Fisch fritieren - fluessiges Öl oder (Block)Fett? Was nehmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Fisch fritieren - fluessiges Öl oder (Block)Fett? Was nehmen?

    Liebe Gemeinde,

    zum Auftrakt der diesjaehrigen Karpfensaison bin ich auf eine Friteuse umgestiegen, damit -wie ueblich- in der Eisenpfanne nicht die ganze Bude stinkt. Die Friteuse stelle ich draussen im Hof auf. Damit ist der Gestank vorbei.

    Jetzt kommen wir aber zur Gretchenfrage: Das Fett.

    Es gibt ja diese altbekannten Fettbloecke wie Biskin, Palmin etc. Zu diesen kann man dann etwas Butterschmalz hinzufuegen. Vorteil: Diese Bloecke halten die enorme Hitze der Friteuse aus. Geschmacklich sollen sie aber nicht so der Bringer sein. Angeblich soll der Karpfen dann etwas muffig schmecken? Kann ich nicht beurteilen, wie gesagt, bin Ersttaeter.

    Einige meiner Kollegen fritieren in fluessigem Pfanzenfett, etwa Sonnenblumenoel. Dies hat mich dann doch etwas verwundert, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein fluessiges Oel diese Hitze aushaelt? Ich will ja nicht die ganze Friteuse abfackeln. Aber Oel soll auf jeden Fall gesuender sein als Fett. Gesaettigte Fettsaeuren und wie das ganze gesunde Zeug heisst... keine Ahnung, mir ist wichtig, dass es schmecht, wenn ich es 2x im Jahr mache. Gesund hin oder her.

    Ich bin nun etwas zwigespalten, welches Oel/Fett ich nehmen soll?

    Welches Fett nehmt Ihr zum Fritieren in einer Friteuse? Das Fritiergut wird panierter Fisch (Karpfenfilets) sein.

    Danke Gruss


    /Chris

    Test Fritierfette - das Ergebnis war nicht berauschend.
    Brat- und Frittierfett muss hohe Temperaturen aushalten. Auf Dauer. Und es darf nicht spritzen. Am besten zum Frittieren geeignet sind feste Fette. Sie...


    Fritieren allgemein:
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • luckychris 21
    Ritter


    • 24.11.2009
    • 574
    • Hannover

    #2
    Du kannst ruhig normales pfanzenoel verwenden, da passiert nichts.
    Nachteil nur, es ist nicht so langlebig muesse aber fuer dein zweck vollkommen reichen.

    Gruss chris

    Kommentar

    • uglydigger
      Heerführer


      • 02.05.2009
      • 1283
      • Nds.-Weserbergland.
      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

      #3
      Ich nehme gerne raffiniert Erdnussöl.
      Hohe Hitze und Geschmacksneutral der Rauchpunkt liegt bei ca. 230°c.
      Wokköche schwören darauf.
      Wichtig ist das es Raffiniert wurde und NICHT Kaltgepresst ist.
      Hochwertiges Erdnussöl bekommt man auch gut in der Apotehke.
      Gruß u.guten Hunger
      Andy
      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        Danke fuer Eure Antworten.

        Zitat von uglydigger
        Hochwertiges Erdnussöl bekommt man auch gut in der Apotehke.
        --> Wo liegt man da ca. preislich je Liter?

        lg
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #5
          Öl oder Fett?

          Also ich nehme immer Sonnenblumenöl. Nach gebrauch ab und an wenn es noch lauwarm ist durch einen ganz feinen Sieb geben. Ich weiß, es gibt auch bessere Öle, aber dazu nutze ich die Fritteuse zu wenig.
          Wenn der Fisch muffelig schmeckt ( das habe ich als Ursache von Öl oder Fett noch nicht gehört, ist aber vielleicht möglich) kann es sein, dass der Karpfen noch länger wässern müsste.
          Normalerweise kann man Fleisch und Fisch im gleichen Öl frittieren. Es muss aber frisch sein. Ist es zu oft benutzt gibt es Probleme.

          Kommentar

          • splash
            Ritter


            • 07.07.2004
            • 577
            • Bremen u. S-H
            • Augen, Haende

            #6
            Wie heiss willst du denn deinen Karpfen frittieren (imho ~180°C)? Stichwort "Maillard-Reaktion".

