Klimawechselforscher stecken im Eis fest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Klimawechselforscher stecken im Eis fest

    Schön gelacht. Die uns erzählen wollen die Erde erwärmt sich, stecken im Eis fest!!http://www.handelsblatt.com/technolo...r/9283278.html
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #2
    Zitat von Preussengold
    Schön gelacht. Die uns erzählen wollen die Erde erwärmt sich, stecken im Eis fest!!http://www.handelsblatt.com/technolo...r/9283278.html
    ... sprach der Klimatologe und erklärte uns die Welt!
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • sugambrer
      Heerführer


      • 16.02.2004
      • 1475
      • Wolkenkuckucksheim

      #3
      Zitat von Preussengold
      Schön gelacht. Die uns erzählen wollen die Erde erwärmt sich, stecken im Eis fest!!http://www.handelsblatt.com/technolo...r/9283278.html
      DEN wollte ich gerade auch bringen...

      Wären sie doch besser in die Arktis gereist, da kann man mittlerweile - sofern man amerikanischen "Klimawandel-Experten" vertraut - in eisfreier Umgebung daherschippern...

      Gruß,
      sugambrer
      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

      Johann Gottfried von Herder

      Kommentar

      • Duisburger
        Landesfürst


        • 27.03.2012
        • 823
        • Niedersachsen
        • Augen, Canon EOS 600D

        #4
        Zitat von sugambrer
        DEN wollte ich gerade auch bringen...

        Wären sie doch besser in die Arktis gereist, da kann man mittlerweile - sofern man amerikanischen "Klimawandel-Experten" vertraut - in eisfreier Umgebung daherschippern...

        Gruß,
        sugambrer
        Ist aber blöd in die Arktis zu fahren, wenn man die Antarktis erforschen will!
        Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

        Kommentar

        • sugambrer
          Heerführer


          • 16.02.2004
          • 1475
          • Wolkenkuckucksheim

          #5
          Zitat von Duisburger
          Ist aber blöd in die Arktis zu fahren, wenn man die Antarktis erforschen will!
          Ach soo - dachte das wäre alles das Gleiche, wegen viel Eis, Einsamkeit und so...
          Danke für Deine Hilfestellung...

          Gruß,
          sugambrer
          "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

          Johann Gottfried von Herder

          Kommentar

          • Duisburger
            Landesfürst


            • 27.03.2012
            • 823
            • Niedersachsen
            • Augen, Canon EOS 600D

            #6
            Zitat von sugambrer
            Ach soo - dachte das wäre alles das Gleiche, wegen viel Eis, Einsamkeit und so...
            Danke für Deine Hilfestellung...

            Gruß,
            sugambrer
            Oh bitte, ich helfe wo ich kann!
            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              Das lustige, da unten ist gerade Sommer
              Soviel zum Thema Ererwärmung und Klimaschwachsinn....
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Duisburger
                Landesfürst


                • 27.03.2012
                • 823
                • Niedersachsen
                • Augen, Canon EOS 600D

                #8
                Zitat von Immelmann
                Das lustige, da unten ist gerade Sommer
                Soviel zum Thema Ererwärmung und Klimaschwachsinn....
                Ja und hier ist Winter und es ist so warm wie lange nicht mehr. Selbst in Finnland hat es nur in den nördlichsten Regionen geschneit!

                Und was sagt das jetzt über den Klimawandel? Genau, NIX!

                Ihr scheit irgendwie über all die globalen Klimadaten zu verfügen und tagein tagaus an Klimamodellen zu arbeiten!

                Ich maße mir jedenfalls nicht an, die eine oder andere Theorie zu beurteilen. Ich beherrsche die Klimatologie eben nicht (im Gegensatz zu manch anderen hier).
                Und nur weil mir mir das Ergebniss einer Theorie unangenem ist, kann ich nicht hingehen und sagen sie wäre falsch!

                Gruß
                Andreas
                Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Klimawandel!
                  Gab´s schon immer und wird es auch weiterhin geben.
                  Sogar ohne "Auslöser Mensch"!

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #10
                    Was zu beweisen war
                    Angehängte Dateien
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • Duisburger
                      Landesfürst


                      • 27.03.2012
                      • 823
                      • Niedersachsen
                      • Augen, Canon EOS 600D

                      #11
                      Zitat von Preussengold
                      Was zu beweisen war
                      Am Thema vorbei! Niemand hat behauptet, dass es früher keine Klimaschwankungen gegeben hat! Das gilt es nicht zu beweisen. Zu beweisen ist, wer für die prognostizierte Veränderung verantwortlich ist.

                      Zudem war die Erde vor acht- bis viertausend Jahren wohl deutlich weniger bevölkert!

                      Soll man Waldbrände heute nicht mehr bekämpfen, mit dem Argument, dass es ein uraltes Naturereignis ist? Die wirtschaftlichen Schäden durch Naturereignisse sind halt heute deutlich höher, als zur Zeit des Neandertalers!

                      Was spricht dagegen etwas zu tun, wenn man es kann?

