Alles hat ein Ende...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #1

    Alles hat ein Ende...



    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Mal abwarten !?!
    Soll ich jemanden in eine 100 Jahre alte Lampe ein Energiesparlampe mit Quecksilber, Halogenlampe oder LED einbauen und verkaufen.
    Irgendwo hörts auf !
    Hab Gottseidank noch eine gute Bezugsquelle und eigene Lagerware.

    Sich aufregend,
    Hubi
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Ich hab auch gebunkert, schon vor Jahren...
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Ohweh....!!! Ihr erinnert mich an die Heerscharen ältlicher Männer, die bislang schlangebildend an den Kassen aller Baumärkte Packung für Packung langsam und einzeln aus ihren überfüllten Großraumeinkaufswagen der Kassierin zuführten und zitternd wie stolz um Bezahlung ersuchten - wo ich doch immer nur mal ne´ Wasserrohrzange kaufen wollte.

        Aber gut, das mindert natürlich Bein- und schlimmere Brüche. Der Gang in den Keller um ein Bier zu holen, kann somit bei zeitgleich verfügbarem Licht erfolgen.

        Und der Umwelt, damit meine ich nicht nur unsere unmittelbare, ist letzlich auch kein Dienst erwiesen.

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Zitat von aquila
          Ohweh....!!! Ihr erinnert mich an die Heerscharen ältlicher Männer, die bislang schlangebildend an den Kassen aller Baumärkte Packung für Packung langsam und einzeln aus ihren überfüllten Großraumeinkaufswagen der Kassierin zuführten und zitternd wie stolz um Bezahlung ersuchten - wo ich doch immer nur mal ne´ Wasserrohrzange kaufen wollte.
          Und woran du mich erinnerst sag ich Dir hier in diesem Thread nicht. Per PN jederzeit, wenn du darauf Wert legen solltes.

          Zitat von aquila
          Aber gut, das mindert natürlich Bein- und schlimmere Brüche. Der Gang in den Keller um ein Bier zu holen, kann somit bei zeitgleich verfügbarem Licht erfolgen.

          Und der Umwelt, damit meine ich nicht nur unsere unmittelbare, ist letzlich auch kein Dienst erwiesen.


          Klassisches Eigentor. Der Mainstream hat gute Arbeit gleistet...
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • sept.sev
            Landesfürst


            • 08.02.2009
            • 868
            • Kreis Göppingen
            • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

            #6
            Ich nehms wies kommt, wenn zuhaus eine alte kaputt geht, wird se eh durch ne Energiesparlampe ersetzt.

            Bin zwar selber auch nicht so von Begeistert, aber meine Frau und die Kinder sind so geimpft, da muß das halt.

            Ändern kann ich sowieso nix dran.
            PRO DEO ET PATRIA

            Kommentar

            • sept.sev
              Landesfürst


              • 08.02.2009
              • 868
              • Kreis Göppingen
              • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

              #7
              Ach ja, irgendwo hab ich gelesen, die alten Glühlampen gibts noch mindestens 10 Jahre und außerdem gibts ja noch ( Gott sei Dank ) nicht EU Länder, da werden die Teile ja noch hergestellt.

              Ich denke übers Internet wird man immer eine Glühbirne bestellen können und auch kriegen.
              PRO DEO ET PATRIA

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7035
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Ihre Energiesparquecksilberverdampfungslampen kann sich die EU vor die Kniescheibe nageln.
                Erst ließ ich mir alle Amalgamfüllungen aus der Kauleiste entfernen,und nun will man mich zur Vernebelung der ganzen Bude drängen?
                Glühbirnen gibt es weiterhin im Fachgroßhandel,natürlich die mit vielfacher Lebensdauer,nicht der gemeine Baumarkttrödel.Schön wenn man Elektriker als Arbeitskollegen hat.

                Kommentar

                • Zak
                  Landesfürst


                  • 18.04.2006
                  • 722
                  • BW
                  • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                  #9
                  Zitat von sept.sev
                  Ach ja, irgendwo hab ich gelesen, die alten Glühlampen gibts noch mindestens 10 Jahre und außerdem gibts ja noch ( Gott sei Dank ) nicht EU Länder, da werden die Teile ja noch hergestellt.

                  Ich denke übers Internet wird man immer eine Glühbirne bestellen können und auch kriegen.

