Wer macht sowas und warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #1

    Wer macht sowas und warum?

    Vor ein paar Tagen bei einer Kirchenbesichtigung gefunden:
    Ein unschuldiges Tagpfauenauge wurde über den Eingang der Kirche genagelt. Der Schmetterling wurde mit 3 lila Punkten mit jeweils 3 weißen Pünktchen bepinselt... (Dreifaltigkeit?)
    Außerdem befinden sich rund um den Eingang 17 symetrisch eingeschlagene Nägel in den Balken

    Wat soll n' dat? Mit christlichen Praktiken kenne ich mich (zum Glück) nicht aus. Etwas unheimlich finde ich das schon...

    ...und um dem Ganzen noch mehr Mystery zu gebn: Einer Sage nach, trug der Teufel die Kirche aus dem Dorf und ließ sie in Ermangelung seiner Kräfte auf einer Anhöhe stehen...
    Die (Kreuz)Kirche liegt ca. 400 Meter außerhalb vom Dorf, auf einer künstlichen (!) Anhöhe. Ich vermute, dass sie auf einem alten Burgwall (slawisch) gebaut wurde. Leider gibt es darüber keinerlei Hinweise in den Chroniken.
    Im Dorf befindet sich noch ein Grabhügel unbekannter Zeitstellung, nicht erforscht, aber ist in diesem Sommer als oberirdisch, sichtbares BD eingetragen worden.

    #1 Kreuzkirche
    #2,3 Kreuzigung
    #4 Nägel
    #5 Wall
    #6 Grabhügel
    Angehängte Dateien
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Der Tagpfauenauge ist aber aus Federn gebastelt.

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Zitat von Watzmann
      Der Tagpfauenauge ist aber aus Federn gebastelt.
      Hast Recht, das macht die Sache ja noch kranker...
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Da hat man sich vielleicht einen okkulten Scherz erlaubt. Schmetterlinge dienen in der Esoterik als Symbol für Wandlung des Körpers unter Beibehaltung des Wesens. Sozusagen für die Ewigkeit des Lebens durch die Seele.

        Nägel wurden gerne in Bäume oder auch Kirchen eingeschlagen um Schmerzen abzuleiten.

        Vielleicht auch um Zettel mit Wünschen zu befestigen, ganz ähnlich wie an der Klagemauer.

        Im Norden kenne ich eine Kirche, in deren Mauerwerk Nägel bis zum First eingeschlagen wurden. Die sind bis heute völlig rostfrei. Und obwohl, wenn man sich die Mauer nur mit etwas größerer Aufmerksamkeit anschaut wusste niemand aus der Kirchengemeinde davon.

        Und natürlich auch niemand den Grund.

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Zitat von BastiSDL
          Ich vermute, dass sie auf einem alten Burgwall (slawisch) gebaut wurde. Leider gibt es darüber keinerlei Hinweise in den Chroniken.
          Im Dorf befindet sich noch ein Grabhügel unbekannter Zeitstellung, nicht erforscht, aber ist in diesem Sommer als oberirdisch, sichtbares BD eingetragen worden.

          Also ich vermute das sind die Geister der tatsächlichen Burgwallbesitzer die sagen wollen "hier war schon lange eine germansiche Wallanlage bevor ostgermanische Sippen sie besiedelt haben die heute irrigerweise als "slawen" bezeichnet werden....Das wäre meine Interpretation
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Zitat von aquila
            Da hat man sich vielleicht einen okkulten Scherz erlaubt. Schmetterlinge dienen in der Esoterik als Symbol für Wandlung des Körpers unter Beibehaltung des Wesens. Sozusagen für die Ewigkeit des Lebens durch die Seele.

            Nägel wurden gerne in Bäume oder auch Kirchen eingeschlagen um Schmerzen abzuleiten.
            Der Pastor der Kirche würde das doch sicherlich entfernen? Ich hol mir in 14 Tagen mal den Schlüssel der Kirche... Innen soll es ein Sandsteintaufbecken aus dem 12. Jhd. geben.

            Zitat von Preussengold
            Also ich vermute das sind die Geister der tatsächlichen Burgwallbesitzer die sagen wollen "hier war schon lange eine germansiche Wallanlage bevor ostgermanische Sippen sie besiedelt haben die heute irrigerweise als "slawen" bezeichnet werden....Das wäre meine Interpretation
            Klar, kann auch germanisch oder eisenzeitlich sein. Von der Größe und der Art würde es aber zu den frühmittelalterlichen Burgwällen der Slawen passen. Die frühen deutschen haben natürlich auch solche Niederungsburgen gebaut - nur dann wäre das wohl in irgendeiner Chronik aufgetaucht.

            Mit dem Slawenthema liegst du wirklich falsch.
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #7
              Hallo Basti...
              Wie bist du eigentlich auf die Nägel gekommen, ...wo nach hast du gesucht, ...wodurch hast du
              diese Anordnung erkannt...

              Gruß wobo

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Ich sah den "Schmetterling" und dabei sind mir ringsum die eingeschlagenen Nägel aufgefallen. Gesucht habe ich nichts außer Entspannung.
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von BastiSDL
                  nur dann wäre das wohl in irgendeiner Chronik aufgetaucht.

                  Mit dem Slawenthema liegst du wirklich falsch.
                  Wichtig ist das du dran glaubstmein Freund!
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  Lädt...