alte Handschrift, wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    alte Handschrift, wer kann helfen?

    Hallo ihr Lieben!

    Wie ihr wisst, restauriere ich derzeit ein altes Grabmal. Nun habe ich den Liegeplan erhalten, kann diesen aber nur zum Teil entziffern. Fände es super, wenn ich wenigstens die Namen der darin beerdigten vollständig herausbekäme und hoffe, ihr könnt mir dabei helfen!

    Würd mich echt freuen.^^
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    Was ich lesen kann:


    Blatt 1, BESITZER

    1. Loose,------ (müsste eigentlich Heinrich Ferdinand sein)
    1a Loose, Arno Ferdinand Fabrikbesitzer
    1 (?) Loose, ------
    1a/a Loose, Arno Ferdinand



    Interessanter fände ich allerdings Blatt 2, BEERDIGUNGEN
    Name
    1: Loose, ?????
    2: Fischer, ???
    3: Loose, Heinrich Ferdinand
    4: Loose, ??? EDIT: Hier müsste es sich um Maria Loose handeln, kann es sein, dass sie Johanna Maria hieß? Da steht doch noch etwas vor Maria?
    5: Loose Arno Ferdinand


    Stand

    1 Kind
    2 Kratzenfabrikant, ?
    3 ???
    4 ???
    5 Fabrikbesitzer




    unten stehen anmerkungen:

    davon lese ich wie folgt:

    Das Grab No. 4 ist mit Zustimmung von ??????????????????? 3 Monate vor der abgelaufenen Liegefrist ? worden. Das Grab ist um 70 cm weiter vorgerückt worden, damit ist die ???? ihren Platz dahinter ?



    Ihr lest doch sicherlich mehr, oder?^^ Mir gehts vor allem um die Namen derer, die dort tatsächlich liegen, das wäre interessant zu wissen.
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      `n bisschen größer oder nur die handschrift wär nicht schlecht!?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        okay, ich probiers größer.... hier die mir wichtigen auszüge.
        Angehängte Dateien
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          danke, ist ausgedruckt ... morgen wahrscheinlich dann mehr!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            okay... dann muss ich wohl warten... -.-

            Danke dir!
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Zahnfee
              Ritter


              • 14.10.2012
              • 300
              • Hessen
              • Minelab e-trac

              #7
              Hallo !
              Besitzer:
              1.Loose Heinr(ich) Ferd(inand)
              1b Loose Adele Helena/e?

              Beerdigungen:
              1 Loose , Arminia Helene
              2 Fischer , Chist(ina) Carolina
              4 Joh(anna)

              Stand
              3 Rentier (nicht Rudolf , sondern veraltet für Rentner)
              4 Fabrik(an)t(en) Ehefr(au)

              Das Grab Nr. 4 ist mit Zustimmung des Herrn Bezirksarztes
              H(errn) Dr. Hause sowie Herrn Dr. Schauffler 3 Monate vor der abgelaufene
              Liegefrist belegt worden.
              Das Grab ist um 70 cm weiter vorgerückt worden, damit die noch lebende Ehefrau ihren Platz dahinter erhält.

              Viele Grüße , Werner
              Im Auftrag des Herrn unterwegs

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                ... immer diese Ungeduld

                Anbei mal was zu Auszug 2.
                Deine Deutung stimmt schon mal. bis auf ein zuviel reingeratenes Wort (->).
                Den Rest hab ich in Fett ergänzt.


                Auszug 2:

                Das Grab No. 4 ist mit Zustimmung der Herrn (Eigenname) H(errn) Dir(ektor) Haufe sowie Herrn Dr. Scheuffler 3 Monate vor der abgelaufenen Liegefrist belegt worden. Das Grab ist um 70 cm weiter vorgerückt worden, damit -> die noch lebende Ehefrau ihren Platz dahinter erhält.


                MEIN Vorschlag.
                Muß ja nicht stimmen ...

                Das andere darf wer anders - ist mir zu einfach ...


                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9


                  ... oh Gott.
                  Da war einer schneller - und besser ...

                  j.
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #10
                    Danke erstmal für die Hilfe, ich hoffe die ein oder andere Deutung wird noch bestätigt.

                    Ich habe eine Chronik über die Firmengeschichte und Teile der Familiengeschichte.

                    Definitiv gab es einen Heinrich Ferdinand Loose und seinen Sohn, Ferdinand Arno Loose. Es gab auch die Frau Maria Loose.

