Brauchtum zu Weihnachten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #1

    Brauchtum zu Weihnachten

    Werte Forumskollegen
    Da ich sehr an Bräuchen und Traditionen interessiert bin und hier ja User des ganzen Bundesgebietes,sowie einigen anderen Ländern,vertreten sind.Gestatte ich mir mal die Frage nach euren Gewohnheiten zu Weihnachten in punkto Festessen,Kirchgang etc.??

    Bei meiner Familie(Mütterlich Katholisch-Väterlich Lutheraner) ist/war der Kirchgang an Heiligabend immer Pflicht !!
    Das Festessen unterschied sich dann doch gewaltig....Mütterlicherseite gab es den obligatorischen Kartoffelsalat mit Würstchen und eine eher schlicht gehaltene Tafel.Väterlicherseits zur Vorspeise eine Pilzsuppe mit Graupen und zum Hauptgang musste es ein Karpfen sein(der Hauptgang hat sich seit ein paar Jahren in diverse andere Fisch oder Schalentiere gewandelt)und eine sehr opulente Tischdeko.
    Würstchen mit Kartoffelsalat scheinen im Badischen recht verbreitet zu sein.
    Die Graupensuppe konnte ich noch keinem Gebiet zuordnen,der Brauch mit dem Karpfen ist in Mittel und Osteuropa recht verbreitet.

    Nun bin ich auf eure Antworten gespannt

    Gruss
    Zardoz
    Zuletzt geändert von Zardoz; 25.12.2013, 13:37.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Seit Jahren Rindsrouladen.
    Aber früher hatten wir als auch Erdäpfelsalat und Schäufele .
    Ist auch fein.

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5784
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Da es in meiner Famile und der Familie meiner Frau nur Kulturbanausen gibt.(Kartoffelsalat bis Kot...en),versuche ich,ein paar neue Bräuche,auch essenstechnisch,zu etablieren. So gibt's immer 4-5gängige Menüs,diese Jahr Huhn als Braten,als Suppe und als Frikassee (insgesamt 5 Hähnchen...),dazu verschiedene Salate.
      Morgen gibt's Pilzsuppe und als Hauptgericht verschiedenen Fisch.
      Auch dekotechnisch konnte ich endlich Lamettaverbot durchsetzen...
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Lametta gibt es bei uns auch nicht mehr.
        Das Kunststoffzeugs sieht einfach nur Kacke aus und das Bleilametta ist ja verboten.

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Am Heiligen Abend gibt es Würstchen und Kartoffelsalat.

          Am 2. Feiertag steht eine Betriebsfeier an. Der Gründungsvater des Betriebes hatte 1962 wohl Streit unterm Weihnachtsbaum , ging in die Scheune und entzündete dahinter ein großes Feuer-lange blieb er wohl nicht alleine und es gesellten sich andere hinzu, die zuhause ebenfalls keinen Frieden fanden.

          Seitdem diesem Zeitpunkt feiern dort die ganzen unglücklichen Gestalten, die kein Zuhause haben und alle anderen, denen es zu langweilig bis tief in die Morgenstunden zusammen Weihnachten.
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5784
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Ist als Idee vorgemerkt-Feuerplatz hab ich ja!
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Wir haben was Ähnliches im privaten Kreis.
              Ist dann allerdings erst im Januar.
              Da verbrennen wir als,mit mehreren Familien zusammen,die gebrauchten Christbäume bei einem gemeinsamen Grillfest an einem Grillplatz im Wald.
              Bier,Würstchen,Glühwein, ...
              Macht besonders bei Schnee viel Spaß.

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4032
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Ob das mit dem Schnee noch was wird...
                Bei uns gestern Abend um 22.00Uhr noch 16 Grad +...

                Gruss
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Metallsammler
                  Landesfürst


                  • 27.10.2007
                  • 700
                  • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

                  #9
                  Grumbeerisalat mit Schüfele
                  Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

                  Kommentar

                  • Habachtaler
                    Heerführer


                    • 05.03.2009
                    • 1096
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Heiligabend immer : Raclette (abends)
                    1. Weihnachtstag ausnahmsweise : Raclette (mittags)
                    2. Weihnachtstag : Gans bei Muttern
                    Silvester : Raclette (abends)
                    Neujahr Raclette (mittags)

                    und dann 51 Wochen, na, kein Raclette

                    Weihnachtsbaum : ja
                    Kugeln : ja (nur rot und gold)
                    Weihnachtsbaumspitze : nein
                    Lametta:nein
                    Lichterkette : rein weiß, kein LED oder blingbling

                    Schöne Weihnachten noch
                    Zuletzt geändert von Habachtaler; 25.12.2013, 21:43.
                    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                    Joseph Conrad

                    Kommentar

                    • michimichl
                      Heerführer


                      • 03.02.2013
                      • 1214
                      • bayern

                      #11
                      Bauernwiascht und Kraut nach der Mitternachtsmettn in der Wirtschaft so is bei uns da Brauch oder hat sich so eingebürgert.

                      Kommentar

                      • Joe_Dalton
                        Geselle


                        • 15.04.2013
                        • 78
                        • Deutschland
                        • XLT

                        #12
                        Kartoffelsalat und würstchen am heiligen Abend
                        Gans am ersten Weihnachtsfeiertag
                        Grünkohl am zweiten Weihnachtsfeiertag (Also gleich)

                        Ansonsten gehen wir halt in die kirche zum Gottesdienst mit Kripenspiel und nach dem Ganzen Geschenkeauspacken dann zum Mitternachtsgottesdient.

                        Am ersten Weihnachtsfeiertag abends tritt unser Chor immer am Markt auf.
                        Am zweiten Weihnachtstag ist bis auf Essen nichts besonderes angesagt.
                        Du bist nicht mein Vorbild. Nein ich meine nur- wenn ich nicht ich wäre, wär ich am liebsten Du

                        Kommentar

                        • Krauss Handel
                          Banned
                          • 30.09.2008
                          • 584
                          • Sachsen

                          #13
                          Hallo !

                          Ich habe das Glück zweimal Weihnachten zu feiern und Essen. Einmal in Deutschland und am 7. Januar in der Ukraine ( Väterschen Frost )

                          Uwe

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Na, in Westfalen gibt´s oft Kaninchen mit Rotkohl, Apfelkompott und einer heißen Birne mit Preiselbeeren. So auch bei uns. Das Karnickel habe ich in diesem Jahr aber eher südländisch fertiggemacht.

                            Kommentar

                            • Navis
                              Banned
                              • 19.09.2003
                              • 2329
                              • Franken
                              • Augen und Nase

                              #15
                              Zitat von chabbs
                              [...]
                              Das Karnickel habe ich in diesem Jahr aber eher südländisch fertiggemacht.
                              Stilett oder Maschinenpistole ... ?



                              Grüsselich,

                              Navis.
                              ----


                              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                              Kommentar

                              Lädt...