App für Fundort ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flanders2014
    Anwärter


    • 04.02.2014
    • 16
    • Nürnberg
    • Discovery 3300 , Garrett Pro Pointer

    #1

    App für Fundort ...

    Hallo Leute,

    mal eine Frage.
    Kennt jemand eine App für ein Android Telefon wo ich per GPS Markierungen machen um mein evtl. Funde für später zu dokumentieren ?

    Habe auch mal gesucht im Forum aber jetzt nicht gefunden daher haut mich bitte nicht gleich wenn es sowas schon gibt.
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #2
    Klar "Meine Traks", da kannst du die Daten dann sogar auf earth übertragen, dann sieht man wunderbar die Konzentration der Funde auf bestimmten Flächen. Du musst lediglich den Fund an der Fundstelle fotografieren, aber aus dem Programm "Meine Traks" heraus, nicht über die normale Fotounktion.

    Du kannst auch in der Fotofunktion den "Standort" aktivieren (mit eingeschalteten GPS), dann ist der Ort auch auf der Karte über das Foto aufrufbar, das geht dann sogar ohne zusätzliche App.


    Um bestimmte Punkte wieder anzusteuern empfehle ich "Handy GPS". Das nutze ich beim Hochseeangeln, funktioniert auch gut, wenn GPS Empfang ist.
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck

    Kommentar

    • Flanders2014
      Anwärter


      • 04.02.2014
      • 16
      • Nürnberg
      • Discovery 3300 , Garrett Pro Pointer

      #3
      Danke für die schnelle Antwort.
      Meine Tracks habe ich sogar drauf nur finde ich da nichts zum foto machen ...

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        Meine Tracks habe ich sogar drauf nur finde ich da nichts zum foto machen
        Das wird vermutlich von Androidversion zu Androidversion unterschiedlich sei. Funktioniert nur, wenn gps eingeschaltet ist und auch ein Signal empfangen wird. Bei mir muss ich dann einfach auf den Bildschirm tippen, dann erscheint oben ein Menü, in dem auch das Fotosymbol ersichtlich ist
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          hmm ich wollte schon immer mal ne "schatzsucher" app machen .. sollte ich mir echt mal überlegen. wobei ich da eher zu iOS als Android tendieren würde ... oder haben hier die meisten android?
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Donnerstag
            Heerführer


            • 15.02.2014
            • 1674
            • Pommern

            #6
            Zitat von dcag99
            hmm ich wollte schon immer mal ne "schatzsucher" app machen .. sollte ich mir echt mal überlegen. wobei ich da eher zu iOS als Android tendieren würde ... oder haben hier die meisten android?
            Haha und dann die richtigen Rechte einräumen lassen, und Du hast die Fundorte aller Nutzer, könnte man sogar noch weiter treiben - aber das wäre dann schon eher was für die Blockwarte.
            Gruß
            Dirk


            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

            Otto Von Bismarck

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1602
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #7
              Im Detektorforum hat sich bereits einer die Mühe gemacht. Vielleicht einfach mal bei dem Kollegen dort nachfragen...
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Zitat von DaddyCool
                Im Detektorforum hat sich bereits einer die Mühe gemacht. Vielleicht einfach mal bei dem Kollegen dort nachfragen...
                Wenn das der "Sondlertraker" ist, dann habe ich mir mal die Funktionen der beta durchgelesen, die sind mit meine traks nahezu identisch, hinzugefügt ist eine exportfunktion als csv wenn ich das richtig verstehe.

                Klugscheissermodus: Ohne jetzt diese App speziell zu meinen, wer nicht wirklich weiß, was er da macht sollte tunlichst die Finger von Apps lassen die nicht im playstore sind und selbst dort - genau lesen, i.B. wenn die Apps dann beim Update neue Rechte verlangen.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • Harzhorn
                  Heerführer


                  • 16.08.2009
                  • 3134
                  • Harzvorland
                  • Ehemals Deus jetzt Nokta

                  #9
                  Zitat von dcag99
                  hmm ich wollte schon immer mal ne "schatzsucher" app machen .. sollte ich mir echt mal überlegen. wobei ich da eher zu iOS als Android tendieren würde ... oder haben hier die meisten android?
                  gehe zu iOS wäre besser
                  Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von Donnerstag
                    Haha und dann die richtigen Rechte einräumen lassen, und Du hast die Fundorte aller Nutzer, könnte man sogar noch weiter treiben - aber das wäre dann schon eher was für die Blockwarte.
                    Da denkst du weiter als ich. Ich hatte mir schon länger überlegt mal so ein Projekt anzugehen. Meine bisherigen Ideen wären:

                    - Fundorte lokal protokolieren ( ohne Serververbindung)
                    - Exportfunktion für Fundorte + Objektbeschreibungen (für Meldungen an den Archi)
                    - Vergleichsdatenbank (online, z.B. um Beispiele für gefährliche Funde zu zeigen)
                    - Definierbare Sondlerbereiche festlegen samt Wegbeschreibung und optimalen Laufwegen. Evtl. lokales tracken über bereits abgelaufene bereiche.
                    - Ident Datenbank um Objekte / Münzen vlt. schon zum Teil selbst identifizieren zu können. ( damit nicht das 100. mal ein Teigrädchen gepostet wird)

                    Was könnte denn noch so interessant sein?
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • DaddyCool
                      Heerführer


                      • 12.08.2008
                      • 1602
                      • Deutschland
                      • XP Deus v5.2, Garrett PP

                      #11
                      Was für den Bereich LVR interessant wäre, ist die mögliche Ausgabe der Koordinaten in Gauß-Krüger 2. Streifen. Irgendwie fühlen sich damit wohler...
                      Nec soli cedit !

                      DSU outside

                      Kommentar

                      • Sir Quickly
                        Heerführer


                        • 24.01.2010
                        • 3154
                        • Rhain-Mein
                        • Oculus Rift

                        #12
                        Zitat von Harzhorn
                        gehe zu iOS wäre besser
                        Genau! ... ??? Was ist denn das für eine Aussage?
                        Und... nein, ich will keinesfalls einen iOS/Android Flamewar auslösen, aber angesichts einer derart fundierten Begründung brennt mir die Frage dann doch unter den Fingernägeln.

                        Kommentar

                        • Jägsam
                          Heerführer


                          • 04.12.2007
                          • 1364
                          • strata montana
                          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                          #13
                          Hab "GPS-Tacho" für Android...
                          Funktioniert super zum Wegpunkte abspeichern !
                          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                          Kommentar

                          • Super Mario
                            Heerführer


                            • 28.11.2011
                            • 1638
                            • Hessen/Darmstadt
                            • Atom MD

                            #14
                            habe auch -> meine Tracks <- drauf und bin voll damit zufrieden !
                            Die Zeichen des Älterwerden sind:
                            1. Vergesslichkeit
                            2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                            Kommentar

                            • ODAS
                              Heerführer

                              • 19.07.2003
                              • 2350
                              • Niedersachsen
                              • Minelab XT70

                              #15
                              So zum Thema System. Macht es doch Cross-Platform?

                              Qt 5.2 oder PhoneGap, etc. gibt da ja einen Haufen Möglichkeiten.

                              Gruß
                              ODAS

                              Kommentar

                              Lädt...