Ein leidiges Thema - Multifunktionsdrucker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #1

    Ein leidiges Thema - Multifunktionsdrucker

    Salve,

    bin gerade ein wenig am (aus)rasten. Mir is mal wieder mein Multifunktionsdrucker verreckt. Canon MG5150, heißt das Miststück. Kurzschluss, kein Saft mehr in dem Teil - tot. Einfach so, über Nacht. Gestern habe ich noch froh und frei gedruckt.

    Eins vorweg, ich bastel nicht daran herum. Lebenszeit ist mir ein zu kostbares Gut.

    Ich kann gar nicht mehr zählen, wieviele Drucker ich schon mein eigen nennen durfte... Doch immer wurde ich nach 2-3 Jahren bitter enttäuscht. Egal ob hp, Epson, Brother oder jetzt der hässliche Canon.
    Dazu traten bei fast jedem Drucker (markenunabhängig) Probleme auf, die mich zeitweise doch recht "argwöhnisch" werden ließen. Mal waren es ständige Druckknopfstörungen, ein nächstes mal (orginale) Patronen die nicht angenommen worden wollten bis hin zu Software-Verbindungsprobleme/ den üblichen Störungen usw.
    Kurz: Ich hasse Multifunktionsdrucker.

    Wohl weiß ich, dat die Teile (aufgrund des "alternativlosen" Wirtschaftswachstumwahns) den Exitus mit eingebaut haben. Dennoch wäre es schön, wenigsten in der Garantiezeit sorgenfrei, frech und fröhlich drucken zu können. Mehr will ich ja gar nicht.

    Hat jemand ne Geheimwaffe?
    Mit welchen Geräten seid ihr zufrieden? Keine uralten Dinger bitte, vielleicht gibt es ja unter uns stolze Druckerbesitzer, die die Garantiezeit überstanden haben und immer noch glücklich in Sachen Druckertechnologie sind.

    Hilfe
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Keine Geheimwaffe. Aber nachdem bei meinem Epson die Tintendüsen immer wieder versagt haben, nutze ich den nur noch als Scanner. Als Druckerersatz habe ich mir einen Farblaserdrucker von Samsung beschafft. Das war um das Jahr 2012. Ich habe zwar weniger Platz, aber kann damit bisher gut leben.

    Bin aber auch kein Vieldrucker, mehr der Email-Mensch.

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • Fingerhueter
      Heerführer


      • 12.01.2014
      • 1170
      • Hessen

      #3
      Kann dir leider nicht helfen, habe jetzt den 3. - beide vorigen kurz nach Garantie-Ablauf verreckt. Momentan hab ich den HP Laserjet 1320 und bin noch zufrieden.

      Lieben Gruß

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        Epson Stylus Photo Rx685

        bei mir macht dieses teil seit 7 oder 8 jahren
        alles ohne probleme mit!!
        und davon bereits mehrere jahre in der nähe
        des vogelkäfigs!?
        abstauben und loslegen, auch ohne pc ...
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 30.06.2015, 19:06. Grund: zusatz

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Donnerstag
          Heerführer


          • 15.02.2014
          • 1674
          • Pommern

          #5
          Wenn Dir Schwarz Weiß reicht versuch einen generalüberholten möglichst alten Kyocera FS 1118 MFP zu bekommen.
          Mit rebuilt Toner - extrem günstige Druckkosten. Der erste hat bei mir 8 Jahre gehalten bei ca 60.000 Seiten im Jahr. Da hat Kyocera noch höchste Qualität gebaut.
          Nachteil, wenn viel gedruckt wird ist die Druckgeschwindigkeit zu gering. Aber bei 20, 30 Seiten kein Problem.

          Der derzeitige Kyocera ist jetzt auch schon 3 Jahre bei mir, ein verschlimmbessertes Nachfolgemodel, kannst du vergessen, den nehme ich auch nur noch zum faxen und kopieren. Zum Drucken bin ich auf einen OKi umgestiegen.
          Gruß
          Dirk


          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

          Otto Von Bismarck

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3154
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Hätte fast die gleiche Antwort gegeben. Ältere Kyocera sind fast unkaputtbar und gebraucht zum Spottpreis zu bekommen. Oft auch mit läppischer Anzahl gedrucker Seiten.
            Meine Aussage gilt aber nur für s/w Geräte älterer Bauart. Zu den Nachfolgern kann ich schlicht nichts sagen, weil meine ollen Dinger partout nicht das Zeitliche segnen wollen.

            Kommentar

            • clownhoppla
              Heerführer


              • 06.12.2004
              • 1276
              • ...

              #7
              Ich habe seit 6 Jahren einen Brother MFC-490CW...läuft immer noch vom feinsten...auch mit no Name Tintenpatronen die ich bei Amazone immer kaufe.

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #8
                Ich kann bei der Gelegenheit nur EINES beitragen: Daß ein Exitus oft garkein Exitus ist, (Bei Dir wohl doch, wenn kein Netzsaft drauf ist) sondern sich der Drucker einfach abschaltet.

                WEIL er der Meinung ist, daß nach gemessener Druckseitenanzahl wohl soundsoviel Tinte verbraucht wurde und dafür - hochgerechnete - soundsoviele Reinigungsvorgänge benutzt wurden, bei denen soundsoviele - hochgerechnete - Tintenmengen in den dafür vorgesehenen Aufnahmeschwamm geflossen sind.

