Verkauf von Münzen im Netz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddla
    Bürger


    • 20.09.2013
    • 165
    • Saargebiet
    • G2 & Eurotek

    #1

    Verkauf von Münzen im Netz

    Nowend die Herrschaften

    bei mir haben sich einige Münzen gesammelt.
    Die Familie braucht Geld deshalb will ich die im Netz gerne loswerden

    Ebay nimmt 10%
    Ebay Kleinanzeigen ist (denk ich eher) lokal genutzt

    weiß jemand ob man als privat Person bei MA-SHOPS verkaufen kann?

    hat jemand Erfahrungen mit dem Verkauf von Münzen im Netz?


    thx
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    Zitat von Buddla
    Nowend die Herrschaften

    bei mir haben sich einige Münzen gesammelt.
    Die Familie braucht Geld deshalb will ich die im Netz gerne loswerden

    Ebay nimmt 10%
    Ebay Kleinanzeigen ist (denk ich eher) lokal genutzt

    weiß jemand ob man als privat Person bei MA-SHOPS verkaufen kann?

    hat jemand Erfahrungen mit dem Verkauf von Münzen im Netz?


    thx
    ebay kleinanzeigen funktioniert auch überregional. zusätzlich wäre noch "shpock" kostenlos (nur als app erhältlich) meine ich. ich würde es immer erst mal da probieren.

    ansonsten je nach lage, kannst ja auch div. händler besuchen. teilweise bekommst du recht faire preise und läufst direkt mit geld raus.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Niemals zu einem Händler, da ist egay besser! Der Händler kauft bei dir mit 40-50% abschlag auf den realen Wert, das ist ja sein Gewinn, also Quatsch. Kleinanzeigen geht super aber aufpassen wir massiv kontrolliert vom Zoll, also wenn es größere Beträge sind, aufteilen. Geh in Numismatiker Vereine, win Sammler zahlt immer noch das meiste!
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Zitat von Buddla
        Nowend die Herrschaften

        bei mir haben sich einige Münzen gesammelt.
        Die Familie braucht Geld deshalb will ich die im Netz gerne loswerden

        Ebay nimmt 10%
        Ebay Kleinanzeigen ist (denk ich eher) lokal genutzt

        weiß jemand ob man als privat Person bei MA-SHOPS verkaufen kann?

        hat jemand Erfahrungen mit dem Verkauf von Münzen im Netz?


        thx
        Für die Preisfindung hochwertige (Gold)Stücke,kannst du gut erkennen was Münzhändler durch einen "sofortkauf" für die jeweilige Münze verlangen.

        Der aktuelle Verkaufspreis richtet sich nach Angebot und Nachfrage,deswegen lässt sich eine Preisfindung sehrgut bei Ebay ermitteln.

        Habe ein paar Goldmark in der Bucht verscherbelt,und war mehr als zufrieden.
        Der Verkaufspreis lag etwas unter den Händlerpreisen,bei einer halbwegs guten Erhaltung der Münze.Übrigends das war kein Bodenfund,nur zur Info.

        Der jeweilige aktuelle Goldpreis spielt dabei auch noch eine nicht unerhebliche Rolle,wie z.B bei einfachen Goldmark aus der Kaiserzeit.
        Es gibt seltene kaiserliche Sammlerstücke darunter,deswegen Jahreszahl und Prägestätte bei jeder einzelnen Münze berücksichtigen,nachschauen.

        Bei Silbermünzen wird es schon schwer mit dem Verkauf!
        Ich selber würde einfach jede einzelne Münze gut fotografieren und ab 1€uro starten.So kannst du dir zumindest sicher sein das du den aktuellen Marktwert der Münze erhälst,dieser wird eigentlich bei Ebay erst gemacht.

        Hatte für einen Bekannten vor Jahren eine kleine Münzsammlung bei Ebay verkauft.

        Aber nicht wundern wenn Du nur den einfachen Silberwert bekommst,für Massenware.

        Und schraub deine Erwartungen für irgendwelche Bodenfundmünzen nicht zu hoch!

        Zeig doch mal was du da überhaubt zusamen bekommen hast.
        Nicht das du nachher maßlos enttäuscht bist,wegen deiner Vorstellungen.

        Kommentar

        • Firenze
          Ratsherr


          • 25.05.2013
          • 227
          • Sachsen

          #5
          Ebay ist tatsächlich oft die bessere Wahl. Wenn es jedoch um richtig hochpreisige Stücke geht sind Händler doch nicht mehr so doof, insbesondere wenn sie regelmäßig Auktionen veranstalten zu denen man einliefern kann.

          Für richtige Kabinettstücke und sehr seltene Münzen findet sich bei Saalauktionen einfach eine größere Zielgruppe.

          Und dass man bei Ebay stets einen angemessenen Wert erzielt ist eigentlich auch Quatsch. Hast du schlechte Fotos drin, leidet der Preis. Sind Auktionstitel, Beschreibung und Kategorie falsch, leidet der Preis. Ist es ein absolutes Nischengebiet und nur ein ernsthaft interessierter Bieter sieht deine Auktion, bleibst du weit unter einem realistischen Preis.

          Sind es häufige Stücke (gängiges KR-Silber oder häufige altdeutsche Teilstücke und Taler) ist 1 € als Start vollkommen in Ordnung. Sind es seltenere Stücke sollte man sich mal Ergebnisse von Online- und Saalauktionen ansehen und mit entsprechendem Katalogwert versuchen ein gutes Mittel zu finden.

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Jawoll..schließe mich meinem Vorschreiber voll u. ganz an!


            lb. Grüße,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            Lädt...