Justiz, Gerichte und Vollstreckung zu früherer Zeit...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlaufuchs
    Geselle


    • 25.07.2012
    • 81
    • Niedersachsen
    • XP Goldmaxx

    #1

    Justiz, Gerichte und Vollstreckung zu früherer Zeit...

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich möchte gerne auf meinen neuen Beitrag zum Thema "Justiz in früherer Zeit" aufmerksam machen. Darin widme ich mich den alten Gerichten, Rechtsvorstellungen und Strafvollzugsmethoden - die ja manchmal ganz schön böse waren.

    Natürlich sind in dem Beitrag auch Bezüge zu meiner Heimat vorhanden. So finden sich interessante Informationen zu alten Gerichtsplätzen im Landkreis Celle...


    Meinen vollständigen Beitrag findet ihr hier: http://found-places.blogspot.de/2012...eckung-zu.html


    Viele Grüße,
    Schlaufuchs
    Geschichten, Bilder, Recherchen: Found Places (Blogspot)
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Interessanter und sehr gut geschriebener Artikel! Die Bilder sind auch, ähh... sehr "anschaulich"
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Gute Arbeit!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Gute Arbeit. Interessant zu lesen.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Ich persönlich finde die Arbeit etwas unumfassend und knapp, allerdings mag man sich natürlich das komplette Grauen auch nicht annähernd zuführen, geschweige denn, daß man sich vorstellen will, was die armen Unschuldigen zu erleiden hatten... selbst "Schuldige" einer Straftat im weitesten Sinne. Da wurden geistig kranke Menschen entdärmt, der Kirchefürst sah zu etc., auf jeden Fall ein Artikel, der einem klar macht, wie schön wir es haben über zu hohe Spritpriese aufzubegehren. Danke auf jeden Fall für den Artikel!
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            leider wird nur direkt auf die schlimmeren strafen eingegangen. nicht erwähnt wird jedoch die verschiedenen gerichtsbarkeiten etc.
            z.b. gab es oft in dörfern ein kleines gericht für die kleineren straftaten auch mit kleinerem "gefängniss".


            neben den totenstrafen gab es ja auch noch sachen wie den pranger etc etc .. diese strafen spielten eine zentrale rolle.. auf die hier leider zu wenig eingegangen wird!
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Kunstpro
              Banned
              • 05.02.2005
              • 1999
              • Dortmund / Bielefeld
              • Hab ein Detector gebaut

              #7
              Hi Schlaufuchs,

              schreib doch mal warum Ankläger Weisungen erhalten.


              Gab es früher auch, heute steht es im Gerichtsverfassungsgesetz.

              Gerichtsverfassungsgesetz §146 - Die Beamten der Staatsanwaltschaft haben den dienstlichen Anweisungen ihres Vorgesetzten nachzukommen.
              Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

              Kommentar

              Lädt...