                    Im Grab fehlt Ferdinand Arno Looses 2. Frau, denn nach dem Tod von Maria heiratete er Ida Alma Loose, die ja eigentlich auch in dem Familiengrab beigesetzt sein sollte. Laut Liste wohl nicht, komisch.

                    Zu einer Familie Fischer bestand insofern Kontakt, als das Heinrich Ferdinand Loose als Mitinhaber der Firma Johann Christian Fischer sen. geführt wurde. (Dabei handelte es sich um eine Kratzenfabrik)

                    Im Text steht ja anscheinen Fischer, Christ. Carolina Kratzen??? und dann nochwas was ich nicht entziffern kann...

                    Hinter Punkt 4 Loose Johanna Maria steht sicherlich nichts mit "Fabrik" als Stand, der Anfangsbuchstabe sieht ja völlig anders aus, als darunter das F... könnte es sowas wie "verstorbene Ehefrau" oder so heißen? Immerhin handelt es sich um Ferdinand Arno´s erste Ehefrau, die zweite liegt ja anscheinend nicht im selben Grab...


                    Ich bin gespannt^^
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Zahnfee
                      Ritter


                      • 14.10.2012
                      • 300
                      • Hessen
                      • Minelab e-trac

                      #11
                      Hallo!
                      Hinter Punkt 4 . steht tatsächlich Fabrik(an)t(en) Ehefrau.
                      Kaligraphisch sieht man es am besten wie das Wort "F" in Ferd(inand) unter Punkt 3 geschrieben wurde .
                      Das "F" in Punkt 4 ist identisch.
                      Dass das "F" in Punkt 5 im Namen Ferdinand abweicht (obwohl auch m.M. nach die Schrift von der gleichen Person stammt ) könnte damit zusammenhängen , dass zwischen den Einträgen 20 Jahre liegen.

                      In Punkt 2 lese ich mit viel Bauchschmerzen ein Kratzenf(abrikanten) Witwe.
                      Viele Grüße , Werner
                      Zuletzt geändert von Zahnfee; 07.11.2012, 08:14.
                      Im Auftrag des Herrn unterwegs

                      Kommentar

                      • Navis
                        Banned
                        • 19.09.2003
                        • 2329
                        • Franken
                        • Augen und Nase

                        #12
                        Handelt es sich um diese Looses: http://kieselstein.de/de/Arno/Loose/...oevamrVhr4wG9N ?
                        Dort lese ich etwas von "Textil- und Maschinenbauindustrie", und in diesem Zusammenhang gäbe "Kratzenfabrik" einen Sinn, nämlich: http://de.wikipedia.org/wiki/Kratzen_%28Werkzeug%29




                        Grüsselich,

                        Navis.
                        ----


                        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          etwas spät :

                          Loose, Arminia Helene Kind 12 J. 7 ½ M. 26.3.1880
                          Fischer, Christ. Caroline Kratzenfabr. Witwe 72 J. 20.3.1885
                          Loose, Heinr. Ferd. Rentier 53 J. 2.6.1885
                          Loose, Joh. Maria Fabrikt. Ehefr. 30 J. 26.11.1896
                          Loose, Arno Ferdinand Fabrikbesitzer 52 J. 12.7.1916

                          Das Grab Nr. 4 ist mit Zustimmung des Herrn
                          Bezirksarztes H. Dr. Haufe sowie Herrn Dr. Scheuffler
                          3 Monate vor der abgelaufene Liegefrist belegt
                          worden. Das Grab ist um 70 cm weiter
                          vorgerückt worden, damit die noch lebende
                          Ehefrau ihren Platz dahinter erhält.

                          grüße

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #14
                            Danke an euch alle!!!

                            Nun kann ich endlich meine Arbeit abschließen.


                            @Navis: es handelt sich exakt um diese Familie Loose, ja. Herr Dr. Kieselstein hat die ehemalige Villa und die Fabrik erworben und nutzt diese heute für sein Unternehmen und für kulturelle Zwecke. Das Grabmal war auf dem Hauptfriedhof noch vorhanden und er hat eine Patenschaft dafür übernommen. Ich habe den den Auftrag das Ganze zu restaurieren und im Zuge dieser Massnahme versuche ich natürlich auch ein wenig was herauszufinden, in diesem Falle eben WER dort alles bestattet ist.


                            Liebe Grüße!
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            Lädt...