Nochmal an die Automechaniker unter den Mitgliedern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Nochmal an die Automechaniker unter den Mitgliedern

    Hi,

    Ich habe gestern meine Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse auswechseln lassen,weil die alten total unten waren.haben schon richtig bös geschliffen beim Fahren.

    Bei den Neuen hab ich jetzt das Problem,daß es beim leichten Bremsen ziemlich ruckt.Beim Durchdrücken ist es wieder normal.

    Ist das weil die Bremsen neu sind?Gibt sich das mit der Zeit?

    Ansonsten muß ich nochmal hinfahren.
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3155
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #2
    Ich gehe von unbearbeiteten Belagkanten aus. Heute macht sich keiner mehr die Arbeit
    Fahre das Auto mal 100 km. Entweder ist das Ruckeln dann weg, oder Du musst nochmal in die Werkstatt.

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      hab auch in div. foren und auf einem zettel zu meinen belägen was zum thema einbremsen gelesen... auf die landstraße und 10x von 80 auf 30 runterbremsen ohne das es blockiert. mit 1 -2 min. zeit dazwischen fürs abkühlen.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Zerocool
        Heerführer


        • 14.12.2008
        • 1144
        • Brakel
        • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

        #4
        Was auch hilft:
        Ein paar 100m fahren und dabei einen Fuß leicht auf die Bremse stellen. Danach sollte es behoben sein. Wenn nicht ist ein Bremssattel oder eine Bremszange nicht ganz fest. Das kommt wenn man die Teile vorm zusammenbauen nicht vom Rost befreit.
        Gruss, Björn

        Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

        HORRIDO!

        Kommentar

        • uglydigger
          Heerführer


          • 02.05.2009
          • 1283
          • Nds.-Weserbergland.
          • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

          #5
          Zitat von Sir Quickly
          Ich gehe von unbearbeiteten Belagkanten aus. Heute macht sich keiner mehr die Arbeit
          Fahre das Auto mal 100 km. Entweder ist das Ruckeln dann weg, oder Du musst nochmal in die Werkstatt.
          Das wäre auch mein Tipp gewesen wenn es nach ca. 200 km immer noch so ist wieder hin und Beanstanden.
          GRUß
          ANDY
          Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6
            Bin jetzt 36 km gefahren seit gestern. Unverändert.Vor allem bei hoher Geschwindigkeit

            Wenns bis Freitag nicht weg ist, werd ich nochmal hinfahren


            - update -

            Bin stinksauer. Ich hab das nicht in der Werkstatt machen lassen, sondern bei einem der in einem VW-Laden arbeitet. Ich hab ja einen VW Fox

            Hab ich mal über einen Arbeitskollegen kennenglernt.

            Hat für die Teile (angeblich originale VW) und Arbeit 190 Euro verlangt.Aber ich hab natürlich keine Rechnung.Und jetzt geht er nicht ans Telefon
            Zuletzt geändert von wolfi; 11.03.2014, 17:34.

            Kommentar

            • uglydigger
              Heerführer


              • 02.05.2009
              • 1283
              • Nds.-Weserbergland.
              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

              #7
              Ohhh
              lass Dir mal die Bremsenmarke ( Scheiben und Beläge ) mal sagen.
              Nicht das es so ein Set war für 49,99.
              Tja privat ist immer so eine Sache.
              Gruß unf viel Glück
              Andy
              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

              Kommentar

              • wolfi
                Heerführer


                • 02.01.2006
                • 2054
                • bayern

                #8
                ER hat mir gesagt, er verwendet nur Originalteile.

                Wie soll ich als Laie das nachprüfen?
                Wenn die Scheiben nicht richtig drauf sind,muß man sie dann zwingend wieder komplett wechseln?Nicht einfach schauen,daß sie richtig sitzen?

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3155
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  Zitat von wolfi
                  ER hat mir gesagt, er verwendet nur Originalteile.

