Die Essener Sektion des Deutschen Alpenverreins sucht 100 Freiwillige für eine Hochgebirksbaustelle.
Eine über 140 Jahre alte Schutzhütte der Essener in Osttirol war von einer Lawine zerstört worden.
In diesem Jahr (2013) wurde mit dem Neubau begommen. Die Sektion braucht weitere Freiwillige,
die für ein bis zwei Wochen unentgeldlich als Bauhelfer oder Hüttenwirt mit anpacken.
Die Hütte wird seit mitte der 1920er Jahre von der Sektion Essen des DAV betreut.
Hätte da keiner Bock drauf?
Mal für 2 Wochen auf 2000 Meter in der Bergwelt von Osttirol arbeiten.
Sicher auch einmal ein Erlebniss.
Hier mal ein Bild der Hütte vor dem Lawinenschaden.
Quelle:http://www.virgental.at/unterkuenfte...te-2038-m.html
Gruß Michael
Eine über 140 Jahre alte Schutzhütte der Essener in Osttirol war von einer Lawine zerstört worden.
In diesem Jahr (2013) wurde mit dem Neubau begommen. Die Sektion braucht weitere Freiwillige,
die für ein bis zwei Wochen unentgeldlich als Bauhelfer oder Hüttenwirt mit anpacken.
Arbeitseinsatz Clarahütte 24.5. bis 4.7.2014
Der Arbeitseinsatz der Clarahütte läuft in 2014 vom 24.5. bis 4.7.
Es werden wieder Freiwillige gesucht, die dabei mithelfen, den Neubau der Hütte fertig zu stellen. Anreise, Verpflegung und ein Bett frei und es wird viel Arbeit geboten. Willkommen sind uns alle Handwerker, Bastler, Techniker und handfeste Leute. Auch völlig ungelernte Helfer sind willkommen, solange sie mit anpacken. Auch Küche bzw. Hüttenbettrieb müssen besetzt werden, sonst verhungern die Freiwilligen.
Kontakt detlef.weber@home.intersolute.de
Der Arbeitseinsatz der Clarahütte läuft in 2014 vom 24.5. bis 4.7.
Es werden wieder Freiwillige gesucht, die dabei mithelfen, den Neubau der Hütte fertig zu stellen. Anreise, Verpflegung und ein Bett frei und es wird viel Arbeit geboten. Willkommen sind uns alle Handwerker, Bastler, Techniker und handfeste Leute. Auch völlig ungelernte Helfer sind willkommen, solange sie mit anpacken. Auch Küche bzw. Hüttenbettrieb müssen besetzt werden, sonst verhungern die Freiwilligen.
Kontakt detlef.weber@home.intersolute.de
Die Hütte wird seit mitte der 1920er Jahre von der Sektion Essen des DAV betreut.
Hätte da keiner Bock drauf?
Mal für 2 Wochen auf 2000 Meter in der Bergwelt von Osttirol arbeiten.
Sicher auch einmal ein Erlebniss.
Hier mal ein Bild der Hütte vor dem Lawinenschaden.
Quelle:http://www.virgental.at/unterkuenfte...te-2038-m.html
Gruß Michael
Kommentar