Resistente Keime auf den Äckern?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Eigentlich schon lange bekannt - richtig spannend wird es wenn man einmal die Biogasanlagen hinterfragt - in den Fermentern treffen Keime bei der richtigen Temperatur aufeinander - was meint ihr was es da fuer "lustige" Zuechtungengibt - vor allem wenn dann die Anlagen nicht mehr nur mit Gruenzeug gefahren werden, sondern wegen der hoeheren Energieausbeute mit Schlachtabfaellen (Fett hat ein wesentlich groesseren Energiegehalt). Die Gaerreste gehen dann direkt ohne Sterilisierung auf die Koppel.
______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos -
Ich würde mir da keine Panik machen... über ein frisch "gedüngtes" Feld geht man freiwille eh nicht.
und nach zwei bis drei Tagen unter UV Licht sind die meisten Bakterien eh Geschichte...
Zu den Biogasanlagen, dort werden vor allem anaerobe Bakterien eingesetzt, die Methan produzieren und nur unter "abwesenheit" von Sauerstoff überleben können. bringt man diese jetzt auf ein Feld aus sterben diese in der Regel sehr schnell ab...
So long
DarkiKommentar
-
Salmonellen (Huehnerguelle) sind ausserhalb von lebenden Koerpern wochenlang lebensfaehig - in Trockenkot bis zu 2 1/2 Jahren
Die anaerobe Umgebung eine Biogasanalage hat nur einen geringen Einfluss auf die Leitkeime!______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
-
... so einen super grossen Kopf wuerd ich mir jetzt auch nicht machen - das Leben in der freien Natur ist halt potentiell toedlich. Da gibt's Fuchsbandwuermer, FSME, Fadenwuermer ... . Insbesondere fuer die Keime aus der Tierhaltung gilt das Du die auch schon auf deinen Teller hattest =8o)______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
-
Chabbs, du lässt mir keine Wahl... In diesem Zusammenhang muss ich aquila zitieren:
Wobei die Sache mit den Keimen eine üble Sache ist. Denke jedoch, dass man mit einem Krankenhausaufenthalt oder mit der Zubereitung von "leckerem" Geflügel aus dem Supermarkt/ "Frischetheke" diesbezüglich noch größerer Gefahr ausgesetzt ist...Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
Hallo,
muss kein Geflügel sein, kann auch jedes andere Fleisch sein, Haupsache mit ordentlich Antibiotika :-). Aber mal ehrlich, wenn man bedenkt was man sich alles, wo überall holen kann darf man morgends nicht mehr aufstehen. Einfach Handschuhe anziehen und bissel aufpassen, und zumindest Händewaschen sollte doch selbstverfreilich sein :-).Kommentar
-
Wenn wir schon Angst vor Keimen auf dem Acker haben,mit welchen Ängsten sollen dann erst der Bauer
oder gar Leute die auf einer Mülldeponie oder in einer Kläranlage arbeiten leben?
Wie Mike34 schon schreibt, Handschuhe(trage ich sowieso wegen der Schraubverschlüsse mit Glasresten drin)
und ordentlich die Pfoten waschen wenn man zuhause ist.
Wenn ich bedenke wo ich als Kind überall rumgekrochen bin, was ich da alles angepackt habe
und dann ohne Händewaschen die ungewaschenen geklauten Kirschen, Erdbeeren oder ähnliches gegessen habe,
müßte ich eigentlich bei den heutigen Bedenken der Menschen schon lange tot sein.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Kinder! Mir geht es nicht um die reine Natur. Pilzvergiftungen, Zecken usw. Kommt eben alles schon mal vor.
Aber diese Keime sind resistent gemacht worden! Und sie sind immer häufiger nachweisbar. Ich will ja auch keine Panik verbreiten. Aber bei diesen neuartigen, potentiellen Bedrohungen, sollten wir wenigstens kurz diskutieren, WAS wir vor uns haben.
Und als kurze Anmerkung: ich esse kein Fleisch von der Theke oder aus der TK-Abteilung.Kommentar
-
Aquilas Ausführungen waren zu gut, die mussten einfach noch mal aus dem Archiv gekramt werden.Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
Was bezweckst du mit der Diskussion???
Wenn du Angst davor hast, musst du das Hobby aufgeben und da ich weiß, dass du das nicht machst, ist es eigentlich Unsinn sich darüber hier nen Kopf zu machen und Panik zu verbreiten. Dadurch das wir hier darüber schreiben, wird es nicht einen Keim weniger geben und wir werden es so oder so auch nicht ändern können, dass es solche Keime gibt. Für mich führt das hier zu nichts!
Mach dir nicht immer so viele Gedanken um son Kram!Kommentar
-
Kinder! Mir geht es nicht um die reine Natur. Pilzvergiftungen, Zecken usw. Kommt eben alles schon mal vor.
Aber diese Keime sind resistent gemacht worden! Und sie sind immer häufiger nachweisbar. Ich will ja auch keine Panik verbreiten. Aber bei diesen neuartigen, potentiellen Bedrohungen, sollten wir wenigstens kurz diskutieren, WAS wir vor uns haben.
Und als kurze Anmerkung: ich esse kein Fleisch von der Theke oder aus der TK-Abteilung.Gruß andreas
S.S.S.SKommentar
-
Was bezweckst du mit der Diskussion???
Wenn du Angst davor hast, musst du das Hobby aufgeben und da ich weiß, dass du das nicht machst, ist es eigentlich Unsinn sich darüber hier nen Kopf zu machen und Panik zu verbreiten. Dadurch das wir hier darüber schreiben, wird es nicht einen Keim weniger geben und wir werden es so oder so auch nicht ändern können, dass es solche Keime gibt. Für mich führt das hier zu nichts!
Mach dir nicht immer so viele Gedanken um son Kram!
Alter... Was ist los? Warum reagiert ihr alle bei normalen Fragen so gereizt.
Meine Fragen, wie aus dem Eingangspost ersichtlich, ist einfach nur, ob ihr euch schützt, ob es weiterführende Infos zu dem Thema gibt.
Ich bin zehn Stunden die Woche auf Äckern unterwegs...mehr als die meisten Bauern heutzutage....da will ich wenigstens wissen, ob Handschuhe reichen....wer keinen Bock auf die Diskussion hat, möge sich bitte nicht belästigt fühlen.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der inhaltlich etwas zu dem Thema zu sagen hat...Kommentar
Kommentar