                  Wie soll ich als Laie das nachprüfen?
                  Wenn die Scheiben nicht richtig drauf sind,muß man sie dann zwingend wieder komplett wechseln?Nicht einfach schauen,daß sie richtig sitzen?
                  Mach Dir keinen Kopf. Es gibt keine "Originalteile". KEIN KFZ-Hersteller produziert Bremscheiben und Beläge selbst. Der Kram kommt von Girling, Teves, Lucas, Textar, Pagid ... ja, und es gibt auch fürchterbar billige Ersatzteile. Aber selbst am Verkaufspreis kann man Schrott heutzutage nicht wirklich festmachen - jedenfalls nicht immer, bzw. generell. Letztlich hilft nur die eigene Erfahrung, oder die des Teilehändlers, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Der Preis ist bestenfalls ein Anhaltspunkt.

                  Fahr mal noch ein paar km und bremse moderat ein. Falls Du dann noch immer ein Ruckeln spürst, fährst Du wieder in die Werkstatt. Auch ohne Rechnung wird da sicher Abhilfe geschaffen.

                  Kommentar

                  • wolfi
                    Heerführer


                    • 02.01.2006
                    • 2054
                    • bayern

                    #10
                    Ich hab den jetzt nochmal gesprochen und er sieht es sich nochmal an. Und wenn die Bremsscheiben tatsächlich nochmal getauscht werden müssen, hat er eine Gewährleistung auf die Teile und es würde mich nichts mehr zusätzlich kosten.Auch ohne Rechnung

                    Mal sehen wie es ausgeht

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8414
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #11
                      Hast du die Auflage der Bremsscheibe richtig entrostet..?
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • wolfi
                        Heerführer


                        • 02.01.2006
                        • 2054
                        • bayern

                        #12
                        jetzz war ich grad bei ihm und er meint,die Bremsscheibe hat einen Schlag.Am Montag will er sie austauschen.

                        nie mehr wieder privat was macheb lassen,das steht fest

                        Kommentar

                        • Zerocool
                          Heerführer


                          • 14.12.2008
                          • 1144
                          • Brakel
                          • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                          #13
                          Zitat von wolfi
                          nie mehr wieder privat was macheb lassen,das steht fest

                          So eng würde ich das nicht unbedingt sehen. Da die Qualität auch hierzulande in allen Bereichen schwer nachgelassen hat, kann es auch durchaus bei Markenware zu Produktionsfehlern kommen. Das liegt nicht zwingend am Mechaniker.
                          Gruss, Björn

                          Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                          HORRIDO!

                          Kommentar

                          • wolfi
                            Heerführer


                            • 02.01.2006
                            • 2054
                            • bayern

                            #14
                            Zitat von Zerocool
                            So eng würde ich das nicht unbedingt sehen. Da die Qualität auch hierzulande in allen Bereichen schwer nachgelassen hat, kann es auch durchaus bei Markenware zu Produktionsfehlern kommen. Das liegt nicht zwingend am Mechaniker.
                            Nein,gearbeitet hat er ordentlich.Ich hatte das Rad unten und es mir angeschaut vorgestern.Soweit ich das halt beurteilen kann

                            Aber eigentlich kommt das ja eher selten vor das die Scheiben einen Schlag haben oder?

                            Kommentar

                            • uglydigger
                              Heerführer


                              • 02.05.2009
                              • 1283
                              • Nds.-Weserbergland.
                              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                              #15
                              Zitat von wolfi
                              Nein,gearbeitet hat er ordentlich.Ich hatte das Rad unten und es mir angeschaut vorgestern.Soweit ich das halt beurteilen kann

                              Aber eigentlich kommt das ja eher selten vor das die Scheiben einen Schlag haben oder?
                              Na ja bei guten Herstellern nicht da werden sie noch vor der Verpackung geprüft.
                              Außer die hat jemand vor dem Einbau fallen lassen.
                              Aber bei Billigset da würden die Händler auch nicht ihre Hände ins Feuer legen.
                              Wenn mich einer Fragt wegen Bremseneinbau sag ich immer das ich das Material besorge.
                              Gruß
                              Andy
                              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                              Kommentar

                              Lädt...