Nochmal die Regenbogenbrücke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #1

    Nochmal die Regenbogenbrücke

    Am Montag hat uns nach viel zu kurzer Zeit unser Katerchen Diesel verlassen. Er brachte wieder Leben in die Wohnung.

    Er hatte akutes Nierenversagen und ist kurz bevor der Tierarzt kam in meinen Armen gestorben. Diesel durfte nur ein Jahr alt werden.

    Diesel, Du fehlst

    Er ruht nun in der Nähe meiner kürzlich verstorbenen Marylin.



    Wo Worte fehlen,
    das Unbeschreibliche zu beschreiben,
    wo die Augen versagen,
    das Unabwendbare zu sehen,
    wo die Hände das Unbegreifliche nicht fassen können,
    bleibt einzig die Gewissheit,
    dass Du für immer in unseren Herzen weiterleben wirst.

    Unbekannter Autor
    Angehängte Dateien
    PRO DEO ET PATRIA
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5783
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Mein Beileid!
    Meine Hündin ist diese Woche nochmal von der Schippe gehüpft. Hatte auch eine verschleppte Virusinfektion mit beginnendem Nierenversagen. 1Liter Elektrolyt in der Vene später gings ihr wieder besser;jetzt ist alles gut...
    Es kann so schnell gehen.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • sept.sev
      Landesfürst


      • 08.02.2009
      • 868
      • Kreis Göppingen
      • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

      #3
      Ja, Diesel war nur 3 Wochen bei uns. Anzeichen waren keine vorhanden.

      Aber das Katerchen hatte als Baby eine Mineralölvergiftung. Findelkind in einem Motorraum, daher der Name.
      PRO DEO ET PATRIA

      Kommentar

      • silex1
        Ritter


        • 14.03.2015
        • 373
        • DD-SN
        • Augen und Hände

        #4
        Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit.

        Als kleiner Tip am Rande...
        das Trinkwasser in D hat sehr hohe Werte (darf bis 2000 Mikro-Sievert haben???). Wer mit dem Leitungswasser unter 200 Mikro-Sievert liegt, da ist alles gut. Wer jedoch mit dem Leitungswasser darüber liegt (99,99%), sollte das Trinkwasser des Tieres mit Mineralwasser mischen. Zur Mischung eignet sich alles, was unter dem 200 Mikro-Sievert-Wert hat.

        Lauretana (mit einem Wert von 16 Mikro-Sievert) wäre da eine Möglichkeit. Jedoch nicht pur dieses Mineralwasser geben, denn nur gemischt ist es eine Hilfe.
        Und wenn jemand fragt, warum ich dies schreibe...
        ...eine Bekannte konnte mittels des mischens die Tabletten für den Kater reduzieren und ist dabei, diese ganz absetzen zu können.
        VG
        René

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Ohje.... das ist ja wirklich brutal. In so einem kurzen Zeitraum zwei liebe Tierchen zu verlieren!

          Ich wünche Dir von ganzem Herzen Kraft und dass Du dich von diesem Rückschlag nicht entmutigen lässt. So viele arme Tiere suchen noch ein liebendes Zuhause.

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • dersucher
            Heerführer


            • 30.08.2006
            • 1122
            • -

            #6
            ...und heute musste ich meine Katze einschläfern lassen...
            genaugenommen vor einer Stunde...

            ich hatte sie 16Jahre, von klein auf, dann letzte Woche die Diagnose Tumor am Kiefer... dann ging es sehr schnell... Seit Gestern konnte sie kaum noch fressen und ihr lief blutiger Speichel aus dem Maul...

            Da wars dann Zeit sie zu erlösen :-(

            Mann... das tut echt weh so n tierchen zu verlieren...

            Noch liegt sie hier in einer kleinen Kiste, wie wenn sie schläft...

            Ich warte grad bis meine Frau von der Arbeit kommt, dann wird die Mieze bei uns auf dem Grundstück beerdigt...

            Kommentar

            • Fingerhueter
              Heerführer


              • 12.01.2014
              • 1170
              • Hessen

              #7
              Mein Herzliches Beileid!

              Kommentar

              • silex1
                Ritter


                • 14.03.2015
                • 373
                • DD-SN
                • Augen und Hände

                #8
                Ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit!
                VG
                René

                Kommentar

                • dersucher
                  Heerführer


                  • 30.08.2006
                  • 1122
                  • -

                  #9
                  Das war sie...

                  ...ich vermiss sie jetz schon...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Huskie
                    Landesfürst

                    • 18.01.2003
                    • 627
                    • Benterode / Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von dersucher
                    Diagnose Tumor am Kiefer...
                    Genau wie bei meiner Antares. Eine Main Coon, die ich 14 Jahre hatte.
                    Am Freitag hat der Tierarzt sie erlöst.
                    Gruß
                    vom Huskie
                    ----------------------------------------------------

                    Kommentar

                    Lädt...