Streaming - Legal oder Illegal?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Streaming - Legal oder Illegal?

    Wie man ja zur Zeit überall zu lesen bekommt, wurden zigtausende Nutzer einer Pornoseite abgemahnt, die sich Filme lediglich im Browser angeschaut haben.Kein Download also.

    Jetzt fragt man sich natürlich, wenn es da mal ein Urteil gibt, das das bloße Schauen von Filmen auch schon illegal ist, dann werden wohl nicht nur ein paar tausend, sondern Millionen Internet Nutzer betroffen sein.

    man denke ja nur mal an Youtube

    Da kommt noch was auf uns zu fürchte ich.Wer hat noch nicht im Netz einen Film,Doku oder sonstwas angeschaut.

    Was sagt ihr dazu?
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Abwarten, es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird.
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • samson
      Heerführer

      • 03.10.2000
      • 1785
      • Eich bei Worms
      • Whites DFX, XP Deus

      #3
      Youtube ist die beste Quelle für Dokus. Was ich nicht verstehe, wenn ich z.B. bei Youtube eine Doku ansehe, werde ich nirgends darauf hingewiesen das es nicht legal ist. Wie kann ich dann überhaupt vor solchen Abmahnungen sicher sein?

      Kommentar

      • wolfi
        Heerführer


        • 02.01.2006
        • 2054
        • bayern

        #4
        glaubt halt jetzt so ein beschissener Anwalt, er kann die große Kohle machen. Hoffe nur, dass die Gerichte da einen Riegel vorschieben

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Momentan geht es,soweit ich mitbekommen habe,um User von redtube,movie2k/4k...Gewarnt wird auf keiner Seite,egal ob youtube oä.
          Als movie2k gekappt wurde,ist seitens der Fahnder auch ausdrücklich darauf hingewiesen worden,das nur up und downloader mit rechtlichen mitteln verfolgt werden.Denn "NOCH" ist das streamen eine rechtliche Grauzone...mal sehen wie lange noch
          Wie schön haben es da unsere Nachbarn in zB. Frankreich....keine gesperrten Clips auf youtube und beim streamen muss man sich auch keine Sorgen machen.

          Gruss
          Zardoz
          Zuletzt geändert von Zardoz; 12.12.2013, 18:49.
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6
            Hab mittlerweile gelesen dass allein mehrere 10.000 User allein von der Telekom betroffen sind.Weitere zehntausende sollen nächstes Jahr folgen.

            Wenn das durchkommt, dann Gute Nacht

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Hier mal ein link zum nachlesen des momentanen Rechtsstreits

              Thomas Urmann ist Chef der Kanzlei U+C, die in den letzten Tagen über zehntausend Streaming-Nutzer abgemahnt hat. Jetzt äußert er sich erstmals persönlich zu dem umstrittenen Vorgehen. Nicht nur Redtube-Kunden haben demnach Grund zur Beunruhigung.
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • brauke
                Bürger


                • 09.01.2009
                • 191
                • Niedersachsen

                #8
                Hallo,

                bitte aussitzen, abwarten und gut ist. Das sind Kanzleien, die sich die "Freiheit" rausnehmen; teilweise ohne Aufforderung der Rechteinhaber. So lange es keine genaue Rechtsgrundlage für Streams gibt, nicht reagieren.

                Gruss

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #9
                  Die Büchse der Pandora ist geöffnet !
                  Ich glaube diese "Leute/Anwälte.." leben an der Realität vorbei oder wollen auf einer Welle mitreiten und sich die Taschen mit Geld vollstopfen ! In der heutigen Medienwelt wird man nicht dran vorbeikommen soetwas zu dulden oder besser noch selbst zu nutzen. D.h. : früher online Filme günstig einzustellen - in guter Qualtät und dran verdienen.
                  Frag mal einnen der Anwälte die damit absahnen wollen ob ihr Kind vll. nicht auch schon unterwegs war und eine Abmahnung ansteht ?-)
                  Ich gebe zu:
                  -Ich schau mir Filme öfters vorab im Internet an
                  -Oft breche ich (ab) wegen schlechter Qualität von Film/Bild/Ton
                  -Filme die mir gefallen kaufe ich auf DVD - Vorteil ist mehrfaches Anschauen mit wechselndem Publikum/Pinkelpause/Special Extended Version ...
                  -Bei einigen vorab oscarverdächtigen Filmen würde ich mir in den Kopf schiessen wenn ich Geld fürs Kino ausgegeben hätte.
                  ..

                  Schöne neue Welt - ich habs nicht bestellt ! Die Möglichkeiten sind da - für Millionen - dann sollte man sofort ALLE bestrafen ?-)

                  Gruss
                  Hubi

                  P.S.: DAs Ganze bezieht sich jetzt nich nur auf Pornoseiten.
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #10
                    Gegen die Anwälte von U+C wurde gestern Anzeige erstatte weil sie wohl den Richter getäuscht haben als sie die Herrausgabe der IP Adressen forderten. Bei der Beantragung wurde suggeriert es handle sich um eine Tauschbörse,nicht um ein "Streamingportal". Das ganze ist eine Idiotenfalle,wer zahlt ist selber schuld. Ich kriege solche Abmahnungen regelmäßig seit Jahren, kommen immer in die Rundablage Die wollen Geld sehen, keine Prozesse führen. Normale nicht eingeschreibene Briefe wandern so wie sie sind in den Müll und gegen alles andere wird immer Widerspruch eingelegt, zum Prozess ist es noch nie gekommen.....