            Wenn "nur" bis 190°C gehen soll kannst du auch Rapsoel nehmen - Rauchpunkt - wenn's sehr (!) heiss werden soll (macht das Sinn bei Karpfen?) dann eher Palmenfett oder Erdnussoel.
            ______________________________________
            Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
            PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

            Kommentar

            • Metallsammler
              Landesfürst


              • 27.10.2007
              • 700
              • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

              #7
              Nimm Sonnenblumen Öl, wenn du es nicht mehr brauchst, schmeisst du wenn es noch Flüssig ist ein paar Sonneblumenkerne und andere Kerne hinein.
              Lässt es aushärten und hängst es draußen auf.
              Super Winterfutter für Vögel
              Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

              Kommentar

              • splash
                Ritter


                • 07.07.2004
                • 577
                • Bremen u. S-H
                • Augen, Haende

                #8
                Klappt nicht - Sonnenblumenoel hat einen Schmeltpkt von ~ -16°C =,0) fuer Meisenknoedel brauchst du Talk
                ______________________________________
                Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                Kommentar

                • Profitaenzer
                  Heerführer

                  • 12.12.2003
                  • 1514
                  • Schwabach bei Nuernberg
                  • Whites MX 5, Garret PP Pro

                  #9
                  ...

                  Ausserdem ist in der Panade vom Fisch Salz enthalten. Die armen Voegel verdursten dann.

                  Aber der Wille zaehlt...

                  Hier noch ein Link fuer Interessierte, wobei hier mehr auf Gesundheit geachtet wird, von wegen Acryladings usw. Aber fuer das 2x frittieren im Jahr ist mir das egal, muss ich ehrlich gestehen.



                  Wie ich gelernt habe - auf den Rauch(!)punkt, NICHT verwechseln mit dem Flamm(!)punkt kommt es an!

                  Rauchpunkt:


                  Flammpunkt:


                  Brennpunkt:
                  http://de.wikipedia.org/wiki/Brennpunkt_(Chemie)


                  Ich sags ja immer wieder: Man lernt nie aus...
                  Zuletzt geändert von Profitaenzer; 05.11.2013, 16:54.
                  ...ne Huelse ist auch was wert

                  Kommentar

                  • Alf19667
                    Lehnsmann


                    • 28.10.2013
                    • 41
                    • benefeld
                    • Eurotek PRO

                    #10
                    gehärtete fette lagern sich im körper an und besser du nimmst einfach rapsöl. geschmacksneutral und günstig. wäre meine meinung.
                    ich benutze selber keine "fritten- öl - maschine" mehr. bin auf halogenofen umgestiegen.
                    da werden die sachen auch knusprig und bewahren ihren eigenen geschmack.

                    Kommentar

                    • uglydigger
                      Heerführer


                      • 02.05.2009
                      • 1283
                      • Nds.-Weserbergland.
                      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                      #11
                      Zitat von Profitaenzer
                      Danke fuer Eure Antworten.



                      --> Wo liegt man da ca. preislich je Liter?

                      lg
                      Sorry das ich mich jetzt erst melde.
                      Kommt drauf an welcher Hersteller.
                      Ich bezahle immer so ca.11 € das Öl ist in einer Apothekenflasche abgefüllt.
                      Gruß
                      Andy
                      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                      Kommentar

                      • Profitaenzer
                        Heerführer

                        • 12.12.2003
                        • 1514
                        • Schwabach bei Nuernberg
                        • Whites MX 5, Garret PP Pro

                        #12
                        Zitat von Alf19667
                        gehärtete fette lagern sich im körper an und besser du nimmst einfach rapsöl. geschmacksneutral und günstig. wäre meine meinung.
                        ich benutze selber keine "fritten- öl - maschine" mehr. bin auf halogenofen umgestiegen.
                        da werden die sachen auch knusprig und bewahren ihren eigenen geschmack.
                        Aber dann ausschliesslich raffiniertes. Denn die Friteuse wird deutlich >200 Grad C°.

                        lg


                        /Chris
                        ...ne Huelse ist auch was wert

                        Kommentar

                        • Profitaenzer
                          Heerführer

                          • 12.12.2003
                          • 1514
                          • Schwabach bei Nuernberg
                          • Whites MX 5, Garret PP Pro

                          #13
                          Zitat von uglydigger
                          Sorry das ich mich jetzt erst melde.
                          Kommt drauf an welcher Hersteller.
                          Ich bezahle immer so ca.11 € das Öl ist in einer Apothekenflasche abgefüllt.
                          Gruß
                          Andy
                          Danke. Wow. Da das Fuellvolumen bei 2,5 Liter liegt, haut das rein.

                          Raffiniertes Sonnenblumenoel oder Erdnusoel wird es wohl werden...

                          lg


                          /Chris
                          ...ne Huelse ist auch was wert

                          Kommentar

                          Lädt...