warum zum Teufel waren ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    warum zum Teufel waren ...

    Die Türen zu DDR Zeiten so gestrichen .ich wusste es schon mal ,hab es ja früher selbst so praktiziert . aber scheinbar schlägt Alzheimer bei mir schon zu .das kann bald nicht sein ,das man das vergisst .
    Ein Kunde fragte mich heute dazu .
    Angehängte Dateien
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #2
    Also ich würde mal gaaanz vorsichtig dafür plädieren, daß es bei Abnutzung im unteren und Griff-bereich dann einfacher und billiger ist, nur den Bereich und nicht die ganze Tür zu streichen.

    Ist sinnvoll und ökologisch - und stylisch.

    Einen Haussockel in ner anderen Farbe zu streichen, hat ähnliche Gründe.

    Gruß Zappo

    PS: Gerüchteweise ist auch der Rallyestreifen an den Rallyeautos genau sooo entstanden - muß man bei einer verbeulten Seite nur bis zur Mitte lackieren.

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      Tja das kann sein dachte ich auch ,aber das schlimme ist,das ich mich daran überhaut gar nicht erinnern kann .
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        Haha, fand ich damals auch schick und dann noch der farblich abgestimmte Streifen Streifen auf der Raufaser unterhalb der Decke um die Decke "runterzuholen". Hatte damals 3,20 Deckenhöhe.
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • silex1
          Ritter


          • 14.03.2015
          • 373
          • DD-SN
          • Augen und Hände

          #5
          Eine helle Türe hat immer dreckige Spuren an der Klinke und an der Unterkante. Sieht man auch gut auf Deinem Bild (Unterkante). Die Reinigung musste so nicht aller 3 Monate erfolgen (bei heller Tür), sondern erst ab 6 Monaten.
          VG
          René

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19528
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Gerade in Verbindung mit Haustieren...
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            Lädt...