BND...Gut bewacht............

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    BND...Gut bewacht............

    .................., so so, das nennen die also "gut Bewacht",

    Schatzsuche der andreren At

    Grosse Wäsche bei der Datenkrake!

    BND wird beklaut: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1021774.html

    U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    => VORSICHT!

    DAS hier ist mit Sicherheit für einige NICHT Seitenthema ...

    Bislang sind das auch nur Zeitungs- bzw. Medienberichte mit einigem an vorschnellem Beurteilungspotential ...


    Zu beachten ist u.a. folgender Satz

    Auch ein Unfall konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden. Dabei könnte womöglich eine noch nicht fertig montierte Wasserleitung versehentlich unter Druck gesetzt worden sein.
    ... und DAS passiert permanent auf Baustellen.
    Oder es werden Leitungen von Hausmeistern (wieder) in Betrieb genommen, denen man von div. Montage- oder Reparaturarbeiten nichts gesagt hat. Bei so einer Gebäudegröße nicht unüblich ...

    Hat schon mal jemand versucht einen Wasserhahn zu klauen?
    Schraubt man so ein Ding unter Druck(!!) von der Leitung??
    Erst WW - um sich dann beim KW-Anschluß gemütlich mit 3 und mehr Bar duschen zu lassen?? Oder dreht man das Wasser am Eckventil ab?
    Von Dusch- und Badewannenarmaturen reden wir da noch nicht ...


    Immerhin schreibt niemand was von Vandalismus und abgeschlagenen Hähnen ... - was bei nem Einbruch in so ein Objekt fast eher zu erwarten wäre ...


    Einfach mal ne Meldung etwas hinterfragen.
    Würde da nicht "BND" oder "BER" dabei stehen, wäre es für die Medienlandschaft nur halb so interessant ...


    wir können hier jetzt gern über Installationstechnik und Geschichten vom Bau reden - weniger über die Institution.
    (und da hätte ich einiges ... - zur Installation )

    Danke!
    Gruß
    Jörg
    Zuletzt geändert von Sorgnix; 06.03.2015, 13:22.
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      wir können hier jetzt gern über Installationstechnik und Geschichten vom Bau reden - weniger über die Institution.
      (und da hätte ich einiges ... - zur Installation )

      Danke!
      Gruß
      Jörg
      Na gut Jörg, machen wir mal.....(reden/Schreiben).
      Rate mal wer Dir da glaubhaft zur Seite steht?
      Allerdings.........., es sind ja nur Episoden die man sich unter Handwerkern erzählt. Das meisste funktioniert ja, nur die "Ausraster" machen ihre Runde.
      Die meisten Handwerker die ich kennengelernt habe, hatten gute Arbeit abgeliefert. Aber wie in JEDEN Job gibt es nunmal auch diejenigen, die noch ein Quentchen dazu lernen müssen.

      Episode beim Wirtschaftsministerium Hannover:

      Unser Kollege W........, schreibt mit der Voranstrich-Rolle in ganz grossen Lettern: W...e ist Doof, auf das Flachdach. Nur so zum Spass damit sich der Kollege ärgert.
      Als ich das sah, schaute ich auf das angebaute Bürogebäude neben an. Erst war da ein Beamter, dann schon fünf Beamte, dann war die ganze Etage voll mit Leuten, es gab keinen freien Platz mehr in dieser Etage an den Fenstern, und wir wussten nicht was los war.

      Bis das Telefon klingelte.

      Auweia der Cheffe war dran......................................
      Sofort wegmachen, wisst ihr denn nicht.............................. Nö.

      "Der Chef von der Behörde heisst genau wie der Kollege W...e. Die ganze Behörde lacht sich krumm.Habe gerade einen Anruf vom Hausmeister bekommen."

      Na ihr könnt mir Glauben, ich hab den Kollegen Bescheid gegeben .............und wech!

      Gruß U.R.
      Zuletzt geändert von Sorgnix; 06.03.2015, 13:23. Grund: Zitatfunktion gängig gemacht
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Nachschlag

        Baden-Baden.

        Wohnung der Freundin, grad frisch renoviert und neu bezogen.
        Hab die neue (!) Küche grad fertig montiert ...

        Hausverwaltung: Wasseruhren tauschen!
        und zwar auch die unter der Spüle. KW + WW

        Ich die Absperrhähne am Steigstrang versucht zuzudrehen - es rührte sich aber nix. Total fest.

        Monteur kommt. Der Chef selbst ...

        Er hockt sich drunter und fängt sogleich an zu schrauben- und ich SAGE es ihm ZWEI Mal: "Haben Sie geschaut ob die Absperrhähne wirklich ZU sind?? Die sind total schwergängig, ich glaub die sind FEST"

        Natürlich ... erkläre mal nem Meister was ...
        Aus dessen Sicht sind alle anderen ja zwangsläufig Laien ...
        Er faßt einmal kurz dran, sagt O.K. - und schraubt weiter ...
        Uhr samt Eckventil. Wg. dem schönen "Hebel".
        Eckventile werden ja auch neu ...

