Hat jemand eine Ahnung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Hat jemand eine Ahnung?

    Gibt es einen von euch,der sich damit auskennt?Wie kann man so eine Klingel leise/abstellen?

    Das Ding kann man nirgends aufschrauben.Irgendwie muß man das doch abstellen können
    Angehängte Dateien
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #2
    Schraube müsste sich unterm Hörer befinden. Was genau haste denn vor? Also ohne aufschrauben und "modifizieren" wird das nix werden denk ich mal ;-)
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Zitat von wolfi
      Gibt es einen von euch,der sich damit auskennt?Wie kann man so eine Klingel leise/abstellen?

      Das Ding kann man nirgends aufschrauben.Irgendwie muß man das doch abstellen können
      Hörer abnehmen,verkleidung(ist nur aufgesteckt)abziehen und den richtigen draht von der Klingel abziehen.;-)

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ... vieleicht BAUSCHAUM???

        Nix zu schrauben?
        Na dann sind die Gehäusehälften aufeinander geklipst.
        Mußt das Gehäuse am Rand mal rundrum ein wenig versuchen einzudrücken. Oberschale wie auch Unterschale. Eins von beiden müßte ein wenig nachgeben.
        Und da kann man dann den Hebel ansetzen.

        ich würde eher keinen Schraubendreher nehmen, das gibt so häßliche Dellen und Einkerbungen ...
        Eher auch etwas aus Plastik.
        Trotzdem extrem gefährlich ...

        Wobei: Oben links, in der Ecke - da ist auf dem Bild sowas wie ein Loch zu erkennen. Rechteckige Öffnung. Ist das nicht die Ecke, wo man z.B. (dann doch) einen Phasenprüfer reindrücken könnte, um die Haltenase aus der Arretierung zu schieben??
        Davon müßte es dann auf der rechten Seite noch eine geben.
        Unten vielleicht auch. Oder auch nicht. Dann wird der Deckel halt nach oben ausgehoben ...


        Auf jeden Fall ist es die Frage, ob das die Türsprechanlage in Deiner Eigentumswohnung ist - oder einer Mietwohnung. Im letzten Fall könnten die u.U. zugefügten Wunden beim Auszug ein wenig teuer werden ...

        Ist irgendwo ne Firmenbezeichnung eingeprägt, aufgedruckt? Siedle z.B.?
        Da wirds ja dann auch immer ein Handbuch zu geben. Herstellerseite. Oder eben den Vermieter/Hauseigentümer fragen, falls es ne die Variante Mietwohnung ist.

        Viel Spaß - ähh, Erfolg !

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • wolfi
          Heerführer


          • 02.01.2006
          • 2054
          • bayern

          #5
          Ich habe es jetzt öfters Nachts erlebt,daß es klingelt und niemand ist unten.Ich muß dazu sagen,daß ich im DG wohne und auch keinen Blick auf die untere Haustüre habe.

          Und die Klingel ist wie ein Stromstoss!Nix "Ding-Dong"! Und das ist keine Übertreibung....Was sich mein Vermieter dabei gedacht hat,so eine Jerichotrompete in die Mietwohnung einzubauen weiß ich auch nicht

          Da stehst senkrecht im Bett wie man in Bayern sagt

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6
            @sorgnix:eben weil ich nix kaputtmachen will,frag ich

            Kommentar

            • Peter_0467
              Ritter


              • 13.12.2010
              • 474
              • BadenWürttemberg
              • n.v.

              #7
              So wie es aussieht, hast Du das "Str Haustelefon HT 2003/2"

              Vielleicht hilft es Dir ja weiter.

              Einen Schaltplan dazu findest du hier

              p.s. wenn ich den Schaltplan richtig lese, hast du für die Haustürklingel einen Lautsprecher und für den Klingelknopf an der Tür einen Summer.
              Wenn du also komplett Ruhe haben willst, in beide Zuleitungen einen Schalter einbauen.

              Frag aber lieber vorher den Vermieter, nicht da beim Auszug eine neue Anlage fällig ist
              viele Grüße, Manfred

              Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

              Kommentar

              • blackcat
                Heerführer


                • 16.02.2008
                • 1474
                • Tecklenburger Land
                • Canon 400d

                #8
                Und du bis dir sicher das das Telefon klingelt?
                Hab genau das Teil nämlich auch ine Bude und bei klingelt ganz normal die TürGlocke über der Haustür..
                Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                Kommentar

                Lädt...