                      Gruß
                      Andreas
                      Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4032
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #12
                        Ruthe.de - Klimawandel

                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • Duisburger
                          Landesfürst


                          • 27.03.2012
                          • 823
                          • Niedersachsen
                          • Augen, Canon EOS 600D

                          #13
                          Zitat von Zardoz
                          Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25923
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Zitat von Duisburger
                            Zu beweisen ist, wer für die prognostizierte Veränderung verantwortlich ist.


                            Duisburger,
                            ich hab das Gefühl, daß Du auch zu denen gehörst, die das alles ein wenig verbissen sehen ...

                            WER bitte kann für eine prognostizierte (!!) Veränderung verantwortlich sein???

                            Natürlich der, der sie geweissagt hat.
                            ... allerdings wohl auch erst, wenn die Veränderung DA ist. Nicht vorher ...

                            (wobei es ja um die Ursachen der Veränderung geht - nicht um die Veränderung selbst. Denn die ist ja "natürlich" ...)


                            Die Lottozahlen für Samstag werden auch von Millionen in den 6 Tagen vor der Ziehung "prognostiziert". Die (volle) "Wahrheit" treffen aber im Normalfall immer nur ein bis fünf Gewinner pro Wochenende ...
                            Und ALLE hatten die gleichen Grundlagen zur verfügung. Nur 49 kleine Kügelchen.
                            Was mag das erst werden, wenn die kybernetische Varietät ins Unendliche geht??


                            Zudem war die Erde vor acht- bis viertausend Jahren wohl deutlich weniger bevölkert!
                            ???
                            ... gerade das Argument sollte zu denken geben ...


                            Soll man Waldbrände heute nicht mehr bekämpfen, mit dem Argument, dass es ein uraltes Naturereignis ist? Die wirtschaftlichen Schäden durch Naturereignisse sind halt heute deutlich höher, als zur Zeit des Neandertalers!
                            Aha.
                            Vielleicht sollten wir unterscheiden zwischen "Naturereignis" und "wirtschaftlichen" Argumenten ... Da hat doch das eine mit dem anderen nichts zu tun ...
                            Dauerfeuer in Australien??? Jedes Jahr die gleiche Leier ... Nur neuerdings von den Medien entdeckt ...
                            Waldbrände in Südeuropa?? Meist wohl aus "wirtschaftlichen" Gründen menschengemacht ...
                            (und wie die Wissenschaft zu "normalen" Waldbränden steht, sollte man mal gelesen haben ... - es soll ja sogar Pflanzen geben, die können sich ohne Waldbrand gar nicht reproduzieren! Und das seit Millionen Jahren. Irgendwie haben die Überlebt - trotz Feuerwehr. Wie lange noch?)

                            Was spricht dagegen etwas zu tun, wenn man es kann?
                            NICHTS spricht dagegen. Gute Idee!!

                            ... die Frage ist nur: WAS??

                            - Bodenspekulation in Griechenland unterbinden?? etc. etc.
                            - Keine Bohnen mehr essen, wg. Methan-Ausstoß??
                            - CO² ins Erdreich verpressen und warten, bis es wieder hochkommt??
                            - alte, fahrtüchtige Autos subventioniert verschrotten um neue zu produzieren?
                            - BIO-Gas ohne Ende produzieren?
                            - die Bude in 20 cm Styropor einpacken??
                            - Palmöl statt Regenwald??

                            (sorry, das board gibt nicht genügend Smileys her ... )

                            So ganz wirklich will da ja scheinbar doch niemand ran. Außer natürlich die, die aus wirtschaftlichen (!!) Gründen am Ende wieder ein wenig dran verdienen können ...


                            letzte Alternative: Kondome und Pillen aus dem Weltraum auf ALLE herabregnen lassen. (wieder ohne Smiley ...)


                            Ein passendes Bildchen, massig im Netz zu finden,
                            meines stammt von dieser => Quelle


                            Gruß
                            Jörg



                            ... der wohl binnen der nächsten beiden Beiträge diesen Thread hier beenden wird. Weil das nicht Seitenthema ist - und wohl wieder in die Bahnen abgleiten wird, die unseren Forenregeln widersprechen ...
                            Angehängte Dateien
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Duisburger
                              Landesfürst


                              • 27.03.2012
                              • 823
                              • Niedersachsen
                              • Augen, Canon EOS 600D

                              #15
                              Zitat von Sorgnix
                              ... der wohl binnen der nächsten beiden Beiträge diesen Thread hier beenden wird. Weil das nicht Seitenthema ist - und wohl wieder in die Bahnen abgleiten wird, die unseren Forenregeln widersprechen ...
                              Moin

                              Ist ja ok, wenn hier dem Thema ein Riegel vorgeschoben wird, da es politisch geworden ist. Verliert man ja manchmal aus den Augen!

                              Dann mache das Thema aber doch bitte gleich dicht und führe es nicht weiter aus. Zumal man dann ja nicht mehr "ungestraft" darauf reagieren kann!

                              Gruß
                              Andreas
                              Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                              Kommentar

                              Lädt...