Von nem alten Eingebohrenen habe ich gehört das es etwas abgelegen einen entweihten Friedhof gibt... ich hin und mich erstmal um geschaut.
Um 1950 wurde der Friedhof entweiht und aufgegeben.
Es stehen noch die Reste von etwa 10 Grabstellen ,sonst ist alles komplett überwachsen.
Bin mal mit dem Detektor die Wege abgelaufen (nicht ein Signal).
Auf dem Rückweg hab ich dann mal über zwei Grabstellen gehalten...
auf der einen ein seht starkes Eisensignal.
Ich dem Signal gefolgt ,also laut Detektor liegt genau auf der Grabstelle in etwa 15-25cm (mit Stange getestet) Tiefe eine Eisenplatte .
Die Grabstelle hat etwa 3x5m. ,die Platte etwa 2x4m.
Hinter der Grabstelle finde ich eine zerfallene Platte mit der Grabinschrift:
ein Städtischer Baumeister um 1945 gestorb
Mir käme die Störung der Totenruhe nich in den Sinn aber seitdem grübel ich aber auch warum man auf einer Grabstelle (die damals sicher sehr teuer war) eine Eisenplatte als "Deckel" verbaut.
Kann sich jemand von euch drauf neun Reim machen oder hat schon mal von so was gehört?
Um 1950 wurde der Friedhof entweiht und aufgegeben.
Es stehen noch die Reste von etwa 10 Grabstellen ,sonst ist alles komplett überwachsen.
Bin mal mit dem Detektor die Wege abgelaufen (nicht ein Signal).
Auf dem Rückweg hab ich dann mal über zwei Grabstellen gehalten...
auf der einen ein seht starkes Eisensignal.
Ich dem Signal gefolgt ,also laut Detektor liegt genau auf der Grabstelle in etwa 15-25cm (mit Stange getestet) Tiefe eine Eisenplatte .
Die Grabstelle hat etwa 3x5m. ,die Platte etwa 2x4m.
Hinter der Grabstelle finde ich eine zerfallene Platte mit der Grabinschrift:
ein Städtischer Baumeister um 1945 gestorb
Mir käme die Störung der Totenruhe nich in den Sinn aber seitdem grübel ich aber auch warum man auf einer Grabstelle (die damals sicher sehr teuer war) eine Eisenplatte als "Deckel" verbaut.
Kann sich jemand von euch drauf neun Reim machen oder hat schon mal von so was gehört?
Kommentar