Am Ende

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #16
    Oh mein Gott, ich bin entsetzt!

    Die Nation ist ist in den Grundfesten erschüttert!

    Mit der Entsorgung dieses alten Buches wäre das Wissen über Goethes Werke ja komplett verloren gegangen! Man sollte mal darüber nachdenken aktuelle Auflagen zu drucken um nicht noch einmal in solch eine kritische Situation zu kommen!
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19542
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Es entgleist mal wieder...aber Schloss? Nööö, das wäre nur für einen User angebracht.

      Das mit der Zensur (oder nachträglichen Bearbeitung durch ...ja wer pfuscht da eigentlich an dem Werk der Lindgren rum???) von Kinderbüchern ist natürlich einfach nur peinlich.
      Zitat NTV: "Pippis Vater zum Südseekönig zu krönen, war nicht leicht für den Oetinger-Verlag: Astrid Lindgren sei ihr Leben lang gegen eine Änderung ihres Buches gewesen. Auch mit ihren Erben habe man lange verhandeln müssen. In der DDR dagegen hat man das Problem mit dem "Negerkönig" schon immer umgangen: Dort hieß Pippis Vater "König der Takatukaner"."
      --------------------------------------------------------------------------
      So, zurück zum eigentlichen Thema bitte.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4045
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #18
        Bücher stehen heutzutage leider nicht mehr so hoch im Kurs.... in Zeiten von E-Book und Tablet verliert das gedruckte Werk immer mehr an Bedeutung.


        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Duisburger
          Landesfürst


          • 27.03.2012
          • 823
          • Niedersachsen
          • Augen, Canon EOS 600D

          #19
          Zitat von Zardoz
          Bücher stehen heutzutage leider nicht mehr so hoch im Kurs.... in Zeiten von E-Book und Tablet verliert das gedruckte Werk immer mehr an Bedeutung.

          Gruss
          Zardoz
          Hmmm... das kann ich so nicht feststellen. In meinem Umfeld werden weiterhin fleißig Bücher gekauft, auch wenn jemand zudem noch E-Books für bestimmte Situationen nutzt.

          Selbst wenn die digitalen Angebote die analogen einmal verdrängen sollten, so ist es doch am wichtigsten, dass überhaupt gelesen wird!

          Zeiten und Medien ändern sich halt!
          Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #20
            Beim gedruckten Buch kann auch mal die Batterie leer sein.
            Alleine aus dem Grund werden Papierbücher die E-Books überdauern.
            Egal ob da jetzt ein einzelner Goethe auf der Müllhalde liegt oder nicht!

            Kommentar

            • Sir Quickly
              Heerführer


              • 24.01.2010
              • 3169
              • Rhain-Mein
              • Oculus Rift

              #21
              Zitat von Deistergeist
              Es entgleist mal wieder...aber Schloss? Nööö, das wäre nur für einen User angebracht.
              Nein, denn erstens habe ich schon Popcorn geholt und zweitens gehörten im Zweifelsfall mindestens 2 Usern ein Maulkorb. Und ganz nebenbei : Leicht verschrobene Ansichten kann ich fast noch eher tolerieren, als eine offenbar nicht genossene Kinderstube...


              Zitat von Deistergeist
              Das mit der Zensur (oder nachträglichen Bearbeitung durch ...ja wer pfuscht da eigentlich an dem Werk der Lindgren rum???) von Kinderbüchern ist natürlich einfach nur peinlich.
              Ganz Deiner Meinung. Und die Peinlichkeit kennt keine Grenzen: Zensierte Kinderbücher

              Zitat von Deistergeist
              So, zurück zum eigentlichen Thema bitte.
              Ich habe hier seit Jahren ca. 10 Umzugskisten mit Büchern meiner Eltern und Großeltern stehen. Goethe, Schiller, Lessing, Kant... Natürlich keine Erstausgaben, sondern oft Bertelsmann aus den 50ern und 60ern. Ledergebundene Schmuckausgaben mit Goldschnitt und Pipapo. Für sowas gibts aufm Flohmarkt mit Glück 2 Euro. Wenn ich die nun entsorge, geht davon die Republik unter?

