vielen lieben Dank für Eure Anteilnahme und Eure lieben Worte!
@ Anke und Stephan - das wäre schön, wenn die Beiden sich treffen! Finchen kam auch mit unserer Katze gut zurecht.
@ sept.sev - ich hoffe es steht Dir nicht so bald bevor...
Trotz ihrer langen und schweren Krankheit war Finchen die Rudelchefin hier. Ich hatte immer etwas Sorge wie es zwischen den Jungs mal laufen wird, wenn sie nicht mehr bei uns sein kann. Und wahrhaftig hat Benni heute Timmi die Zähne gezeigt - das hat er sich sonst (außer am 1. Tag vor 2 Jahren) nicht getraut. Nun wollen wir hoffen, daß hier kein Kleinkrieg zwischen den Beiden ausbricht.
Ansonsten schleicht Benni wie Falschgeld durch die Wohnung, er war vorher noch nie ohne Finchen. Sie war eine große Kämpferin und so langsam kehren die Erinnerungen zurück was für ein fröhliches und aufgewecktes Hundemädchen sie war bevor sie krank wurde (das sieht man vielleicht hier auf den Bildern aus glücklichen Tagen). Ihr Selbstbewußtsein, ihren Kampfgeist und ihren Eigensinn hat sie sich immer bewahrt.
Liebe Grüße
Claudia und Colin mit nur zwei Knäulen und einem im Herzen
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Mein aufrichtiges Mitgefühl.
Habe das vor 2 Jahren durch.Auch zu Hause.Elendiger Schmerz.Bis zum nächsten mal bleibt hoffentlich noch lange.
R.I.P Finchen
Hilft beim bewältigen und gibt einem anderen Tier ein gutes Zuhause.
Hi Septi,
es ist nicht ganz so fad wie seinerzeit bei unserer "Gianna", wo tatsächlich danach kein Hund im Haus war. Da wußte man plötzlich nichts mehr mit der Zeit anzufangen, die einem plötzlich zur Verfügung stand..von den Fahrten ins grüne ganz zu schweigen..?!
Nein..wir haben ja noch (s.u.) ihren Sohnemann "Benni" (der schwarze) u. von Claudias Vater (seelig) vor geraumer Zeit den Adoptivhund "Timmi" übernommen.
Kommentar