Hilfe benötigt (Maler/Verputzer hier???)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #1

    Hilfe benötigt (Maler/Verputzer hier???)

    Moin,
    ich bräuchte mal nen guten Rat,
    meine Holde hat gestern im Hausflur ne volle Tasse Cappuchino auf der
    Fensterbank umgeschmissen, und die Brühe ist dann schön an der mit Rauputz verputzten, weißen Wand runtergelaufen...
    Sie hat dann versucht direkt mit viel Wasser alles abzuwaschen, aber nachdem heute alles getrocknet ist, sind nun schön die Streifen vom Cappuchino zu erkennen...
    Hat jemand ne Idee was ich machen könnte um die Streifen zu entfernen, ohne die ganze Wand neu zu Streichen? Gibts eventuell irgendwas, um den Cappuchino zu neutralisieren?
    Und könnte ich das überhaupt überstreichen, oder blutet das immer wieder durch?
    Irgendjemand ne Idee?
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5784
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Wand braun streichen...

    Nein,da "blutet" nichts durch. Allerdings klappt eine Ausbesserung "auf der Fläche" bei keiner Wandfarbe unsichtbar.
    Hast du gefliesten Boden? Dann könntest du es mal vorsichtig mit einem Hochdruckreiniger,vulgo: Kärcher,versuchen.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Damit müsstest du es wegbekommen:

      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • dersucher
        Heerführer


        • 30.08.2006
        • 1122
        • -

        #4
        Moin,
        Danke für die Tipps, Hochdruckreiniger hab ich, würd aber schon ne ganz schöne Sauerei geben... Ich probiers mal mit dem Reiniger...
        Wenns nich hilft dann halt mit Hochdruck...
        Grüße
        Jürgen

        Kommentar

        • kallepirna
          Ritter


          • 05.11.2006
          • 463
          • Rothenburg O/L

          #5
          Bei dem Aufwand kannste ja gleich Streichen, geht schneller und ist sauberer. Mfg.kallepirna
          mfg. kallepirna

          Kommentar

          • dersucher
            Heerführer


            • 30.08.2006
            • 1122
            • -

            #6
            Zitat von kallepirna
            Bei dem Aufwand kannste ja gleich Streichen, geht schneller und ist sauberer. Mfg.kallepirna
            naja, genau diese Wand geht ins Treppenhaus, ziemlich die größte Wand die sie erwischt hat...
            Und vor nicht allzu langer Zeit renoviert, klar...

            ich versuchs erstma mit dem Reiniger... die Hoffnung stirbt zuletzt...

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11296
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Schreib doch mal Olaf (C4) an. Er ist doch der Chemieguru...
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • OHZSondler
                Ratsherr


                • 09.08.2012
                • 241
                • LK Osterholz, Niedersachsen
                • Fisher F2

                #8
                Ich habe auch Maler und Lackierer gelernt und rate:

                Streiche es neu - der Hochdruckreiniger ist keine gute Idee!

                Das gibt eine GEWALTIGE Sauerei - danach kannst du dann aber immerhin gleich die ganze Bude renovieren...

                Mach es auf die altmodische Art: Pott Farbe auf und ran an den Speck!
                "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

                (Francis Bacon)

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  bevor wir hier mit Kanonen auf Spatzen ...

                  Wenn ich Hochdruckreiniger lese, fallen mir immer gleich 200 Bar ein ...
                  Man muß den Putz ja nicht gleich von der Wand schießen ...



                  ich hab da so´n kleines Ding daheim liegen - und (zumindest für sowas) noch nie benutzt ...

                  => http://www.ebay.de/itm/like/27129359...s=true&viphx=1

                  Wäre ja mal einen kleinen Versuch wert.



                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • desert-eagle († 2020)
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 3439
                    • Kleve

                    #10
                    Mach es mit dem Reiniger, wenns nicht klappt kauf ich ihn dir ab.
                    Das Zeug ist wirklich gut, glaubs mir.
                    ------------------------------------------------------------

                    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                    Karl Valentin

                    Ludger hat uns am 26.01.2020
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      Hochdruckreiniger ... vergiss es mit dem legst du im besten Fall nur die Körnung frei und das sieht hinterher noch schlimmer aus da es mitunter je Körnung dunkle Punkte gibt .... den zweiten Fall beschrieb Jörg .
                      Nimm Parbe nen Pinsel ,ein kleines glas Farbe und ein Glas Wasser und dann tupfst du von der Stelle an wo der Kaffe lief immer weiter nach aussen (so etwa 5 cm über die Laufnase nach re und li .
                      Nach aussen hin immer mehr wasser am Pinsel .
                      wenn du durch bist wartest du bis die farbe angetrocknet ist und tupfst mit nem trockenen Tuch über .
                      Nur sollte man nicht vergessen das Kaffeeextrakt auch als natürliches Färbemittel bei Naturfarben Anwendung findet .sprich mit dem Ausbluten also nicht abwägig . wenn das der Fall ist ,Stelle grundieren und dann überstreichen..
                      der Aufwand ist sicher am geringsten und die ganze Fläche kannst du immer noch nachstreichen .
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      • Sprox
                        Bürger


                        • 31.08.2012
                        • 139
                        • Brandenburg
                        • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

                        #12
                        Kaffee an der Wand, ist so ziemlich das Schlimmste an was ich mich so aus meiner Lehre erinnern kann. Toll, wenn die Trockenbauer tagelang aufm Stapel Rigips Ihr Frühstück servieren, den dann an die Decke bringen und die nur weiß gestrichen werden soll. Da half nur absperren mit was lösemittelhaltigem. Hat ansonsten immer wieder durchgedrückt.

                        Ich hoffe Du bekommst das hin.
                        Gruß Wolle

                        Kommentar

                        • dersucher
                          Heerführer


                          • 30.08.2006
                          • 1122
                          • -

                          #13
                          Moin,
                          kurzes update... der Reiniger vom Desert Eagle is wirklich gut, hab den mittlerweile schon für ganz andere Sachen benutzt, aber der Fleck auf der Wand war nach dem abtrocknen immer noch zu sehn... im Endeffekt hab ich n bisschen Rauhputz genommen, gesiebt und dann das Pulver angerührt... damit dann mit nem Pinsel die komplette Stelle gepinselt... Einfach mit Farbe überstreichen ging nicht, da es ein eingefärbter Putz war... Zum Glück hab ich von der Renovieraktion noch n Sack rumstehn... Das Ergebniss: ich sags ma so, wenn mans nich weiss sieht man nix, wenn man genau hinschaut, erkennt man schon n unterschied zum Rest von der Wand, aber kaum...
                          Euch Danke für die Tipps

                          Kommentar

                          Lädt...