              Neulich hatte ich mal Lust auf Kant. Glaubt Ihr ernsthaft, ich hätte mich durch die Kartons gewühlt, nur um mir ein wohlriechendes, gebundenes Exemplar neben mein Bett legen zu können? Nee, ich habs mir auf Gutenberg.org für lau runtergeladen und auf dem Kindle gelesen. Ist für mich um Welten praktischer. Und wenn man nur mit midestens 5m Bücherregalwand als Bildungsbürger gilt, dann bin ich gerne keiner mehr. Selbige habe ich beim letzten Umzug abgeschafft - zusammen mit rund 2000 Schallplatten und CDs. Die Mucke liegt nun (FLAC/lossles) auf einer einzigen Festplatte und ich hab wieder Luft zum Atmen.

              Kommentar

              • sugambrer
                Heerführer


                • 16.02.2004
                • 1475
                • Wolkenkuckucksheim

                #22
                Zitat von jabberwocky6
                Eigentlich wollte ich zu Deinen ständigen, bornierten Äusserungen ja nichts mehr sagen, doch so geballten Mist kann man nicht unkommentiert lassen.

                Meinst Du nicht, dass es ein Unterschied ist, ob Dir eine selbsternannte Herrenrasse vorschreibt, was Du zu lesen oder zu verbrennen hast oder ob Du aus freien Stücken entscheidest, irgendein altes, gammliges Buch zu entsorgen?

                Irgendwas läuft in Deinem Hirn doch mehr als schief, oder?

                Und nun bitte: Schloß drauf!

                Bravo - vier Beleidigungen plus Aufforderung des Unterbindens freier Meinungsäußerung...
                Was meinst du eigentlich wer Du da bist, daß Du in Manier eines Blockwartes nach dem Schloss krähst und Redeverbot erteilt wissen willst???

                Gruß,
                sugambrer
                "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                Johann Gottfried von Herder

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3169
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #23
                  Zitat von Watzmann
                  Beim gedruckten Buch kann auch mal die Batterie leer sein.
                  Alleine aus dem Grund werden Papierbücher die E-Books überdauern.
                  Egal ob da jetzt ein einzelner Goethe auf der Müllhalde liegt oder nicht!
                  Toi, toi, toi...

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #24
                    Es bedarf mM einer etwas erweiterten gesunden Weltsicht um zu verstehen das hunderte Bücher auf dem Müll trotz ideologischer Einschränkungen einiger, symbolhaft für einen nicht weg zu diskutierenden Werteverfall steht. Das rasseln mit der böse Ideologie Kette zeigt mir nur den mangelnden Toleranzfaktor der Fraktion die unerheblicher weise glaubt die Urteilsfähigkeit in derelei Belangen gepachtet zu haben. Mahlzeit
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #25
                      Am wegwerfen eines alten zerflederten Schinkens
                      den Untergang der abendländischen Kultur festmachen,
                      ist schlichtweg übertrieben.

                      Ich hätte das Buch wahrscheinlich auch mitgenommen,
                      da ich Leute kenne die sich über so etwas freuen.

                      Aber glaubst du wirklich Preussi das du junge Leute (bis auf wenige Ausnahmen) ohne Prügel
                      dazu bekommst das zu lesen?

                      Versuch das doch mal bei deinen eigenen Kindern,
                      wahrscheinlich sagen die "jetzt spinnt der Alte völlig".

                      Wobei ich selber vor allem im Urlaub viel lese
                      und dabei gedruckte Bücher vorziehe.
                      Ich mag halt das Gefühl vom umblättern,
                      das anfassen vom Papier, da bin ich hoffnungslos altmodisch.
                      Das wird mir auch nie ein E-Book ersetzen können.


