Sprüche und ihre Bedeutung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chronist
    Ritter


    • 24.03.2013
    • 380
    • Herzogthum Nassau
    • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

    #1

    Sprüche und ihre Bedeutung

    Hallo,
    in unserem Ort habe sie angefangen ein Neubaugebiet auszuheben. Sprich sie haben erst einmal mit einem Bagger die oberste Schicht abgetragen und auf einen Haufen geworfen. Ich witterte meine Chance endlich auch hier mal was wirklich Interessantes zu finden. Doch was soll ich Euch sagen, wieder nur Ackerschrott.

    Langsam bin ich der Überzeugung, dass der Ort früher so arm war:

    DIE HATTEN NICHT´S ZU VERLIEREN

    und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

    Da dieser Spruch ja für "arm sein" steht, scheint dieser auf meinen Ort und meine Sondelei zu passen. Wer nichts hat, kann auch nichts verlieren, was dem Chronisten jetzt zum Verhängnis wird

    Und wenn sie mal etwas hatten, dann haben die so darauf aufgepasst, dass das nicht verloren ging.

    Kennt ihr andere Sprüche und deren Bedeutung/Herkunft?
    Viele Grüße
    Chronist

    NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
    ... aber ich gebe nicht auf
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Und wenn du trotz aller Widrigkeiten doch etwas finden solltest, dann gehst du ab, wie Schmidts Katze!
    Katzen mögen die Hitze, daher waren sie Haustiere der Schmiede. Wenn der erste Hammerschlag auf den Amboss dröhnte oder wenn der kleine Tiger gar mit der Glut (Funken) in Beruhrung kam, dann ging das Tier ab, wie...
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von Chronist
      Da dieser Spruch ja für "arm sein" steht, scheint dieser auf meinen Ort und meine Sondelei zu passen. Wer nichts hat, kann auch nichts verlieren, was dem Chronisten jetzt zum Verhängnis wird
      Sorry, aber das ist sicher nicht richtig. Dann bist Du auf den falschen Stellen. Jeder noch seine kleine Ort hat seine Besiedlungsstruktur...und die reicht meistens mindestens bis ins Mittelalter runter. Und wenn dort Menschen gelebt haben, haben sie auch etwas für uns liegen lassen. Ganz sicher.

      Wenn Du möchtest, kann ich mir beizeiten mal die alten Karten eurer Gegend ansehen... anhand der Flurnamen etc. kann ich Dir meist recht schnell sagen, wo ganz nette Ecken sind. Suchen muss man dann zwar trotzdem noch und etwas Geduld und Glück mitbringen... aber nun

      Kommentar

      • Chronist
        Ritter


        • 24.03.2013
        • 380
        • Herzogthum Nassau
        • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

        #4
        Hallo Chabbs,

        danke für Dein Angebot. Ein bisschen ironisch war das schon gemeint. Ich weiß, wenn man gezielt sucht, dann findet man was. Habe ja schon ein paar Stellen aufgesucht und dort dann was gefunden. Mir ist der Spruch eingefallen nachdem ich nichts gefunden hatte und da kam mir halt die Überlegung, wo der wohl her kommt. Die Idee für diese Thread war geboren.
        Ich schicke dir mal ne PN

        Hier noch einer.

        Von der Pieke auf gelernt soll daher kommen, dass die einfachen Soldaten im Mittelalter die Pieke als erste Waffe bekommen haben und sich dann hocharbeiten mussten.

        Einen Zacken zulegen soll aus der Zeit stammen als noch über dem Feuer gekocht wurde. Sollte das Essen schneller fertig werden musste man den Topf einen Zacken tiefer hängen.
        Viele Grüße
        Chronist

        NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
        ... aber ich gebe nicht auf

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6487
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          Wenn ich dann mal darf!?
          Da gibt es auch, wie für alles, Seiten im Net.

          Klick: http://www.sprichwoerter.net/content/view/1467/
          und
          Klack: http://www.redensarten-index.de/suche.php

          Viel Spass und einen schönen Gruß U.R.
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von U.R.
            Wenn ich dann mal darf!?
            Da gibt es auch, wie für alles, Seiten im Net.

            Klick: http://www.sprichwoerter.net/content/view/1467/
            und
            Klack: http://www.redensarten-index.de/suche.php

            Viel Spass und einen schönen Gruß U.R.
            LOL Sprichwörter.net ist schon lustig gemacht. Nur eben nicht so ernst zu nehmen...

            Kommentar

            Lädt...