Ist mir Übel..........

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Ist mir Übel..........

    Schiffe im Sturm, mein lieber Scholli!


    Nun weiss ich warum Seeleute breitbeinig beim Landgang gehen.

    Nichts für Leute mit Seephobie: http://www.youtube.com/watch?v=A8A5IMkW-Kg

    Ne, nun wünsche ich Euch nicht viel Spass
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Danke...wollte im Juli mit der Fähre nach England. Ich glaub ich mach Videokonferenz...

    Kommentar

    • sugambrer
      Heerführer


      • 16.02.2004
      • 1475
      • Wolkenkuckucksheim

      #3
      Brrrr....dann doch eher einen Absprung aus`m generalüberholten Star-Fighter über Todendorf mit mottenperforiertem Wingsuit vom Kik...

      Gruß,
      sugambrer
      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

      Johann Gottfried von Herder

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Zitat von sugambrer
        Brrrr....dann doch eher einen Absprung aus`m generalüberholten Star-Fighter über Todendorf mit mottenperforiertem Wingsuit vom Kik...

        Gruß,
        sugambrer
        Aargh....Todendorf Erinnerungen
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #5
          Seegang

          Ach Männer.....
          Ist doch Pillepalle!
          Aber im ernst. Ich bin ja auch über 10 Jahre Seemann gewesen. Kommst Du in ein Sturmtief musst du auf Gott vertrauen und zumindest alles festbinden. Diese kleinen Fischkutter vom Anfang des Videos scheinen aber lebensmüde zu sein. Die Aufnahmen müssen ja offensichtlich von einem festen Standpunkt gemacht sein, die Wellenformen sprechen dafür. Diese Variante "Heck zur See" ist aber mehr als gewagt. Diese Kreuzseen sind wirklich kein Spaß. Warum die nicht rechtzeitig den Bug zur See drehen und in die See ablaufen um dort abzureiten ist mir unklar. Einlaufen können sie sowieso nicht....
          "Lustig" sind die Bilder des Fahrgastschiffes von Innen. Auch hier: Da ist NICHTS verzurrt oder auch nur weggeräumt. Wie es aussieht laufen da auch noch die Passagiere mittenmang herum.... Auf der Brücke hat man eigentlich den Wetterbericht und man weiß, dass die Schlingerkiele nur begrenzt nutzbar sind.
          Bei den Fischfängern bin ich zuversichtlich. Die sind für so etwas gebaut. Ist natürlich spektakulär, wie da der Bug freischwebend ins Wasser geht. Da ging bei uns immer ein richtiger Hieb durch das Schiff, so etwas tut einem immer richtig weh, da leitet der Molli mit seinem Schiff mit.
          Schaue ich mir aber die Bauweise der Containerschiffe oder die Bauweise der Luxusliner so an, naja, da habe ich bedenken.
          Wir haben Leinentrommeln vom Vorschiff verloren, da waren die Verschraubungen einfach abgeschert. Da steckt unvollstellbar Kraft dahinter....

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Ich sehe es hatte einen Grund warum sich der Urvorfahre des Homo Sapiens irgendwann an Land begeben hat! Ihm war schlicht übel!
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • sugambrer
              Heerführer


              • 16.02.2004
              • 1475
              • Wolkenkuckucksheim

              #7
              Erinnere mich bei dem Geschaukel an die amüsiert vorgetragene Durchsage eines "Seebären" während einer Butterfahrt, bei der "großzügig" übrig gebliebene Erbsensuppe für lau feilgeboten wurde, während die vorher bei ruhigem Seegang kredenzte Suppe samt Bockwurst nun magensäureverdünnt über das Deck schwappte...
              Obwohl viele zollfrei einkaufende Sparfüchse an Bord waren wollte keiner...

              Gruß,
              sugambrer
              "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

              Johann Gottfried von Herder

              Kommentar

              • Phobos
                Heerführer


                • 04.06.2005
                • 1290
                • Magdeburg
                • F2

                #8
                Seegang

                Genau so, sugambrer....
                Selbst bei uns waren nicht immer alle seefest und ich bin der letzte, welcher sich darüber lustig machen kann.
                Bei vielen Sturmfahrten war das Speiseangebot enorm. Da liesen viele das Essen einfach stehen.
                Mich hat es nie erwischt, aber da hat man keinerlei Einfluss darauf und ich kannte Leute die einfach in Ruhe sterben wollten.....
                Persönlich stelle ich mir das auch furchtbar vor, kein Ende in Sicht und alles um dich herum ist in ständiger Bewegung.
                Soweit möglich, haben wir solche "Fälle" an möglichen Stellen mit Arbeit versorgt (möglichst mit Frischluft) und jede Menge trocken Brot zerkauen lassen. Das mildert die Versäuerung des Magens.
                Ich weiß nicht ob das hier schon mal stand, aber die je gemessene Krängung meines Dampfers waren 56°. DA habe ich allerdings auch gezweifelt ob er sich je wieder aufrichtet...
                Da war Angst dabei, zugegeben.

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  56 grad. Geile Sache. Mit hat die Fahrt auf einem alten Polizeiboot auf hippeligen Ostsee Sturm Wellen gereicht fürs Leben.....
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #10
                    Die Lösung ist so nahe...................verspricht der Hesteller!




                    Gegen Seekrankheit: http://segelreporter.com/panorama/se...ard-nominiert/


                    Gruß
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6487
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Zitat von Rat-Balu
                      Aargh....Todendorf Erinnerungen
                      Du auch?
                      Schlafen in gekalkten Nissenhütten

                      Gruß U.R.
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • Phobos
                        Heerführer


                        • 04.06.2005
                        • 1290
                        • Magdeburg
                        • F2

                        #12
                        Seekrank

                        Auspeitschen bei Seegang.....
                        Naja, wer darauf steht....immer ran

                        Kommentar

                        • Super Mario
                          Heerführer


                          • 28.11.2011
                          • 1638
                          • Hessen/Darmstadt
                          • Atom MD

                          #13
                          bei mir in der Badewanne ist auch immer mächtig Seegang. Nur kommt da der Wind aus einer anderen Richtung
                          Die Zeichen des Älterwerden sind:
                          1. Vergesslichkeit
                          2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                          Kommentar

                          Lädt...