Hört sich gut an, funzt aber net Die Rechtslage ist da wohl ziemlich unsicher, Finanzministerium sacht "no", Zoll sacht mal so, mal so und in the worst case ist wer der beschissene? Na wer?
viel schlimmer ist, dass es sich bei diesem "Gratisrauchen", "Gratistanken" und "Gratisprepaid" sehr wahrscheinlich um ein Schneeballsystem handelt. Wenn man sich die AGB´s durchliest, dann erkennt man schnell, dass da was faul ist. Zitat aus den AGB´s:
§ 1 Regelgegenstand
1. Gratisrauchen bietet demnächst einen Onlineshop mit Artikeln für Raucher an, in dem Mitglieder vergünstigt einkaufen können. Bei Anmeldung wird eine jährliche Mitgliedsgebühr in Höhe von 50 Euro erhoben. Diese 50 Euro wird mit Absenden des ausgefüllten Onlineformulars fällig, und kann nicht zurückerstattet werden.
also ... wer da zahlt, der sieht die Kohle nie wieder.
Gratiskippen erhält man dann wahrscheinlich nach dem folgenden Prinzip:
§ 2 Werbeprämien / Steuern
1. Bestehende Mitglieder können gratisrauchen weiterempfehlen. Meldet sich durch diese Empfehlung ein neues Mitglied an, so erhält der Werber für jedes, lt. Prämienschlüssel geworbenen Mitgliedes jeweils 100 A-Punkte oder 100 B-Punkte (A-Punkte erhält man für direkt geworbene Mitglieder, B-Punkte erhält man für zugewiesene Mitglieder)
2. Werbeprämien sind bis zu einer gewissen Größenordnung steuerfrei. Wenn Mitglieder mehr als gelegentlich für Gratisrauchen werben, so verpflichten sich diese, ihren Steuerberater zu kontaktieren und notwendige/anfallende Steuern selbst/eigenverantwortlich abzuführen und gegebenfalls ein Gewerbe anzumelden. Bei Einlösung von B-Punkten, muß an Gratisrauchen eine Rechnung gestellt werden. Wenn Gratisrauchen ein Gewerbenachweis vorliegt, können B-Punkte brutto ausgezahlt werden. Wenn kein Gewerbenachweis vorliegt, zahlt Gratisrauchen netto aus und führt die MWSt. an das Finanzamt ab!
und diese neugeworbenen Mitglieder müssen natürlich auch erstmal die 50 Euren berappen.
Hier wird wieder mal mit den Instinkten des Menschen gespielt, bei dem Wort Gratis alles zu vergessen und "blind" alles zu unterschreiben.
Ich gehe auch davon aus, daß da nur die ersten Teilnehmer evtl. mal ein paar Fluppen abstauben - der Rest geht leer aus ...
... macht mir aber nichts aus, da ich NICHTRAUCHER bin ...
Wer hat schon was zu verschenken???
Jedes System bis in die Extremwerte durchrechnen! (Was passiert, wenn alle ...) Dann kann man sich die Antwort leicht selber geben ...
... und das mir jetzt keiner nach der Variante "gibt´s das auch mit Frauen ..." fragt ... :
(upps)
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Kommentar