                    Mit mehr als 10.000 Abmahnungen gegen Nutzer der Porno-Plattform Redtube haben die Kanzlei U+C und der Anwalt Daniel Sebastian Schlagzeilen geschrieben. Doch der Schuss könnte nach hinten losgehen: Abgemahnte haben nun Gegenklage erhoben.


                    Einige abgemahnte Nutzer der Porno-Plattform Redtube schlagen zurück und haben den abmahnenden Anwalt verklagt. Im Kreuzfeuer der erzürnten Redtube-Nutzer steht der Rechtsanwalt Daniel Sebastian. Der Berliner Anwalt stellte beim Landgericht Köln die Anträge, die die Telekom zur Herausgabe der Nutzerdaten zwangen. Aus Sebastians Anträgen war aber offenbar nicht ersichtlich, dass es sich bei Redtube um ein Streaming-Portal handelte.

                    Stattdessen ging das zuständige Gericht in seinem Beschluss davon aus, dass es sich bei der Plattform um eine Tauschbörse handelt: „Die Anträge an das Landgericht Köln waren so geschickt formuliert und allgemein gehalten, dass keiner der Richter damit rechnen musste, dass hier wohl erstmals ein Streaming-Portal überwacht wurde“, erklärte der Rechtsanwalt Johannes von Rüden auf welt.de. In Folge gaben die Richter 62 der insgesamt 89 Anträge statt. Von Rüdens Anwaltskanzlei, die mehrere 100 betroffene Redtube-Nutzer vertritt, hat nun Anzeige gegen Daniel Sebastian erstattet - wegen einem Verstoß gegen das Datenschutzgesetz.
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • wolfi
                      Heerführer


                      • 02.01.2006
                      • 2054
                      • bayern

                      #11
                      Zitat von Preussengold
                      Gegen die Anwälte von U+C wurde gestern Anzeige erstatte weil sie wohl den Richter getäuscht haben als sie die Herrausgabe der IP Adressen forderten. Bei der Beantragung wurde suggeriert es handle sich um eine Tauschbörse,nicht um ein "Streamingportal". Das ganze ist eine Idiotenfalle,wer zahlt ist selber schuld. Ich kriege solche Abmahnungen regelmäßig seit Jahren, kommen immer in die Rundablage Die wollen Geld sehen, keine Prozesse führen. Normale nicht eingeschreibene Briefe wandern so wie sie sind in den Müll und gegen alles andere wird immer Widerspruch eingelegt, zum Prozess ist es noch nie gekommen.....
                      Das gefällt mir

                      Kommentar

                      • sugambrer
                        Heerführer


                        • 16.02.2004
                        • 1475
                        • Wolkenkuckucksheim

                        #12
                        Das ganze ist doch nur Gekläffe eines miesen Winkeladvokaten, der auf die Scham und Zahlungswilligkeit Wehrloser setzt.
                        Wer da einen Pfennig rausrückt statt den hämisch auszulachen ist doch selbst Schuld.
                        Ich verfahre mit solchen "Bettelbriefen" wie "Preussengold" schon beschrieben...

                        Gruß,
                        sugambrer
                        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                        Johann Gottfried von Herder

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #13
                          Das Problem ist : es gehen Leute drauf ein -wegen Unwissenheit - und das Geld ist eigespielt !
                          Da sollte der Riegel vorgeschoben werden ?
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Mike34
                            Bürger


                            • 21.10.2013
                            • 141
                            • Dieburg

                            #14
                            Hallo,
                            Das Problem ist : es gehen Leute drauf ein -wegen Unwissenheit - und das Geld ist eigespielt !
                            Da sollte der Riegel vorgeschoben werden ?
                            Genau das ist das fiese an der Sache, die Leute Zocken die ab die aus Angst Zahlen, und wenns nur einer von 10 ist. Wir haben sicher auch alle schon die Beliebten Mails über angebliche offene Manungen und Rechnungen oder ähnliches bekommen, klar bei mir wandert das gradewegs im Müll aber einige Menschen Zahlen halt doch.

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              rechtlich wird sich das mit dem streaming nicht durchsetzen können.

                              warum ist relativ einfach: jemand der etwas "illegal" anschaut ist zwar "doof" aber weder für die Wirtschaft noch unser Rechtssystem relevant. nur der, der verteilt kann dem system einen schaden zufügen. ohne verteiler niemand der streamen kann.

                              hat man ganz gut bei kino.to gesehen. da hatte die strafanwaltsschaft genügend ip's von usern. die waren nur nicht interessant weil rechtlich nicht belangbar (bzw eine Grauzone) und daher nicht verfolgungswürdig.

                              hier wird einfach nur probiert geld zu machen mit leuten die anstandslos bezahlen ohne nachzufragen.

                              ist ähnlich wie die firmen die gleich inkasso schreiben rausschicken für angebliche download abos etc.
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...