Liebe Gemeinde,
zum Auftrakt der diesjaehrigen Karpfensaison bin ich auf eine Friteuse umgestiegen, damit -wie ueblich- in der Eisenpfanne nicht die ganze Bude stinkt. Die Friteuse stelle ich draussen im Hof auf. Damit ist der Gestank vorbei.
Jetzt kommen wir aber zur Gretchenfrage: Das Fett.
Es gibt ja diese altbekannten Fettbloecke wie Biskin, Palmin etc. Zu diesen kann man dann etwas Butterschmalz hinzufuegen. Vorteil: Diese Bloecke halten die enorme Hitze der Friteuse aus. Geschmacklich sollen sie aber nicht so der Bringer sein. Angeblich soll der Karpfen dann etwas muffig schmecken? Kann ich nicht beurteilen, wie gesagt, bin Ersttaeter.
Einige meiner Kollegen fritieren in fluessigem Pfanzenfett, etwa Sonnenblumenoel. Dies hat mich dann doch etwas verwundert, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein fluessiges Oel diese Hitze aushaelt? Ich will ja nicht die ganze Friteuse abfackeln. Aber Oel soll auf jeden Fall gesuender sein als Fett. Gesaettigte Fettsaeuren und wie das ganze gesunde Zeug heisst... keine Ahnung, mir ist wichtig, dass es schmecht, wenn ich es 2x im Jahr mache. Gesund hin oder her.
Ich bin nun etwas zwigespalten, welches Oel/Fett ich nehmen soll?
Welches Fett nehmt Ihr zum Fritieren in einer Friteuse? Das Fritiergut wird panierter Fisch (Karpfenfilets) sein.
Danke Gruss
/Chris
Test Fritierfette - das Ergebnis war nicht berauschend.
Fritieren allgemein:
zum Auftrakt der diesjaehrigen Karpfensaison bin ich auf eine Friteuse umgestiegen, damit -wie ueblich- in der Eisenpfanne nicht die ganze Bude stinkt. Die Friteuse stelle ich draussen im Hof auf. Damit ist der Gestank vorbei.
Jetzt kommen wir aber zur Gretchenfrage: Das Fett.
Es gibt ja diese altbekannten Fettbloecke wie Biskin, Palmin etc. Zu diesen kann man dann etwas Butterschmalz hinzufuegen. Vorteil: Diese Bloecke halten die enorme Hitze der Friteuse aus. Geschmacklich sollen sie aber nicht so der Bringer sein. Angeblich soll der Karpfen dann etwas muffig schmecken? Kann ich nicht beurteilen, wie gesagt, bin Ersttaeter.
Einige meiner Kollegen fritieren in fluessigem Pfanzenfett, etwa Sonnenblumenoel. Dies hat mich dann doch etwas verwundert, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein fluessiges Oel diese Hitze aushaelt? Ich will ja nicht die ganze Friteuse abfackeln. Aber Oel soll auf jeden Fall gesuender sein als Fett. Gesaettigte Fettsaeuren und wie das ganze gesunde Zeug heisst... keine Ahnung, mir ist wichtig, dass es schmecht, wenn ich es 2x im Jahr mache. Gesund hin oder her.
Ich bin nun etwas zwigespalten, welches Oel/Fett ich nehmen soll?

Welches Fett nehmt Ihr zum Fritieren in einer Friteuse? Das Fritiergut wird panierter Fisch (Karpfenfilets) sein.
Danke Gruss
/Chris
Test Fritierfette - das Ergebnis war nicht berauschend.
Fritieren allgemein:
Kommentar