Ich möchte als Geschenk für jemanden eine Münze in einen Kunstharzwürfel giessen. So als Briefbeschwerer für den Schreibtisch. Hat jemand mit so etwas Erfahrung? Dunkelt die Silbermünze dann nach? Eigl ist es ja Luftdicht, normal dürfe keine Oxidation mehr stattfinden,oder irre ich mich??
Münzen in Kunstharz giessen
Einklappen
X
-
Münzen in Kunstharz giessen
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Stichworte: - -
Ich möchte als Geschenk für jemanden eine Münze in einen Kunstharzwürfel giessen. So als Briefbeschwerer für den Schreibtisch. Hat jemand mit so etwas Erfahrung? Dunkelt die Silbermünze dann nach? Eigl ist es ja Luftdicht, normal dürfe keine Oxidation mehr stattfinden,oder irre ich mich??
die frage ist ob sich nach entsprechend langer zeit nicht irgendwelche inhaltsstoffe an der münze zu schaffen machen. wie weichmacher bei plastikhüllen. das siehste ja erst jahrzehnte später.Gruss Matthias -
Wenn Sie absolut gereinigt ist, dann dürfte es ein Experiment wert sein. Meine Befürchtung wäre weniger das Silber, sondern die Verunreinigungen im Silber z.B. Kupfer.
Silber reagiert meines Wissens nur mit dem Schwefelwasserstoff der Luft und läuft deshalb an. Kupfer dagegen reagiert recht schnell mit Salzen, Säuren, Sauerstoff und was weiß ich. Also das Problem wird die Reinheit des Silbers sein.Gruß
Dirk
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
Otto Von BismarckKommentar
-
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
@Preussengold: Dazu brauchst Du dann aber noch eine Form, Trennmittel (für die Giessform), Schleifpapier und Acrylpolierpaste. Das Ganze ist kein schweres Unterfangen, aber durchaus zeit- und arbeitsintensiv. Für mich war das Auffinden oder Herstellen der Giessform immer die schwierigste Aufgabe.
Hier ist eine ganz brauchbare Anleitung: BastelwastelKommentar
-
Kommentar
-
Ja genau so hab ich mir das vorgestellt! Hmm, Weichmachen, naja, ich würd sagen ich versuche es einfach mal. Habe gefunden der Bastelbadarf hat sowas....http://www.aura-shop.de/giessharz.htmGruss MatthiasKommentar
Kommentar