Atlas extra sg
Einklappen
X
-
Sehr lustig meine Damen, wer den Schaden hat. Ich kann euch gleich noch mehr erzählen, das gute Finanzamt hat mich fast 10 Jahre lang bei der Grundsteuer für die Anlage falsch veranlagt. Ich hab das so gekauft und nen Bescheid erhalten und den immer brav bezahlt(2000€/Jahr). Irgendwan mal den Nachbarn getroffen, der hat die selbe Größe an Grundstück zahlt aber nur 288€/Jahr. Hin zu Amt...."Huch, ja na da haben wir Sie wohl falsch veranschlagt, hihi, na für das letzte Jahr kriegen se noch zurück"...jippi.....Der Anwalt meinte die Kosten zu durchstreiten sind in etwas die gleichen wie das zuviel gezahlte, also hab ichs gelassen. Manchmal macht das alles keinen Spass...
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Sehr lustig meine Damen, wer den Schaden hat. Ich kann euch gleich noch mehr erzählen, das gute Finanzamt hat mich fast 10 Jahre lang bei der Grundsteuer für die Anlage falsch veranlagt. Ich hab das so gekauft und nen Bescheid erhalten und den immer brav bezahlt(2000€/Jahr). Irgendwan mal den Nachbarn getroffen, der hat die selbe Größe an Grundstück zahlt aber nur 288€/Jahr. Hin zu Amt...."Huch, ja na da haben wir Sie wohl falsch veranschlagt, hihi, na für das letzte Jahr kriegen se noch zurück"...jippi.....Der Anwalt meinte die Kosten zu durchstreiten sind in etwas die gleichen wie das zuviel gezahlte, also hab ichs gelassen. Manchmal macht das alles keinen Spass...
Heute wurde mir mit Anfang 40 mein Antrag auf Berufunfähigkeit abgelehnt, weil ich mit 3 Mini Attesten so furchtbar krank bin...
Aber es ist ok so, lieber gleich abgelehnt werden, als im Leistungsfall keinen Cent zu bekommen und bis zum Lebensende rum zu streiten.
That´s life is all about!...ne Huelse ist auch was wertKommentar
-
Es geht ja um den Atlas Verlag. Die machen aus meiner Sicht in letzter Zeit zu viel an unterschiedlichen Angeboten. Genau wie der ganze rajm von Delprado. Da bin ich mal reingefallen mit den angeblichen Zinnfiguren :-) die Figuren sind nett anzuschauen aber Massenware und nicht Wertsteigernd. Für das Geld lassen ich lieber nun eigene Figuren gravieren und habe was einzigartiges ;-) Ein Verkauf der Sachen , ist fast unmöglich. Entweder keiner will es oder nur billig. So habe ich es mit den Herr der Ringe Figuren gemacht - nach einem Jahr habe ich das Zeug billig auf dem Trödel aufgekauft und nun vollständig ( selber bemalt ) da habe ich Freude dran.
Muß jeder selber wissen ob er ein Abo abschließt, es kann nur schnell teuer werden , wenn man nicht aufpasst ;-)" Noch grün hinter den Ohren- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !Kommentar
-
Also hatte ein paar Tage später gekündigt und auch die Bestätigung dafür erhalten. Was mich wundert ist nur jetzt zurzeit gibt es keine Messer Sammlung mehr auf der Homepage ^^<benutzerbild zeigt meinen UrgroßvaterKommentar
-
Habe mal gerade gekuckt. Der Deutsche Soldat , bei der Erstbestellung eine Kopie vom EK 2 aus dem WK1. Sowas finde ich echt Schade. Lieber ein Original kaufen für ca 40 €. Die Leute haben zu Hause später voll die Meinung die hätten was besonderes. Habe auch gerade mal bei Delprado reingeschaut. Die haben auch nun schon soviele Figurenserien.
Die tollen Samurais sind nun bei 80 Stück. Jeder Figur ca 13 $ und man bekommt die Serie nicht mehr vollständig. Was sich da schon einige Leute geärgert haben. Sag ja, da gebe ich lieber mein Geld in eigene Formen aus." Noch grün hinter den Ohren- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !Kommentar
Kommentar