Hallo,
in unserem Ort habe sie angefangen ein Neubaugebiet auszuheben. Sprich sie haben erst einmal mit einem Bagger die oberste Schicht abgetragen und auf einen Haufen geworfen. Ich witterte meine Chance endlich auch hier mal was wirklich Interessantes zu finden. Doch was soll ich Euch sagen, wieder nur Ackerschrott.
Langsam bin ich der Überzeugung, dass der Ort früher so arm war:
DIE HATTEN NICHT´S ZU VERLIEREN
und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Da dieser Spruch ja für "arm sein" steht, scheint dieser auf meinen Ort und meine Sondelei zu passen. Wer nichts hat, kann auch nichts verlieren, was dem Chronisten jetzt zum Verhängnis wird
Und wenn sie mal etwas hatten, dann haben die so darauf aufgepasst, dass das nicht verloren ging.
Kennt ihr andere Sprüche und deren Bedeutung/Herkunft?
in unserem Ort habe sie angefangen ein Neubaugebiet auszuheben. Sprich sie haben erst einmal mit einem Bagger die oberste Schicht abgetragen und auf einen Haufen geworfen. Ich witterte meine Chance endlich auch hier mal was wirklich Interessantes zu finden. Doch was soll ich Euch sagen, wieder nur Ackerschrott.
Langsam bin ich der Überzeugung, dass der Ort früher so arm war:
DIE HATTEN NICHT´S ZU VERLIEREN
und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Da dieser Spruch ja für "arm sein" steht, scheint dieser auf meinen Ort und meine Sondelei zu passen. Wer nichts hat, kann auch nichts verlieren, was dem Chronisten jetzt zum Verhängnis wird

Und wenn sie mal etwas hatten, dann haben die so darauf aufgepasst, dass das nicht verloren ging.
Kennt ihr andere Sprüche und deren Bedeutung/Herkunft?
Kommentar