetzt wohl ist ?
                                Angehängte Dateien
                                Tichy aus Österreich

                                Kommentar

                                Lädt...