Glück gehabt..........

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Glück gehabt..........

    .............dieser Skipper!
    Siehe Video: http://www.oldsaltblog.com/2013/10/r...tanker-really/


    Nun ja, kein Kommentar dazu!

    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • oktavian
    Heerführer


    • 13.12.2011
    • 1736
    • Adensen LK Hildesheim

    #2
    da hast Du Recht oder eine Menge Schutzengel
    Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

    Kommentar

    • Phobos
      Heerführer


      • 04.06.2005
      • 1290
      • Magdeburg
      • F2

      #3
      Segler gerammt

      Hier würde mich mal die seerechtliche Seite interessieren. Der Segler kam von Steuerbord, somit ist der Tanker, rein theoretisch, ausweichpflichtig. Falls es dort ein entsprechend enges Fahrwasser gibt kann sich aber die rechtliche Frage umkehren. Der Tanker ist ja kein Tretroller der mal kurz bremst und steht. In meiner Fahrenszeit habe ich einen fast identischen Unfall selbst miterlebt, zwar als Zugucker, aber life. Eun Tanker von etwa 20000BRT brauchte ewig bis überhaupt eine Ruderwirkung sichtbar wurde.
      Auch sieht es dort so ein bisschen nach Regatte aus o.ä.
      Aber offensichtlich entstand "nur" Blechschaden. Der Tanker hätte ihn glatt durchgeschnitten....

      Kommentar

      • Navis
        Banned
        • 19.09.2003
        • 2329
        • Franken
        • Augen und Nase

        #4
        Zitat von Phobos
        Hier würde mich mal die seerechtliche Seite interessieren. Der Segler kam von Steuerbord, somit ist der Tanker, rein theoretisch, ausweichpflichtig.
        Der Tanker = Berufsschiffahrt.
        Der Segler = Sportschiffahrt.

        Berufsschiffahrt hat Vorfahrt vor Sportschiffahrt.


        Grüsselich,

        Navis.
        ----


        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

        Kommentar

        • Zahnfee
          Ritter


          • 14.10.2012
          • 300
          • Hessen
          • Minelab e-trac

          #5
          Hallo!
          Die Seerechtliche Frage ist ja geklärt .
          Schiffe größer als 150m bilden eine "sich bewegende Verbotszone" 1000m vor und 100m seitlich des Schiffes.
          Viele Grüße , Werner
          Im Auftrag des Herrn unterwegs

          Kommentar

          • splash
            Ritter


            • 07.07.2004
            • 577
            • Bremen u. S-H
            • Augen, Haende

            #6
            Zitat von Navis
            Der Tanker = Berufsschiffahrt.
            Der Segler = Sportschiffahrt.

            Berufsschiffahrt hat Vorfahrt vor Sportschiffahrt.


            Grüsselich,

            Navis.
            Falsch
            Es gibt keine (!) Regelung die sich auf Berufs- oder Sportschifffahrt bezieht und der Berufsschifffahrt pauschal eine Vorfahrt gewaehrt - ein Boot unter Segel hat auf hoher See immer Vorfahrt - da das nutzt der geneigte Regattasegler ja auch gerne mal aus.
            Anders sieht es wie hier im Fahrwasser aus - kreuzende Boote und ins Fahrwasser ein- und ausfahrende Boote muessen Vorfahrt gewaehren.

            Hier in Cowes spielen zusaetzlich die Portrules die ausschlaggebende Rolle - naemlich das Fahrzeuge ueber 150m eine Verbotszone haben - diese "Verbotszone" ist aber eine recht spezielle Sache die es nur extra ausgewiesen in versch. Haefen gibt.

            Btw wie man im Film sieht hatte die Yacht ihr Spinnakermanoever vergeigt und keine Fahrt mehr im Schiff dh. er konnte auch wenn er gewollt haette nur sehr schwer ausweichen - der Skipper war halt zu ambitioniert und zu sehr auf Naht kalkuliert ...
            ______________________________________
            Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
            PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

            Kommentar

            • Navis
              Banned
              • 19.09.2003
              • 2329
              • Franken
              • Augen und Nase

              #7
              Zitat von splash
              Falsch
              Es gibt keine (!) Regelung die sich auf Berufs- oder Sportschifffahrt bezieht und der Berufsschifffahrt pauschal eine Vorfahrt gewaehrt - ein Boot unter Segel hat auf hoher See immer Vorfahrt - da das nutzt der geneigte Regattasegler ja auch gerne mal aus.
              Anders sieht es wie hier im Fahrwasser aus - kreuzende Boote und ins Fahrwasser ein- und ausfahrende Boote muessen Vorfahrt gewaehren.

              Hier in Cowes spielen zusaetzlich die Portrules die ausschlaggebende Rolle - naemlich das Fahrzeuge ueber 150m eine Verbotszone haben - diese "Verbotszone" ist aber eine recht spezielle Sache die es nur extra ausgewiesen in versch. Haefen gibt.

              Btw wie man im Film sieht hatte die Yacht ihr Spinnakermanoever vergeigt und keine Fahrt mehr im Schiff dh. er konnte auch wenn er gewollt haette nur sehr schwer ausweichen - der Skipper war halt zu ambitioniert und zu sehr auf Naht kalkuliert ...
              Jou, der Herr.

