<Wild-Fotofalle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    <Wild-Fotofalle

    Hat jemand schon Erfahrungen mit den Fotofallen gesammelt un dkann ein Model empfehlen..

    In Farbe filmen (Tagsüber) sollte sie können
    Gruß Olli
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... die letzte die es bei Fotographie-Albrecht gab, die war nicht schlecht.

    Kann mehr, als ich dachte bzw. brauchte ...

    Und sie ist deshalb so gut, weil es die einzige ist, die ich kenne

    Hat aber in Testberichten auch nicht so schlecht abgeschnitten.
    Für Tagsüber auf jeden Fall ausreichend


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Nachtaufnahmen sollten sie auch zwingend können
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Nimm die Geräte von Dörr. Die haben eine breite Auswahl u. können alles. Preislich mit 5 MP ab 149 EUR. Nehmen wir "hauptamtlich" auch.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Taumaus
          Heerführer


          • 24.12.2006
          • 1157
          • Oberfranken
          • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

          #5
          Habe eine von dörr mache ein Foto gleich Dan poste ich es, kann man einiges einstellen super Gerät aber nimm das mit Black LEDs
          <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

          Kommentar

          • Taumaus
            Heerführer


            • 24.12.2006
            • 1157
            • Oberfranken
            • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

            #6
            Am besten bei eBay schauen
            Angehängte Dateien
            <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

            Kommentar

            • Taumaus
              Heerführer


              • 24.12.2006
              • 1157
              • Oberfranken
              • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

              #7
              Ich befestige meine immer auf einen Stativ da unten ein Gewinde vorhanden ist .
              Angehängte Dateien
              <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Zitat von oliver.bohm
                Nachtaufnahmen sollten sie auch zwingend können


                Nackt??

                ... im Dunkeln nehmen die alle auf. Schwarz-Weiß!
                ist leichter mit den IR-LED als Lichtquelle - soll doch keiner sehen ...

                Du siehst fast ALLE mit IR-LED in der Nacht - denn die leuchten ROT. Die Aufrüstung mit den "unsichtbaren" kann man nachträglich machen - oder gleich bezahlen, wenn im Gerät enthalten.

                hab grad bei ebay geschaut - da gibt´s die von Aldi nichtmal im gebrauchen Zustand ...
                Ansonsten: Die Preislage geht halt von 80,-- bis 200,-- im Normalfall.
                Für den Normalgebrauch immer ausreichend ...


                wie es der Zufall will, hab ich erste letzte Woche meine Linksammlung zu Wildkameras gelöscht - weil kein Bedarf mehr ...
                Auf die Schnelle fand ich diesen zur Alki-Kamera wieder
                => http://www.wildkamera-test.com/test-...wildkamera/382

                ... und ich lese grad die Testberichte der Käufer, die seinerzeit bei meinem Kauf noch nicht dort standen. Erschreckend!
                (allerdings hab ich die Probleme noch nicht gehabt - weil eigentlich nur Intervallaufnahmen gemacht)


                Gruß
                Jörg


                (und ob meines Studiums der Testberichte kamen zig Beiträge dazwischen ... - dehalb edit und Zitat vorn angehängt )
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Meine persönliche Erfahrung.
                  Also die Aldi Cam habe ich auch in meinem Gartengrundstück hängen.
                  Macht ganz gute Tagesaufnahmen,die Nachtaufnahmen in S/W sind allerdings etwas grieselig.
                  Allerdings kann man erkennen,was gerade geknipst wurde.
                  Und letztendlich soll ja eine Wildkamera auch nicht mehr können.
                  Sie soll "nur" einen Nachweis auf vorhandenes Wild liefern.
                  Man kann sagen,die Kamera ist das Geld allemal wert.
                  Nur habe ich jetzt das erste Problem damit.
                  Nach 53 Monaten,wo die Knipse nonstop im Freien am Baum hängt,
                  habe ich mit ungezügelter Kraft letzte Woche den winzigen Schieberegler abgerissen.
                  Achja,die 8 AA Batterien halten unter Normalbedingungen wirklich wochenlang.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    ... hab noch nicht geschaut, ob man das Teil einfach auseinanderbasteln kann.
                    Kommst Du nicht mit nem Zahnstocher o.ä. dran?? Müßte doch nich zu schieben gehen ...

                    Batterien??
                    ... 4.000 Bilder über eine Woche verteilt macht sie mit einem Satz auch
                    (bei normalen Außentemperaturen)

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Harzhorn
                      Heerführer


                      • 16.08.2009
                      • 3134
                      • Harzvorland
                      • Ehemals Deus jetzt Nokta

                      #11
                      Geräte von "Dörr" kann auch -ich -nur empfehlen
                      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                      Kommentar

                      Lädt...