                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #26
                        Zitat von Gimbli
                        Am wegwerfen eines alten zerflederten Schinkens
                        den Untergang der abendländischen Kultur festmachen,
                        ist schlichtweg übertrieben.

                        Ich hätte das Buch wahrscheinlich auch mitgenommen,
                        da ich Leute kenne die sich über so etwas freuen.

                        Aber glaubst du wirklich Preussi das du junge Leute (bis auf wenige Ausnahmen) ohne Prügel
                        dazu bekommst das zu lesen?

                        Versuch das doch mal bei deinen eigenen Kindern,
                        wahrscheinlich sagen die "jetzt spinnt der Alte völlig".

                        Wobei ich selber vor allem im Urlaub viel lese
                        und dabei gedruckte Bücher vorziehe.
                        Ich mag halt das Gefühl vom umblättern,
                        das anfassen vom Papier, da bin ich hoffnungslos altmodisch.
                        Das wird mir auch nie ein E-Book ersetzen können.


                        Gruß Michael
                        Denk mal an die Symbole in den Pyramiden die Christen großflächig abgeschlagen haben, die waren damals auch alter Schrott.
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • Watzmann
                          Heerführer

                          • 26.11.2003
                          • 5014
                          • Großherzogtum Baden

                          #27
                          Zitat von Sir Quickly
                          Da mach ich mir keine Sorgen.
                          Die Floppy Disc galt auch einmal das absolute High-Light.

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25948
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #28
                            Chefsache ...






                            Freunde - insbesondere meine lieben DREI (fehlt ja nur noch einer ... )- Ihr wißt doch ganz genau, WESSEN Meinung hier allein zählt ...


                            Und da es selbst Axel scheinbar nicht lernen kann ...
                            Gestern hatte ich nur Minuten fürs Forum Zeit, aber es reichte für ne Sperre, die nach Tel. in der Nacht "begnadigt" wurde. Umsonst scheinbar.

                            - Preussengold
                            - wolfi
                            - Sugambrer

                            Ihr sucht Euch entweder ein anderes Forum, wo Ihr in Eurer "freien ( ) Meinung" nicht mehr beschnitten werdet, oder Ihr haltet Euch einfach an die REGELN hier. So einfach ist das.


                            Diese permanenten "Sendungsversuche" und Verbreitung verquerer Weltsichten nach Manier "ICH hab die alleinige Wahrheit gepachtet und die Weisheit mit Kompressor eingedrückt bekommen", widert einfach nur an.
                            Gründet ne eigene Partei, tretet in eine ein, gebt ne eigene Zeitung raus oder sonstwas - HIER sind solche Ergüsse nicht erwünscht.


                            5 Tage Urlaub.
                            Fertig. - so einfach ist das.



                            Den Untergang der "Kultur des Abendlandes", den kann man wahrscheinlich eher am Inhalt EURER Bücherregale erkennen, als am Altpapierhaufen des Wertstoffhofes. EIN Regal kenne ich zumindest ... - und Goethe, Schiller oder Hölderlin, die sah ich da nicht ...


                            fröhliches nachdenken
                            Jörg

                            ( mit gesunder Welt- , Weit- UND Forensicht beschlagen )
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11300
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #29
                              Zitat von Gimbli

                              Wobei ich selber vor allem im Urlaub viel lese
                              und dabei gedruckte Bücher vorziehe.
                              Ich mag halt das Gefühl vom umblättern,
                              das anfassen vom Papier, da bin ich hoffnungslos altmodisch.
                              Das wird mir auch nie ein E-Book ersetzen können.


                              Gruß Michael
                              Ich weiß schon warum ich dich so mag. .......Einen Versuch mit nem Kindle hab ich hinter mir.....Nie wieder...da bin ich auch altmodisch.
                              Lieben Gruß von meiner Gattin nebenbei und diesen soll ich ausrichten
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...