Neues Autoproblem...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Neues Autoproblem...

    Hallo zusammen!

    Überglücklich nach der endgültig gelungenen Fehlerbeseitigung am meiner Radaufhängung/ Lenkung hat mich meine alte Dame mit einer neuen Aufgabe beglückt.

    Hier erst nochmal die Eckdaten zu meinem Fahrzueg.

    A3 8L1, 1.6 Liter (Motorkennbuchstaben AVU) mit 102 PS, EZ 02/2001, 280.000 km

    Vor ein paar Tagen hat mein Motor von einem Motorstart zum anderen (also ohne vorherige Anzeichen) zum klappern angefangen. Klappern ist Drehzahlabhängig. Sowohl im Stand, als auch während der Fahrt, wobei allerdings beim Beschleunigen ab ca. 55 km/h das Klappern verschwindet.

    Das Geräusch hab ich unterhalb der Ansaugbrücke (Oberteil) geortet. Eine Art Tackern wie eine schlecht geölte Nähmaschine bzw. "eine loses Teil in der Plastikdose". Erster Gedanke Hydrostößel u. Schlepphebel. Also heute getauscht. 320 EUR hin u. keine Verbesserung. Geräusch nach wie vor da. Kurbelwelle u. Pleuellagerschalen möchte ich definitiv ausschließen, da besagtes Geräusch von Oben kommt u. nicht von Unten. Hab mich auch mal auf den Boden vor die Stoßstange gelegt. Nur das bekannte Laufgeräusch des Motors. Nichts Verdächtiges aus Richtung Kurbelwelle.

    Hab jetzt gestern Abend nochmal geschaut, wo das Klappern herkommen könnte u. bin am Oberteil der Ansaugbrücke hängengeblieben. Genauer gesagt am Übergang von der Drosselklappe zur Ansaugbrücke bzw. das Dreieck zwischen Oberteil der Ansaugbrücke, Drosselklappe u. Öleinfüllstutzen. Könnte dort am Innenleben der genannten Teile etwas locker sein, was dieses Geräusch verursacht? Hab schon öfter von Opel gelesen, die solche Probleme hatten (irgendwelche lockeren Klappen bzw. Schrauben).

    Hat meine Ansaugbrücke eigentlich Drallklappen oder sowas in die Richtung, die im Standgas oder geringer Last zu sind u. erst bei Volllast aufmachen? Nicht das dieses Geräusch von irgendwelchen lockeren Klappen kommt, die je nach Schaltzustand der Ansaugbrücke offen od. zu sind.

    Als Öl fahre ich ein 10W40. Könnten es vielleicht doch die Hydrostößel sein, die nicht anständig gefüllt werden. Evtl. mal 5W30 u. vorher eine Motorinnenreinigum mittels Additiv?

    Für einen kurzen Hinweis oder Vorschläge wäre ich dankbar.



    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • AleksNo1
    Geselle


    • 24.07.2012
    • 57
    • Dortmund

    #2
    Hallo,
    könnte sein das die Hydros noch nicht voll sind. Wie lange hast Du den Motor laufen lassen mit den neue Stößel?
    Vielleicht sind aber auch die Kolben defekt. Ölverbrauch? Motor hat Leistung?
    Sowas ist immer schlecht zu beurteilen wenn man es nicht selbst gehört hat.
    Gruß AleksNo1
    -Das Leben ist hart, aber es geht vorbei-

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Hi!

      ich hab den Motor 20 Minuten im Stand laufen lassen u. bin dann schön vorsichtig durch die Gegend gefahren. Problem trat dann immer wieder im Teillastbereich d. h. bei wenig Schub od. unterer Drehzahlenbereich auf.

      Ölverbrauch ---> alle 2 Monate mal 0.5 - 0.75 Liter nachfüllen.

      Kolben sind es sicher nicht. Auto hat volle Leistung, läuft ruhig u. wie gesagt das Geräusch kommt von oben.

      Hab jetzt auch nochmal im I-Net gelesen u. paar Beiträge gefunden, wo die Leute das gleiche Problem hatten. Wurde beschrieben wie ein alter Diesel, der unruhig läuft (so ähnlich klingt es bei mir auch, nur etwas heller u. nicht ganz so dieselmäßig).

      In allen Fällen war bei denen das Ölpumpensieb u. das Ansaugrohr in der Ölwanne dicht. Könnte ich mir bei meinem A3 auch vorstellen, da bei höherer Drehzahl das Geräusch verschwindet ---> mehr Öldruck über die Pumpe. Zusätzlich war bei denen aber auch (zumindest sporadisch) die Ölwarnlampe an. Das Problem hab ich bisher noch nicht festgestellt.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • AleksNo1
        Geselle


        • 24.07.2012
        • 57
        • Dortmund

        #4
        Wäre auf jeden Fall mal ratsam das Sieb sich mal anzusehen.Die Ölwarnlampen gehen teilweise auch sehr spät an. Saugrohr kann ich mir nicht vorstellen da dein Auto kein Leistungsverlust hat.
        -Das Leben ist hart, aber es geht vorbei-

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #5
          .

          Hydrostoessel gebrochen.

          Die alte Laier beim A3.

          Gruss


          /Chris
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Zitat von Profitaenzer
            Hydrostoessel gebrochen.

            Die alte Laier beim A3.

            Gruss


            /Chris
            Hi!

            Wenn du den ersten Beitrag aufmerksam gelesen hast, dann ist dir sicherlich nicht entgangen, dass ich die Hydrostößel gemacht habe u. die ganze Gaudi 320 EUR gekostet hat. Problem aber nach wie vor präsent.

            Ölwanne hatte ich auch runter. Alles sauber u. kein Ölschlamm. Sieht aus wie neu.

            Update:
            Problem ist nun beseitigt u. Motor läuft wieder einwandfrei. Ursache waren defekte Klappen im oberen Teil der Ansaugbrücke. Die haben gestampft. Reparatur nicht möglich. Ansaugbrücke komplett getauscht.

            Danke jeden für die Mithilfe.


            Gruß

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              ...

              Na dann bis in einer Woche beim naechsten Problem mit Deinem Schnauferle

              lg
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • AleksNo1
                Geselle


                • 24.07.2012
                • 57
                • Dortmund

                #8
                Ansaugbrücke!?! Hm.... Sachen gibt`s! Man lernt nie aus.

                Na dann, auf ein Neues.......

                Gruß AleksNo1
                -Das Leben ist hart, aber es geht vorbei-

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Zitat von AleksNo1
                  Ansaugbrücke!?! Hm.... Sachen gibt`s! Man lernt nie aus.

                  Na dann, auf ein Neues.......

                  Gruß AleksNo1

                  Ja - kennst du die Klappen in der Brücke (Thumblerbleche od. Drallplatten)? Weiß jetzt auch nicht genau wie die richtig heißen. Waren gebrochen u. haben im Luftstrom geschlagen.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • AleksNo1
                    Geselle


                    • 24.07.2012
                    • 57
                    • Dortmund

                    #10
                    Zitat von Shakerz
                    Ja - kennst du die Klappen in der Brücke (Thumblerbleche od. Drallplatten)? Weiß jetzt auch nicht genau wie die richtig heißen. Waren gebrochen u. haben im Luftstrom geschlagen.
                    Kenne ich. Hätte aber nicht gedacht das es der Fehler ist!
                    -Das Leben ist hart, aber es geht vorbei-

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #11
                      Es ergibt sich immer mal was neues...! Und du glaubst gar nicht wie besch..... die sich angehört haben.
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      Lädt...