Was Mann in der Wildnis haben muss . . .

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Was Mann in der Wildnis haben muss . . .

    . . . wurde schon hinlänglich in diesem Forum diskutiert.

    Dies Teil sollte nun aber wirklich mein und meiner Leidensgenossen Handgelenk schmücken - wenn es rein mechanisch wäre.

    LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Was es nicht alles gibt
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Bin mal gespannt was die Armbandglieder machen, wenn die Sechskant mal richtig festgezogen wird...
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5783
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        Zitat von ogrikaze
        Was es nicht alles gibt
        ...sprach der Werkzeugmessi und bestellte....
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Zitat von Shakerz
          Bin mal gespannt was die Armbandglieder machen, wenn die Sechskant mal richtig festgezogen wird...
          In einerZeit hochfester Stähle bin ich da hoch optimistisch. Was mir fehlt, ist ein Spaten, der Kleinstteile freilegen kann.

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von aquila
            In einerZeit hochfester Stähle bin ich da hoch optimistisch. Was mir fehlt, ist ein Spaten, der Kleinstteile freilegen kann.

            LG Aquila
            Ein Kuhfuss, ein Dremel und ne Bürste
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11292
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Zitat von Lucius
              ...sprach der Werkzeugmessi und bestellte....
              Nö....das ist für mich nur Spielzeug....reicht vielleicht für nen Sesselfurzerpapi der seinen Namentanzenden Sprößling beeindrucken will bei Theo muss ich da andere Sachen auffahren
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von aquila
                In einerZeit hochfester Stähle bin ich da hoch optimistisch. Was mir fehlt, ist ein Spaten, der Kleinstteile freilegen kann.

                LG Aquila
                hochfeste stäle? in der heutigen zeit? da kann ich nur lachen.

                als ich letztens ne schraube für meine simson brauchte (für den kickstarter) wurde ich arg entäuscht was "hochfest" heute so angeht.

                da musste verschleissbedingt (die welle auf der der kickstartet sitzt war etwas .. ausgenudelt) die schraube richtig fest angeknallt werden ... ich habe 6!!! unterschiedliche schrauben besorgen müssen weil jede beim fest andrehen brach oder vom DDR maulschlüssel rund gedreht wurden! egal von wo die schraube kam (würth, bla bla) nix ging.

                dann hab ich von meinem 2. moped (auch simme) die original schraube genommen aus ddr zeiten .. ging super. also hab ich mit nem befreundeten herren geredet, der noch schrauben von vor über 40 jahren hatte .. die ging dann endlich!

                Fazit: heutzutage ist alles scheisse.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von dcag99
                  hochfeste stäle? in der heutigen zeit? da kann ich nur lachen.

                  als ich letztens ne schraube für meine simson brauchte (für den kickstarter) wurde ich arg entäuscht was "hochfest" heute so angeht.

                  da musste verschleissbedingt (die welle auf der der kickstartet sitzt war etwas .. ausgenudelt) die schraube richtig fest angeknallt werden ... ich habe 6!!! unterschiedliche schrauben besorgen müssen weil jede beim fest andrehen brach oder vom DDR maulschlüssel rund gedreht wurden! egal von wo die schraube kam (würth, bla bla) nix ging.

                  dann hab ich von meinem 2. moped (auch simme) die original schraube genommen aus ddr zeiten .. ging super. also hab ich mit nem befreundeten herren geredet, der noch schrauben von vor über 40 jahren hatte .. die ging dann endlich!

                  Fazit: heutzutage ist alles scheisse.
                  Was denkst du warum altes Werkzeug auf Flohmärkten/egay Höchstpreise erzielt. Wenn ich was Schraube nehme ich das was ich früher aus alten Häusern getragen habe, bis 1990 verdient das noch die Bezeichnung "Werkzeug"....heute nur noch ...zeug
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Zitat von dcag99
                    hochfeste stäle? in der heutigen zeit? da kann ich nur lachen.
                    Fazit: heutzutage ist alles scheisse.
                    Doch es gibt sie noch. Aber diese Qualität ist halt schweineteuer.

                    Da hat der Preusse recht. In vergangenen Zeiten wurden Werkzeuge fürs Leben hergestellt. Billig waren die auch nicht, hielten aber ewig.

                    Ich habe bei einer Freundin die Garage ihres leider verstorbenen Vaters inspiziert und für mich ein Zweistrahloszi requiriert.

                    Neben einem super erhaltenen Essigpeng gibt es dort eine hervoragende Auswahl vorzüglicher Werkzeuge.

                    Frei nach dem Motto Erich Honeckers: Aus unseren Betrieben ist noch viel mehr raus zu holen.

                    Leider habe ich nur das Moped fotografiert.

                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von aquila
                      Doch es gibt sie noch. Aber diese Qualität ist halt schweineteuer.

                      Da hat der Preusse recht. In vergangenen Zeiten wurden Werkzeuge fürs Leben hergestellt. Billig waren die auch nicht, hielten aber ewig.

                      Ich habe bei einer Freundin die Garage ihres leider verstorbenen Vaters inspiziert und für mich ein Zweistrahloszi requiriert.

                      Neben einem super erhaltenen Essigpeng gibt es dort eine hervoragende Auswahl vorzüglicher Werkzeuge.

                      Frei nach dem Motto Erich Honeckers: Aus unseren Betrieben ist noch viel mehr raus zu holen.

                      Leider habe ich nur das Moped fotografiert.

                      LG Aquila
                      wenn es nur teuer wäre, wäre es ja schön. aber find mal jemand der WIRKLICH gutes werkzeug / schrauben verkauft! ich kenn da leider keinen und die üblichen verdächtigen wie würth, berner etc kannst du mit ihrer china qualität in die tonne kloppen. ich würde ja gerne mehr bezahlen .. wenn ich es finden würde!
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...