Autoscheiben innen laufen immer an??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #16
    Wenn es denn nur an den Seitenscheiben auftritt, plätschert es denn schon in den Türen?
    Reiss mal die Türen auf, wirf Dich auf den Boden und schau mal auf die Unterkante Deiner Türen. Da sitzen irgendwo kleine Öffnungen durch die das Wasser wieder austreten soll, was bei Regenfahrt an den Dichtungen der Seitenfenster den falschen Weg nimmt. Die versuch mal mit einem dünnen Draht wieder frei zu bekommen.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Jabba
      Bürger

      • 11.12.2001
      • 131
      • NRW

      #17
      Hallo,

      diese Dinger klappen recht gut.....



      Gibt es auch noch Größer.....

      Liebe Grüße
      Jabba
      Der Sucher sucht der Finder findet.

      Kommentar

      • waterandstone
        Heerführer


        • 27.07.2009
        • 1349
        • NRW
        • Garrett ACE 250

        #18
        Also Katzenstreu kenne ich noch nicht, aber ich habe mal gehört das ein paar Stücke Holzkohle auch gehen würden.
        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
        Keine Funde aus der Erde !

        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
        kann man etwas schönes bauen !

        Kommentar

        • woody78
          Geselle


          • 16.09.2009
          • 51
          • Nds
          • leider nein

          #19
          Klingt für mich nach einem defekten Heizungskühler! Der Schmierfilm auf den Scheiben kommt dann vom Glykol aus dem Frostschutzmittel...

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20
            DAS war mal wieder ein Beitrag zur eigentlichen Problemlösung

            ... wenn da was defekt ist, sollte das natürlich repariert werden. Man doktert ja nicht an den Symptomen rum, wenn die Ursache nicht beseitigt wird ...


            Trotzdem noch zu dem Symptomen:

            Jabba, schön, man kann da was im Kissen kaufen. Bei Amazon und anderswo.
            ... aber für den 10er plus Porto kannst du das auch schneller hinkriegen ...
            Ne Stofftasche und eben Katzenstreu rein. Und vom übriggebliebenen Rest gehste zwei, drei Bier trinken ...

            Der Verbraucher lese am Produkt:

            - Umweltfreundliches Produkt: besteht aus Naturgranulat
            - Kann auf Heizung getrocknet und anschließend wieder verwendet werden
            WAS bitte ist "Naturganulat"??
            ... und der Wiederverwendungshinweis ist auch nett. Gott sei Dank ...

            Aber wenn sich einer schon nicht traut, den wahren Inhalt zu verraten, dann hat das wohl auch damit zu tun, daß man den Verbraucher nicht zufällig doch noch zum Nachdenken bringen will ...

            Man braucht halt nur einen Stoff der hygroskopisch ist.

            Ich hab das mit dem Katzenstreu selber noch nicht probiert. Bislang reichten die alten Zeitungen. Gerade im Winter, ab und an mal unter die Fußmatte bzw. die Sitze gelegt

            Was auch Feuchtigkeit aus der Luft saugt: Salz.
            Dürfte auch nicht so teuer sein ...
            ... es geht eben auch einfach.

            Gruß
            Jörg


            upps.
            Schnellfund, von grad eben: => http://www.das-tuning-forum.de/topic...ken-legen.html
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Habachtaler
              Heerführer


              • 05.03.2009
              • 1096
              • Niedersachsen

              #21
              bei meinem Corsa hatte ich auch ein dauerndes Beschlagen der Scheiben.
              Lösung: nicht richtig geschlossener Deckel des Innenraumluftfilters.

              und an meinem Vito kam kaum noch Luft aus der Lüftung.
              Lösung: Innenraumluftfilter dicht.

              nur mal als Idee
              "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

              Joseph Conrad

              Kommentar

              • evol97
                Geselle


                • 07.05.2004
                • 68
                • Black Forrest

                #22
                Hat der Motor Kühlwasserverlust? Kann auch ein leichter Verlust sein. Dann Tippe ich mal das dein Heizungswärmetauscher undicht ist und die Feuchtigkeit in den Innenraum reinbläst.

                Der Trick mit der Klimaanlage im Winter an machen kannste vergessen. Klimaanlage schaltet so ab +2Grad von selber ab falls der Sensor am Verdampfer richtig funktioniert. Anderenfalls würde er Vereisen und es kommt gar keine Luft mehr in den Innenraum.

                Mein Tipp: Motor warmfahren, Heizung und Gebläse voll aufdrehen und zwei Stunden "durchlüften". Das alles aber ohne Umluft

                Mfg
                Frank

                Kommentar

                • kallepirna
                  Ritter


                  • 05.11.2006
                  • 463
                  • Rothenburg O/L

                  #23
                  Das klappt schon nur musste die KLimaautomatik auf Handbetrieb einstellen nicht auf Automatik laufen lassen. Ich finde es hängt auch damit zusammen wiviel man fährt. Fährt man viel Langstrecken oder überwiegend kurzstrecke da schaft man es nicht sein Fahrzeug auszutrcknen, im Herbst und Winter gibt es viel feuchte Luft da braucht es schon längere Strecken um den Wagen auszutroknen. Der Innenraum im Galaxis ist ja nun auch nicht gerade klein. Mfg.kallepirna
                  mfg. kallepirna

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #24
                    Türgummis mal überprüfen/Fenstergummis auch!Schiebedach?
                    hatte ich beim ollen Golf 2 auch dauernd Wasser von innen an der Scheibe-
                    da war nen Türgummi undicht
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • Zahnfee
                      Ritter


                      • 14.10.2012
                      • 300
                      • Hessen
                      • Minelab e-trac

                      #25
                      Hallo!
                      Hatte das Problem auch in meinem Kombi.
                      Nachdem der dreckicke Spaten die matschverkrustete Sonde ,die feuchten Gummistiefel , die und der randvolle Eimer mit den nassen Scherben über Nacht raus kam ,wars weg .
                      Viele Grüße , Werner
                      Im Auftrag des Herrn unterwegs

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #26
                        Sag ich doch.
                        Irgendwo in der Karre ist es nass.
                        Das kann unter den Fussmatten sein, im Kofferraum, Oder in den Türen wo vielleicht das Wasser nicht ablaufen kann. Kriech mal durch die Kiste und schau mal richtig nach. Irgendwo ist es nass.
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • erich 1964
                          Heerführer


                          • 31.08.2007
                          • 4108
                          • Raetia - Rätien
                          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                          #27
                          Danke für eure vielen interessanten Antworten
                          Hab die Karre letzte Woche in die Werkstatt gebracht - es war der Heizungskühler(woody78) War nicht billig - aber jetzt herrscht endlich wieder freie Sicht.....
                          Habe mich seehr über eure zahlreichen Tipps gefreut!!
                          LG Erich
                          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                          Kommentar

                          • evol97
                            Geselle


                            • 07.05.2004
                            • 68
                            • Black Forrest

                            #28
                            Zitat von evol97
                            Hat der Motor Kühlwasserverlust? Kann auch ein leichter Verlust sein. Dann Tippe ich mal das dein Heizungswärmetauscher undicht ist und die Feuchtigkeit in den Innenraum reinbläst.

                            Mfg
                            Frank

                            War auch mein erster Gedanke

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8414
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #29
                              Frostschutz im Innenraum stinkt doch wie die Pest..
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              Lädt...