An die Automechaniker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    An die Automechaniker

    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem:

    Mein Rücklicht ist mit dem Bremslicht ein gemeinsames Birndl.Vor einigen Wochen hab ich festgestellt,daß mein rechtes Bremslicht nicht mehr geht und hab daher das Birndl ausgetauscht.

    Jetzt ist es aber so,daß das Rücklicht total grell ist.Wie eine Nebelschlußleuchte.Hab das Birndl jetzt nochmal ausgewechselt - wieder das gleiche.

    Woran könnte das liegen?
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Kontakte in der Fassung korrodiert.....?

    Verkabelung der Fassung überprüft....?

    Wenn das nur einseitig der Fall ist, würd ich den Fehler da suchen....

    Kommentar

    • Miles23undNull
      Ritter


      • 09.10.2009
      • 397
      • NRW
      • Minelab X Terra 70

      #3
      haste da auch das richtige Leuchtmittel eingesetzt? " Watt" beachtet???
      Massefehler und so sieht anders aus.

      Grüsse
      Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

      Kommentar

      • wolfi
        Heerführer


        • 02.01.2006
        • 2054
        • bayern

        #4
        Das Birndl stimmt genau. Auf der anderen Seite ist das zweite aus der Doppel Packung drin.Und da funktionierts wie vorher

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Brems- und Rücklicht sind bei vielen Autos in einer Zweifadenlampe zusammengefasst. Dabei bedient der stärkere Teil mit 21 W das Bremslicht und eine Glühwendel mit fünf Watt das Rücklicht. Es gibt übrigens auch Zweifadenlampen mit 21 und vier Watt. Die sind nicht gegeneinander austauschbar. Beim Wechsel bitte darauf achten, dass die Lampe richtig eingebaut wird. Sie sollte sich eigentlich nur in einer Position einsetzen lassen, doch mit Gewalt geht es oft auch anders. Dann leuchtet das Rücklicht hell, während das Bremslicht nur so funzelt.

          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6
            Ja, das ist mir schon alles bekannt. Aber das Birndl kann man doch wirklich nur mit Gewalt falsch einsetzen.

            Aber ich schaus mir morgen nochmal an.Muß ich ja

            Kommentar

            • allradteam
              Landesfürst


              • 06.12.2005
              • 910
              • Bayern
              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

              #7
              mit ziemlicher Sicherheit ist die Birne falsch eingesetzt

              Kommentar

              • bunkerforsch
                Ritter


                • 15.05.2005
                • 479
                • Remscheid

                #8
                Sofern nicht zu aufwändig einfach mal die Lampe auf der anderen Seite ausprobieren. Nicht das diese bei der Herstellung falsch montiert wurde.

                Kommentar

                • dersucher
                  Heerführer


                  • 30.08.2006
                  • 1122
                  • -

                  #9
                  Zitat von bunkerforsch
                  Sofern nicht zu aufwändig einfach mal die Lampe auf der anderen Seite ausprobieren. Nicht das diese bei der Herstellung falsch montiert wurde.
                  ...beide?
                  er hat ja schon 2 ausprobiert...

                  nene... da brückt der kontakt vom bremslicht das fahrlicht... wie hier schon erwähnt...
                  lampe raus und mal die kontakte in der fassung angucken, ev. ist einer verbogen...

                  Kommentar

                  Lädt...