              Da ich im Falle eines Falles jedoch nicht geneigt bin, erst einmal unter Deck in der Vorschriftensammlung zu stöbern und gegebenenfalls drahtlos den Rat meines Rechtssachkundigen oder einer Behörde einzuholen, halte ich mich an die eine simple und problemlos zu verstehende Regel, welche man mir bereits vor vielen Jahren eingebimst hat, die dann doch irgendwie eine Allgemeingültigkeit zu haben scheint, da sie von nahezu allen beachtet wird, und die schlicht und einfach besagt, dass ich mich als Sportbootführer von der Berufsschiffahrt fern halte, nicht zuletzt, da im Zweifelsfall der Berufsschiffer immer gewinnen wird, meist alleine schon auf Grund der schieren Grösse und damit eingeschränkten Manöverierfähigkeit seines Arbeitsgerätes.

              Übrigens halte ich das im Strassen- und Luftverkehr genauso, denn es ist mir einfach zu umständlich, mich jedesmal über die aktuelle Rechtsprechung im speziellen Fall zu informieren; ganz abgesehen davon, dass ich auch noch an meinem Leben hänge und nicht einmal im Traum daran denken würde, mich mit dem Sportboot einem Frachter/mit dem Pkw einem Sattelschlepper/mit der Einmot einem Jumbo in den Weg stellen zu wollen, und hätte ich noch so recht.


              Grüsselich,

              Navis.
              ----


              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

              Kommentar

              • splash
                Ritter


                • 07.07.2004
                • 577
                • Bremen u. S-H
                • Augen, Haende

                #8
                Na ja - wenn man sich in die Regelwerke unter Deck erst einmal einlesen muss sollte man sich überlegen ob man da das richtige Hobby hat.

                Machst du das beim Autofahren auch so - anhalten und nachlesen oder hast du die Regeln im Kopf?
                ______________________________________
                Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                Kommentar

                • Navis
                  Banned
                  • 19.09.2003
                  • 2329
                  • Franken
                  • Augen und Nase

                  #9
                  Zitat von splash
                  Na ja - wenn man sich in die Regelwerke unter Deck erst einmal einlesen muss sollte man sich überlegen ob man da das richtige Hobby hat.

                  Machst du das beim Autofahren auch so - anhalten und nachlesen oder hast du die Regeln im Kopf?
                  Mache Dir eine schöne Tasse Kaffee/Tee/Kakao/Ovomaltine, setze Dich gemütlich hin, und lese einfach nochmal in Ruhe durch, was ich geschrieben haben.


                  Grüsselich,

                  Navis.
                  ----


                  Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                  Kommentar

                  • splash
                    Ritter


                    • 07.07.2004
                    • 577
                    • Bremen u. S-H
                    • Augen, Haende

                    #10
                    Oh sry ich seh gerad Du kommst aus Franken
                    ______________________________________
                    Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                    PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6487
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Leute........, Bitte............


                      Gruß U.R.
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • Navis
                        Banned
                        • 19.09.2003
                        • 2329
                        • Franken
                        • Augen und Nase

                        #12
                        Zitat von U.R.
                        Leute........, Bitte............


                        Gruß U.R.
                        Hast ja recht - es kommt, wie man lesen kann, eh nichts mehr argumentativ hier an.

                        Schönes Video, danke für den Link!



                        Grüsselich,

                        Navis.
                        ----


                        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                        Kommentar

                        • Phobos
                          Heerführer


                          • 04.06.2005
                          • 1290
                          • Magdeburg
                          • F2

                          #13
                          Seeunfall

                          Mööönsch Leute.....
                          Ich wollte doch hier keine Diskussion lostreten, es war von mir nur so eine Gedankenspielerei. Offensichtlich war es ja "nur" Blechschaden. Es hätte aber auch anders ausgehen können.
                          Was Navis hier schreibt ist doch eigentlich nicht unverständlich.
                          Leider habe ich auch oft erlebt, dass bestimmte Schiffstypen meinten IMMER Vorfahrt zu haben, egal wie die Lage war. FÄHREN! Ob wir im Zweifelsfall gewonnen hätten ist doch schietegal, unser Alter wich dann schon mal vorsorglich aus, bei Strafe von Geschirrverlusten...(Manöver des letzten Augenblickes usw. Die Jungs störte das nicht, dass wir drei grüne Räumlichter anhatten...)
                          Wie ist das denn im Straßenverkehr: Ich habe ein Vorfahrtsrecht, aber keine Pflicht! Erzwinge ich mir die Vorfahrt werde ich auch zur Kasse gebeten, oder?
                          Nun ist gut.
                          Danke für das Filmchen.

                          Kommentar

                          • splash
                            Ritter


                            • 07.07.2004
                            • 577
                            • Bremen u. S-H
                            • Augen, Haende

                            #14
                            @Navis - wir haben naechstes Jahr eine 109 in Cowes am Start - du bist herzlich eingeladen dir das mal live anzuschauen - los geht's um den 2ten August.
                            ______________________________________
                            Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                            PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6487
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Geht doch.......

                              Gruß an Alle!

                              U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...