GEZ kündigen - so geht's

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    GEZ kündigen - so geht's

    Schon gezahlt? GEZ-Gebühren sind notwendig um Rundfunk und Medien zu fördern. Was, wenn man sich entscheidet diese Medien nicht mehr wahr zunehmen? Dann müssen Sie bei der GEZ kündigen. Aber die Rundfunkanstalt macht es einem nicht gerade einfach, diese Gebühren nicht mehr zu zahlen.








    Mich würde mal interessieren ob jemand damit Erfahrung hat....
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Thumbhunter
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 159
    • Baden

    #2
    Alle die hier in diesem Forum schreiben fallen als nicht Zahler schon mal aus

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #3
      Zitat von Preussengold
      Mich würde mal interessieren ob jemand damit Erfahrung hat....
      Falsches Jahrhundert? GEZ ist rum - jetzt heißt Rundfunkbeitrag:

      Informationen zum Rundfunkbeitrag von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Hier finden Sie die Regelungen, Formulare und den Beitragsrechner.


      Und da kannst Du in der ganzen Wohnung keinen Radio oder Fernseher haben und musst trotzdem zahlen.

      Sei froh, wenn Du nur einmal zahlen musst - ich zahl dreifach: Wohnung, Büro, Ferienhütte.

      Gruß Zappo

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Zitat von Thumbhunter
        Alle die hier in diesem Forum schreiben fallen als nicht Zahler schon mal aus
        Nicht zwingend,wenn jemand noch bei Mutti wohnt....
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • Thumbhunter
          Bürger


          • 15.12.2007
          • 159
          • Baden

          #5
          Ja, aber dann hat er sich entweder noch nie angemeldet oder hat nach heutigen Recht ja keine Eigene Wohnung.... Aber er könnte im Internetcafe sitzen ist mir hinterher eingefallen ....

          Aber meistens die Tot bringende Fangfrage:
          Haben Sie ein Auto? Da ist sicher ein Radio drin .....
          Und heute mit Handy ... find mal ein nicht Internetfähiges Handy

          Ein gutes hat die Umstellung. Keine unseriösen Gestalten mehr die an der Tür klingeln und die Wohnung nach Geräten durchsuchen wollen. Dürfen wir mit Ihnen über Ihr Medienverhalten sprechen?

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von Thumbhunter

            Ein gutes hat die Umstellung. Keine unseriösen Gestalten mehr die an der Tür klingeln und die Wohnung nach Geräten durchsuchen wollen. Dürfen wir mit Ihnen über Ihr Medienverhalten sprechen?

            Ja genau, so einen hat ich mal. Er klingelt "Haben sie einen Fernseher?" hinter mir volle Kanne die Heule an. Antwort "Nööö" Tür flog zu
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            Lädt...