Sammler gab Schätze zurück aus Angst vor Fluch des Pharao
KAIRO - Ein unbekannter Sammler antiker Kunstschätze hat aus Angst vor dem "Fluch des Pharao" mehrere seiner Besitztümer aus dem alten Ägypten an den ägyptischen Staat zurückgegeben.
Wie Tageszeitungen in Kairo berichteten, erhielt der für Österreich und Tschechien zuständige Kulturattache Ägyptens kürzlich ein Paket mit mehreren Fundstücken aus der Pharaonenzeit, darunter Kupfermünzen und Steinfragmente.
In dem beiliegenden Brief in tschechischer Sprache erklärte der Absender, er wolle, das die Stücke an das Ägyptische Museum in Kairo weitergeleitet würden.
Er selbst habe "im Bann eines Fluchs gestanden", seit er die Stücke vor einigen Jahren in seinen Besitz gebracht hatte. Wie der Sammler die Gegenstände, die inzwischen bei der Altertümerverwaltung in Kairo eingetroffen sind, erworben hatte, erklärte der Brief nicht.
sda 09.11.2002
: hmmm, hat's euch auch schon mal irgend wie erwischt?
Ein knoblauchmontierender
Helvetikus
KAIRO - Ein unbekannter Sammler antiker Kunstschätze hat aus Angst vor dem "Fluch des Pharao" mehrere seiner Besitztümer aus dem alten Ägypten an den ägyptischen Staat zurückgegeben.
Wie Tageszeitungen in Kairo berichteten, erhielt der für Österreich und Tschechien zuständige Kulturattache Ägyptens kürzlich ein Paket mit mehreren Fundstücken aus der Pharaonenzeit, darunter Kupfermünzen und Steinfragmente.
In dem beiliegenden Brief in tschechischer Sprache erklärte der Absender, er wolle, das die Stücke an das Ägyptische Museum in Kairo weitergeleitet würden.
Er selbst habe "im Bann eines Fluchs gestanden", seit er die Stücke vor einigen Jahren in seinen Besitz gebracht hatte. Wie der Sammler die Gegenstände, die inzwischen bei der Altertümerverwaltung in Kairo eingetroffen sind, erworben hatte, erklärte der Brief nicht.
sda 09.11.2002


Ein knoblauchmontierender
Helvetikus
Kommentar