Der Brauchtumsforscher und Sankt-Martins-Experte Manfred Becker-Huberti hat beobachtet, dass Sankt Martin .... und sich sehr gut gegen Halloween behaupten kann. Häufig werde einfach beides gefeiert. "Wobei ich das Gefühl habe, dass an Sankt Martin der eigentliche Festinhalt - das Teilen - wieder stärker im Vordergrund steht. Entweder indem man zusammen gripschen geht oder aber indem man das Gripschen so betreibt, dass das, was man gegripscht hat, anderen zugutekommt " Gripschen, so der Experte, ist eine Variante von "Trick or treat". Kinder ziehen mit ihren Laternen von Haus zu Haus, singen ein Martinslied und werden mit Süßigkeiten belohnt. Dieser Brauch sei vor allem in katholischen Gegenden wie dem Rheinland verbreitet.
Wie gut, endlich hat mir das mal wer erklärt. Einfach eine Variante von "Trick or treat"!
Ich hab jetzt schon keinen Bock mehr auf Wintermärkte und das besinnliche Lichterfest.
Glückauf! Brauchtumsgeist(pferdelos)
Kommentar