        BUMM!!
        Mit KNALL fliegt die alte Uhr mit Schwung an die Brust und ein irrer Wasserstrahl schießt ihn aus dem Unterschrank ...
        Dazu: Haus lag auf halber Höhe am Fremersberg. Da ist etwas MEHR Druck auf der Leitung als normalerweise ...
        Alle Versuche die Uhr wieder aufzuschrauben scheiterten natürlich. Das klappt noch nichtmal bei Normaldruck. Was ein Meister eigentlich auch wissen müßte ...
        Er duschte ein wenig ... - naß wie ne Katze ...

        Die Panik bricht aus. Er rennt in den Keller, kommt nicht in den Hausanschlußraum rein - Hausverwaltung hatte Schlösser getauscht, wovon er nix wußte. Seiner paßte nicht mehr. Ein Unglück kommt selten allein ...
        Er kommt zurück, muß sich eine nette Standpauke anhören, während er wieder versucht, an den Armaturen zu fummeln bzw. die Uhr aufzuschrauben und Wasser zu schaufeln ...
        Er duschte weiter ...

        Und die Küche flutete ...
        Zum Glück Terrassentür gleich daneben, mit Eimern den Strahl aufgefangen und im Wechsel rausgeschüttet, das Wasser am Boden mit dem Kehrblech "geschaufelt" ...
        Dazu zum Flur und den angrenzenden Räumen "Dämme" mit Bettwäsche gebaut. Eben was auf die Schnelle greifbar war. 1. Linie in der Küchentür, weitere Linien im Flur und den Zimmertüren - weil halt neues Linoleum, frisch versiegeltes Parkett, neuer Teppichboden ...
        Der Wasserstand in der Küche war zeitweise bis zu 5 cm hoch ...
        Die Dämme hielten das Schlimmste ab bzw. es bracht der Schweiß ob des Schaufelns aus ...

        Irgendwann hörte ein Nachbar die Schreie und Fluche -- DER hatte einen Schlüssel - und nach ca. 8 Minuten war der Haupthahn zugedreht ...


        ... der Meister hat dann kommentarlos in seinen nassen Klamotten seine Arbeit gemacht. Hat sich geduldig Kommentare und Vorwürfe angehört und zog von dannen. Ohne auch nur noch ein Wort gesagt zu haben.
        Der Geselle, der in ner anderen Wohnung arbeitete, grinste nur ...

        Die Sekretärin im Büro, beim Austausch der Adressen für die Versicherung: "ach ja, das passiert dem öfter ..."


        Ergebnis: Küche von Versicherung fast komplett (finanziell) ersetzt. Einzig die Oberschränke waren trocken geblieben.
        ... allerdings hab ich mit Technik alle Unterschränke vor nachträglichem Aufquellen (war halt nur Spanplatte) bewahrt. War aber auch erst nach der Haupttrockung klar ... - Glück gehabt!!
        Estrich nur in Küche abgesoffen, weil da ein versierter Heimwerker zufällig vorher die Trennfuge in der Tür zum Flur durchgängig gesichert hatte ... (neben allen Fußleisten und Sockelfliesen, die frisch versiegelt waren)



        Das Ende??




        ... 2 Jahre später renoviere ich zwei Eigentumswohnungen in BAD. Bauherrin hat einen guten Freund, DER macht die Installationen.

        Gesagt getan. Planungsgespräch, Vorgehensweise ...
        Meister und zwei Gesellen in Wohnung.
        Und man fängt halt an zu quatschen ...
        DIE Jungs fingen mit "Geschichten vom Bau" an ...
        ... ich wollte dann auch.
        und erzählte den Stunt mit der Küche zwei Jahre zuvor.
        Von wegen, wie ein Meister denn vorher alles immer besser weiß und so, man sich als vermeintlicher Laie ja den Mund fusselig reden kann ...

        Irgendwie waren die Jungs eigenartig still ...
        Macht nix. Weiterarbeiten ...

        ... als alle weg waren, Planungsgespräch mit der Bauherrin.

        Sie: "Jörg, wußtest Du eigentlich, das DER das war, der damals bei Deiner Freundin die Wohnung geflutet hat??"

        ... ich hatte ihn nicht erkannt, mich mehr um seine Gesellen gekümmert ...



        So hart ist das leben
        jörg



        Bilder:

        - Eckventil mit Uhr und Absperrhähne
        - Wasserstand - NACH der Hauptflut, zu dem Zeitpunkt kehrte fast schon "Ruhe" ein. "Er" steht in "seinem" See ...
        Angehängte Dateien
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        Lädt...