                  Glühlampen wird es wohl noch länger als 10 Jahre geben, aber die normalen Glühbirnen für den Hausgebrauch sind seit heute mit einem Handelsverbot belegt.
                  Wenn man Glühbirnen ausserhalb der EU einführen will - schonmal an den Zoll gedacht? Sei es als Kontrollorgan oder aber nur um die Zölle einzutreiben ... ich denke dass lohnt sich dann im Vergleich zu den stoßfesten Glühbirnen nicht mehr.
                  Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                  Kommentar

                  • Harzhorn
                    Heerführer


                    • 16.08.2009
                    • 3134
                    • Harzvorland
                    • Ehemals Deus jetzt Nokta

                    #10
                    Man(n) gut das ich auch gebunkert habe.
                    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                    Kommentar

                    • Spürhund
                      Heerführer


                      • 18.09.2006
                      • 3167
                      • Howitown, NRW
                      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                      #11
                      Auch ganz interessant:


                      Schatzsuche Glühlampe wird bestimmt auch noch ein Thema ?-)
                      Gruß
                      Hubertus

                      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • sept.sev
                        Landesfürst


                        • 08.02.2009
                        • 868
                        • Kreis Göppingen
                        • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                        #12
                        Zitat von Zak
                        Glühlampen wird es wohl noch länger als 10 Jahre geben, aber die normalen Glühbirnen für den Hausgebrauch sind seit heute mit einem Handelsverbot belegt.
                        Wenn man Glühbirnen ausserhalb der EU einführen will - schonmal an den Zoll gedacht? Sei es als Kontrollorgan oder aber nur um die Zölle einzutreiben ... ich denke dass lohnt sich dann im Vergleich zu den stoßfesten Glühbirnen nicht mehr.
                        Von der Seite aus, hab ichs noch gar nicht betrachtet.
                        Wo Du recht hast hast Du recht.

                        Gruß

                        sept.sev
                        PRO DEO ET PATRIA

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Es ist ja ein Irrtum anzunehmen, dass alternative Lampen irgendeine bessere Energiebilanz aufweisen. Mag sein, das im trauten Heim die Kosten gesenkt werden. Die neuen Lampen aber benötigen Technologien und Fertigungsmittel, die mindestens die gleiche Energie wie herkömmliche Birnen benötigen, nur eben in der Herstellung - und die findet nicht in Deutschland statt.Von daher sind wir fein raus; oder?

                          Zu den LED´s. Wir haben in Deutschland ein 230AC Netz. Um LED zu betreiben muss die Spannung heruntertransformiert und gleichgerichtet werden. Die verbratene Leistung wird in Wärme umgesetzt. Der leicht verbesserte Wirkungsgrad rechtfertigt nicht die akute Gefährdung unserer Arbeitsplätze.

                          Neue Entwicklungen verfeuern die überschüssige Energie gar über vorgeschaltete Widerstände - ein Irrsinn.

                          Das Horten von althergebrachten Lampen mag ja clever erscheinen... Es ist aber egoistisch und rückwärts gewandt; spielt aber letztlich keine Rolle. Wer so etwas tut, ist ein Meister der Verhinderung. Dadurch ändert sich nichts, und es bessert sich nichts. Man kann es tun, aber sollte schweigen.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • Krauss Handel
                            Banned
                            • 30.09.2008
                            • 584
                            • Sachsen

                            #14
                            Hallo !

                            Habe neulich in einem Abruchhaus einen ganzen Karton ca. 30 Stk. Original Narva Glühlampen 100 Watt mit nach Hause genommen. Alle glühlampen sind noch unbenutzt.
                            Wenigstens kann ich in der Ukraine sie straffrei einsetzen. Mein Bauer hat schon interesse angemeldet für seinen Sau - u. Rinderstall.


                            Uwe

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Zitat von Krauss Handel
                              Hallo !

                              Habe neulich in einem Abruchhaus einen ganzen Karton ca. 30 Stk. Original Narva Glühlampen 100 Watt mit nach Hause genommen. Alle glühlampen sind noch unbenutzt.
                              Wenigstens kann ich in der Ukraine sie straffrei einsetzen. Mein Bauer hat schon interesse angemeldet für seinen Sau - u. Rinderstall.


                              Uwe
                              Dazu zwei Fragen:

                              Woran erkenne ich, dass eine Glühlampe bislang unbenutzt war?

                              Wo kann ich ein oder besser zwei Bauern erwerben, die sich um meinen Saustall kümmern?

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...