Wenn man darüber nachdenkt, die Felder müssen ein entsetzliches Schlachtfeld gewesen sein.
Vorgarten der 100 Helme
Einklappen
X
-
Vorgarten der 100 Helme
Wenn man darüber nachdenkt, die Felder müssen ein entsetzliches Schlachtfeld gewesen sein."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Stichworte: - -
Das habe ich auch schon gesehen und kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Es ist ja nicht mal schön oder mahnend. Es ist hingerotzt und es fehlt damit das Drückende eines Mahnens.
Interessant einzig der Effekt von mehreren Helmen aufeinander, denn wer hätte sich schon drüber aufgeregt da nur einen einzigen Helm zu sehen... bin aber dennoch der Meinung, reine Mutmaßung, dass es kein Künstler sein wird, sondern viel mehr jemand mit nem ordentlichen Fetisch.
Nein, danke!Kommentar
-
Jedem das Seine...Ich möchte nicht wissen, was da außer dem Eisenschrott noch in dem Wohnhaus schlummert.
Für mich sieht das schon nach einer "leicht" künstlerischen Gestaltung aus, mit mahnender Intention.
Wäre der Bauer ein besserer Mensch, wenn er den ganzen Plunder dem örtlichen Schrotti geschenkt hätte??"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
Ich finde die Aufnahmen schon sehr bedrückend. Wenn man sich etwas hineindenkt u. das Szenario wirken lässt, wird mir schon etwas anders...Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar
-
Leute, das Zeug findet der Gartenbesitzer vermutlich bei seiner Arbeit auf dem Acker. Das nennt er nicht Kunst, das stört bei der Feldarbeit. Ist in Frankreich ja nicht anders.
Er könnte auch Haufen neben dem Acker aufschütten, aber so sieht es doch nun wirklich besser aus.
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Leute, das Zeug findet der Gartenbesitzer vermutlich bei seiner Arbeit auf dem Acker. Das nennt er nicht Kunst, das stört bei der Feldarbeit. Ist in Frankreich ja nicht anders.
Er könnte auch Haufen neben dem Acker aufschütten, aber so sieht es doch nun wirklich besser aus.
Glückauf! Thomas
Aber interessant ists alle mal.PRO DEO ET PATRIAKommentar
Kommentar