Kennt jemand Stellen in Deutschland, Wo man heut noch Funde aus dem 2. Weltkrieg machen kann (Erkennungsmarken, Muni, ...) Oder versenkungen in Seen (auch in Österrerich?!!) Wenn jemand etwas weiß, bitte schreibt mal, gebe auch gerne auskunft
Suche MUNI und WWII
Einklappen
X
-
manuStichworte: -
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von manu:
Kennt jemand Stellen in Deutschland, Wo man heut noch Funde aus dem 2. Weltkrieg machen kann (Erkennungsmarken, Muni, ...) Oder versenkungen in Seen (auch in Österrerich?!!) Wenn jemand etwas weiß, bitte schreibt mal, gebe auch gerne auskunft<HR></BLOCKQUOTE>
Hallo Manu,
die meisten werden solche Stellen schon mal "entdeckt" haben. Die Frage ist doch nur, ob es Sinn macht gezielt nach Munition zu suchen? Einzelne Projektile und Hülsen mögen nach aufwendiger Politur ja noch recht dekorativ sein, aber bei komplett erhaltener Munition greift hier das KWKG. Das trifft übrigens auch dann zu, wenn Du z.B. als Sportschütze eine Genehmigung für die entsprechende Munitionsart hast, da die Mun aus Kriegsproduktion stammt!
Wenn Du aber Lust auf ganz "normales" Sondengehen hast -irgenwann im Herbst- mail doch einfach.
Gut Fund
Sigi
-
Findnix
Hallo Manu,
Im Wald um mein Heimatdorf lag während des 3. Reichs ein Lager des Reichsarbeitsdienstes mit angeschlossenem Depot, wo allerhand Munition und sonstige Ausrüstung gelagert wurde (unter Anderem wurden von hier aus zwei mir bekannte und noch deutlich sichtbare Flak-Stellungen versorgt). Gegen Ende des Krieges (als sie das Lager kampflos übernommen hatten) gruben die Amis ein tiefes Loch, räumten die ganze Munition da rein, und sprengten alles in die Luft. So ging das meiste verloren, aber bei weitem nicht alles. Nur das die Klamotten jetzt in einigen hundert Metern um (und natürlich auch noch in dem Loch) rumliegen. Als Kinder haben wir dort mit Spitzhacke und Schaufel alles mögliche ausgegraben. Meistens Teile von Granaten, Flak-Geschosse, einzelne Hülsen und Kugeln aber auch reichlich scharfe Karabiner- und MG-Munition und jede Menge (ungefährliche) Ladestreifen. Eines Tages wurde dann ein „Mitgräber“, in der Schule (während des Unterrichts), bei der „Pulvergewinnung durch durchbrechen und auskratzen“ erwischt. Wir haben es alle unbeschadet Überstanden, aber wahrscheinlich nur weil der Kampfmittelräumdienst der Bundeswehr schneller als unser Verstand war. Leider haben die Jungs bei weitem nicht alles (d.h. eigentlich das Wenigste weggeräumt). Es dürfte kein Problem sein auch jetzt noch einen Schuhkarton mit scharfer Karabinermunition an einem Morgen zu füllen. Mir würde es aber heute nie wieder einfallen dort auch nur einen Stein umzudrehen und so solltest Du es auch halten. Die alte Munition des WKII (kleinere Kaliber) ist zwar meistens (selbst im scharfen Zustand) nicht extrem Aggressiv (da schon ziemlich früh das Messing ausging und die Dinger dann aus Eisen gefertigt wurden und oft verrostet oder auch einfach nur vergamment sind) aber schon ein nicht verrosteter Messingzünder einer Mine kann dafür sorgen, daß Deine Finger weg sind (oder schlimmer).
Viele Grüße und hoffentlich wenig explosive Funde
FindnixKommentar
-
axon
Hallo manu!
Ich habe vor einigen Jahren ein Erlebnis mit einer Spring-Mine gehabt ( Springmechanismus ausgelöst aber Dank Rost nicht detoniert )und empfehle Dir deshalb: Hände weg von " kritischen Fundobjekten " aller Art.
Gut Fund
AxonKommentar
-
Ecki
Es baumelt schnell ein leerer Ärmel.
------------------
Bis dann und gut Fund
Ecki
[Dieser Beitrag wurde von Ecki am 30. Oktober 2000 editiert.]Kommentar
-
Thom
In diversen Foren wurde darüber schon viel geredet. Am Ende waren alle der Meinung: LASS DIE FINGER VON DER MUNI.Nicht nur die Preise für Benzin sind gestiegen sondern auch die Strafen für Verstösse gegen das WaffG und KWKG. Es gibt so viele schöne andere Dinge zu finden.
Als dann, ThomKommentar
-
Lieber Finger weg, sonst sind die Finger weg.G + GF
Wolf
Die Nacht ist mein.
Schwertzeit, Beilzeit,
Schilde bersten,
niemand will den andern schonen.
Windzeit, Wolfszeit,
bis die Welt vergeht......Kommentar
Kommentar