                Da dieser Schwamm nicht auswechselbar ist, ohne die ganze Kiste auseinanderzunehmen und der Druckerhersteller keine Böcke hat, tintenversaute Schreibtische zu bezahlen, schaltet sich das Teil auf Grundlage dieser Hochrechnungen aus.

                Unglaublich - aber leider wahr.

                Abhilfe schafft - wenn mans weiß - ein Resetprogramm oder ne einfache Tastenkombination am Gerät drücken - je nach Modell und Firma. 5 Sekunden und man hat nen neuen Drucker.

                Ich habe meinen XXson 1200 schon zig Jahre - mittlerweile schon 4 Mal wiedergestartet. Das erste mal stand ich vor nem Rätsel - und auch der PROFI wusste nix (!) . Abhilfe schaffte dann ein verstecktes Trickforum - das auch von XXson verklagt wurde, diese Tips zu unterlassen.

                Nur wenn jemand mal ein ähnliches Problem hat.

                Gruß Zappo

                Kommentar

                • kallepirna
                  Ritter


                  • 05.11.2006
                  • 463
                  • Rothenburg O/L

                  #9
                  Ich habe einen Schwarz/Weiss Laser Drucker von Panasonic und bin zufrieden. Mfg.kallepirna
                  mfg. kallepirna

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11292
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Zitat von Zappo
                    Ich kann bei der Gelegenheit nur EINES beitragen: Daß ein Exitus oft garkein Exitus ist, (Bei Dir wohl doch, wenn kein Netzsaft drauf ist) sondern sich der Drucker einfach abschaltet.

                    WEIL er der Meinung ist, daß nach gemessener Druckseitenanzahl wohl soundsoviel Tinte verbraucht wurde und dafür - hochgerechnete - soundsoviele Reinigungsvorgänge benutzt wurden, bei denen soundsoviele - hochgerechnete - Tintenmengen in den dafür vorgesehenen Aufnahmeschwamm geflossen sind.

                    Da dieser Schwamm nicht auswechselbar ist, ohne die ganze Kiste auseinanderzunehmen und der Druckerhersteller keine Böcke hat, tintenversaute Schreibtische zu bezahlen, schaltet sich das Teil auf Grundlage dieser Hochrechnungen aus.

                    Unglaublich - aber leider wahr.

                    Abhilfe schafft - wenn mans weiß - ein Resetprogramm oder ne einfache Tastenkombination am Gerät drücken - je nach Modell und Firma. 5 Sekunden und man hat nen neuen Drucker.

                    Ich habe meinen XXson 1200 schon zig Jahre - mittlerweile schon 4 Mal wiedergestartet. Das erste mal stand ich vor nem Rätsel - und auch der PROFI wusste nix (!) . Abhilfe schaffte dann ein verstecktes Trickforum - das auch von XXson verklagt wurde, diese Tips zu unterlassen.

                    Nur wenn jemand mal ein ähnliches Problem hat.

                    Gruß Zappo
                    Das ist ja interessant, wußte ich noch nicht...
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Servus Basti .. die Drucker und deren Probleme sind ja hinreichend bekannt.

                      als tipp kann ich dir empfehlen Profigeräte für den Geschäftseinsatz zu holen.

                      wir arbeiten hier seit 6 jahren mit einem gebrauchten (damals 4 jahre alten!) HP MFP Drucker.

                      die geschäftsdrucker haben keine mir bekannten "obsoleszenzen" eingebaut oder erst deutlich später.

                      auch ok ist der lexmark x736de .. auch fürs geschäft .. besitzen wir seit glaub cih 5 jahren. (der ist nicht so groß)
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11292
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #12
                        Ich mußte gleich mal Herrn Google fragen http://www.chip.de/webapps/Drucker-Reset_58626564.html
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • Stebo69
                          Bürger


                          • 11.08.2014
                          • 172
                          • Bayern
                          • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

                          #13
                          du kannst auch mal hier Schmökern:

                          Druckerchannel testet alle wichtigen Tintendrucker, Laserdrucker, Multifunktionsgeräte, Druckerzubehör und Druckerverbrauchsmaterialien.


                          Da wurde mir bisher fast immer geholfen.

                          Gruß Stebo69
                          Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

                          Kommentar

                          • BastiSDL
                            Heerführer


                            • 01.02.2008
                            • 2508
                            • Antiqua Marchia
                            • Teknetics G2

                            #14
                            Danke Euch für die vielen Empfehlungen und Beiträge!
                            @Zappo Die Sache mit dem Reset ist ein heißer Tipp - Danke!!
                            Für meine Druckerschlampe leider zu spät bzw. viel zu früh, ihre Zeit war eigentlich noch lange nicht gekommen...

                            Auf ein Neues, wir sprechen uns hier an dieser Stelle vermutlich in ein paar Monaten wieder... Was solls, wir alle tragen unser Kreuz...
                            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                            (Henry Ford)

                            Kommentar

                            • kallepirna
                              Ritter


                              • 05.11.2006
                              • 463
                              • Rothenburg O/L

                              #15
                              Nimm einen Laserdrucker und du bist die meisten Probleme los. mfg.kallepirna
                              mfg. kallepirna

                              Kommentar

                              Lädt...