"Fluch des Pharao"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #1

    "Fluch des Pharao"

    Sammler gab Schätze zurück aus Angst vor Fluch des Pharao
    KAIRO - Ein unbekannter Sammler antiker Kunstschätze hat aus Angst vor dem "Fluch des Pharao" mehrere seiner Besitztümer aus dem alten Ägypten an den ägyptischen Staat zurückgegeben.
    Wie Tageszeitungen in Kairo berichteten, erhielt der für Österreich und Tschechien zuständige Kulturattache Ägyptens kürzlich ein Paket mit mehreren Fundstücken aus der Pharaonenzeit, darunter Kupfermünzen und Steinfragmente.

    In dem beiliegenden Brief in tschechischer Sprache erklärte der Absender, er wolle, das die Stücke an das Ägyptische Museum in Kairo weitergeleitet würden.

    Er selbst habe "im Bann eines Fluchs gestanden", seit er die Stücke vor einigen Jahren in seinen Besitz gebracht hatte. Wie der Sammler die Gegenstände, die inzwischen bei der Altertümerverwaltung in Kairo eingetroffen sind, erworben hatte, erklärte der Brief nicht.


    sda 09.11.2002


    : hmmm, hat's euch auch schon mal irgend wie erwischt?

    Ein knoblauchmontierender
    Helvetikus
  • Don Corleone
    unter Dauerbeobachtung
    • 12.10.2000
    • 1492
    • In der Neumark
    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

    #2
    Re: "Fluch des Pharao"

    Original geschrieben von Helvetikus
    Sammler gab Schätze zurück aus Angst vor Fluch des Pharao
    KAIRO - Ein unbekannter Sammler antiker Kunstschätze hat aus Angst vor dem "Fluch des Pharao" mehrere seiner Besitztümer aus dem alten Ägypten an den ägyptischen Staat zurückgegeben.
    Wie Tageszeitungen in Kairo berichteten, erhielt der für Österreich und Tschechien zuständige Kulturattache Ägyptens kürzlich ein Paket mit mehreren Fundstücken aus der Pharaonenzeit, darunter Kupfermünzen und Steinfragmente.

    In dem beiliegenden Brief in tschechischer Sprache erklärte der Absender, er wolle, das die Stücke an das Ägyptische Museum in Kairo weitergeleitet würden.

    Er selbst habe "im Bann eines Fluchs gestanden", seit er die Stücke vor einigen Jahren in seinen Besitz gebracht hatte. Wie der Sammler die Gegenstände, die inzwischen bei der Altertümerverwaltung in Kairo eingetroffen sind, erworben hatte, erklärte der Brief nicht.


    sda 09.11.2002


    : hmmm, hat's euch auch schon mal irgend wie erwischt?

    Ein knoblauchmontierender
    Helvetikus
    Na ich hab mal eine Tonscherbe auf nem Acker hochgenommen und um 46Grad versetzt wieder hingelegt und damit den Fundzusammenhang total zertört.Danach hate ich 2 Tage Dünnpfiff.Das war böse.

    Axel
    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

    Kommentar

    • Salzi
      Ritter

      • 16.10.2002
      • 467
      • Berglen
      • Schuhgrösse 41

      #3
      pharao ???

      ... das war Montezuma !!!lol lol lol

      übrigends : woher hatten die Ägypter die bilder damals ...
      sieht nach AMI-Kriegsspielzeug aus ...:
      Angehängte Dateien
      Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

      Kommentar

      Lädt...