Auch wenns peinlich ist, ich bin bei Mathematik nicht die hellste Kerze im Tannenbaum. Wer kann mir sagen wie ich ausrechne welche Dimensionen 1 to Blei hat. Also ein Würfel mit Kantenlänge xyz. Danke vorab
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
Vor vielen Jahren.. kam mal unser Klassenlehrer mit den Heften der am Vortag geschriebenen Mathearbeit in den Raum u. entbrüstete sich, daß 60% Prozent von uns eine 5 geschrieben hätte..worauf ich dann antwortete "Aber soviele sind wir doch gar nicht"..?!
Jedenfalls sah er es mir nach, daß ich mich eher für andere Fächer interessierte..?!
Mathe ist schon erstaunlich...?!
lb. Gruß,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
Hut ab, 30(!!!) Stellen nach dem Komma....
Da liegst Du im Subatomaren Bereich
Bring mir mal den Zollstock - muss ich nachmessen.....
OT, aber erinnert mich an eine Episode, welche ich mal im Fachrechnen mit Gebäudereinigern hatte.
Sie hatten von mir die Aufgabe die Gesamtfläche eines zu reinigendes Objektes als Kostenberechnungsgrundlage zu erstellen.
Stolz zeigte mir einer der Jungs sein Taschenrechnerergebnis mit 8 Stellen hinter dem Komma.
Darauf sagte ich ihm, dass es wohl der letzte Auftrag für seine Firma gewesen sein dürfte....
Ratlose Blicke seinerseits...
Nochmals die Nachfrage von mir, ob er den Wert sooo als Angebot unterbreiten will?
"Na klar, genau berechnet" antwortete er mir.
Ich habe ihm dann das erklärt, viel Gelächter der anderen - aber die hatten es meist ähnlich. Obwohl ich vorher ganz konkret darauf hingewiesen hatte auf die Stellenzahl nach dem Komma.
Naja, war eben der Taschenrechner Schuld....
das nennt sich faulheit ... einfach c&p aus dem windows rechner gemacht... ging einfach schneller .. und unser preusse wollte ja nur den rechenweg ... die zahlen dienen der veranschaulichung ^^ das runden mag jedem selbst überlassen sein.
Willst Du den Inhalt eines Würfels berechnen, nimmst du Länge x Breite x Höhe.
Beim Kubus (Gleiche Seitenlängen also ) a x a x a = a³
D.h. a ins Kubik.
Umgekehrt kann es sein, dass du den Rauminhalt kennst, aber die Kantenlänge haben willst.
Dann ziehst du aus dem Rauminhalt die 3.Wurzel, sozusagen die umgekehrte Berechnung wie oben.
Auf etwas besseren Taschenrechnern hast du das Wurzelzeichen mit der kleinen "3" links oben drauf.....
Willst Du den Inhalt eines Würfels berechnen, nimmst du Länge x Breite x Höhe.
Beim Kubus (Gleiche Seitenlängen also ) a x a x a = a³
D.h. a ins Kubik.
Umgekehrt kann es sein, dass du den Rauminhalt kennst, aber die Kantenlänge haben willst.
Dann ziehst du aus dem Rauminhalt die 3.Wurzel, sozusagen die umgekehrte Berechnung wie oben.
Auf etwas besseren Taschenrechnern hast du das Wurzelzeichen mit der kleinen "3" links oben drauf.....
Ich habe es bereits verstanden. Bei mir auf der Baumschule gabs halt keine Kubikwurzel, wir hatten doch nüscht....
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
Kommentar