Weinkeller geerbt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #16
    Such dir ein Weinforum.., poste Bilder, und dann werden schon Angebote kommen...

    Oder fachkundiger Rat...

    Bilder?

    Nur so, um uns mal dein "Problem" bildlich vor Augen zu führen...
    Gruß Olli

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #17
      frage:
      wie schnell muss denn der weinkeller leer sein!?
      kannst du dir mit dem dokumentieren keine zeit lassen?

      wenn doch, dann würde ich mir die mühe machen ...
      das nötige handwerkszeug mit den "johnson" hast du ja?
      es wird sich bestimmt lohnen!!

      es rückt auch der letzte monat des jahres immer näher!?

      weinlaunige grüße

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #18
        Zitat von ghostwriter
        frage:
        wie schnell muss denn der weinkeller leer sein!?
        kannst du dir mit dem dokumentieren keine zeit lassen?

        wenn doch, dann würde ich mir die mühe machen ...
        das nötige handwerkszeug mit den "johnson" hast du ja?
        es wird sich bestimmt lohnen!!

        es rückt auch der letzte monat des jahres immer näher!?

        weinlaunige grüße
        Da gibt es keine Zeitbegrenzung. Ich habe das ganze um den Weinkeller drumrum auch geerbt und benötige den Raum auch nicht wirklich.
        Ich kann mir da auch Zeit lassen. Habe das auch auch schon ne Weile aber hatte bis jetzt keine Lust das alles einzeln zu dokumentieren und zu verkaufen.
        Ist eben ein sehr komplexes und zeitraubendes Thema.
        Schon allein den Johnson zu studieren ist zeitraubend aber dennoch interessant. Ich habe zuerst wahllos erstmal die jüngsten Jahrgänge selbst getrunken aber habe bemerkt das die älteren Jahrgänge ein höheres Wertpotenzial haben.
        Ich denke ich werde deinen Rat befolgen und mich an die Arbeit machen. Gerade weil die kalte Jahreszeit bevorsteht und somit das Weihnachtsgeschäft und auch mehr private Zeit kommt.
        Den bisher festgestellten Wert einzelner Flaschen werde ich hier nicht öffentlich darstellen... auch kein Foto vom "Gesamtproblem"... Ich habe weniger ein Problem mit dem Finanzamt sondern eher das ich in den letzten 18 Monaten zwei Einbruchversuche hatte. Geht ja auch nicht nur um den Weinkeller sondern auch um noch mehr wertvolle historische Sammlungen. Ist eben doof wenn man öffentlich halbwegs bekannt ist und hier auch beobachtet werden kann. Aber daraus lernt man auch und ich habe in den letzten Wochen viel Geld investiert und mein Objekt einbruchsicher gemacht.

        Gute Weine haben den Vorteil das es bei fachgerechter Lagerung kein MHD gibt und manche mit dem Alter auch noch besser werden. Somit mache ich mir da keinen Stress. Ein Teil wird selbst getrunken, ein Teil wird verkauft und ein Teil wird an SDE gespendet...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • Klondike
          Bürger


          • 05.02.2005
          • 125

          #19
          Ich will endlich Bilder von dem Keller sehen! Der Wein ist mir egal...

          Bitte

          Kommentar

          • Eismann
            Lehnsmann


            • 24.12.2008
            • 41
            • Wuppertal
            • meine Sinnesorgane

            #20
            Genau, da schließe ich mich dem Klondike an: Zeig FOTOS! Bitte! Ansonsten hat ein Weinkeller 7GRAD zu haben und nicht 19 Grad...

            Glückauf, Eismann

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #21
              ... Den bisher festgestellten Wert einzelner Flaschen werde ich hier nicht öffentlich darstellen... auch kein Foto vom "Gesamtproblem"... Ich habe weniger ein Problem mit dem Finanzamt, sondern eher das ich in den letzten 18 Monaten zwei Einbruchversuche hatte. ...
              könnte man doch eigentlich respektieren, oder!?

              DANKE

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #22
                Ein Weinexperte bin ich mit Sicherheit nicht, trinke aber gerne von Zeit zu Zeit eine gepflegten Rotwein in entsprechender Atmosphäre. Es ist ein Erlebnis so einen alten, fast 40 Jahre fachmännisch gelagerten Wein trinken zu dürfen. Ich habe es nicht gepackt nach einer halben Flasche aufzuhören.

                Und auch die Jahrgänge, die weniger als 20 Jahre auf dem Buckel hatten waren für die Beteiligten und mich ein Erlebnis. Danke Brainiac.
                Angehängte Dateien
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #23
                  Zitat von Donnerstag
                  ... Ich habe es nicht gepackt nach einer halben Flasche aufzuhören.


                  ... das Problem soll der eine oder andere auch haben - ungeachtet des Alters der Flasche ...
                  Manche erliegen dem Charme des Inhalts schon am Regal im Aldi ...

                  J.


                  P.S.:
                  ... ich wünsche ein schöne Verköstigung gehabt zu haben!!
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Gucker
                    Landesfürst


                    • 15.09.2005
                    • 661
                    • Lörrach

                    #24
                    Anfang der 70er jobte ich als Student in der Fa. Heinrich Heine in KA.
                    Die hatten den Inhalt eines Weinkellers aus Frankreich aufgekauft und boten die Flaschen ihren ...sagen wir mal betuchten...Kunden an.
                    Der Keller des Weinguts wurde zu Anfang des Krieges zugemauert und erst später hat sich jemand dran erinnert, dass die Regale noch mit Flaschen gefüllt waren. Es war soweit ich mich erinnere, nur Rotwein.
                    Eine Flasche 1936er...??? durfte ich mitnehmen.
                    Mein Vater meinte, der wäre schlecht.
                    Egal, für den Preis ...50,-DM/Flasche war das sowieso nix für uns.

                    Kommentar

                    • Zappo
                      Heerführer


                      • 28.04.2006
                      • 2428
                      • Baden

                      #25
                      Zitat von Gucker
                      Eine Flasche 1936er...??? durfte ich mitnehmen.
                      Mein Vater meinte, der wäre schlecht…..
                      Nicht jeder Wein eignet sich überhaupt zur Lagerung. Nicht jeder wird nach 5 Jahren+ noch wirklich besser und die Gefährdung durch Korken, falsche Lagerung, Licht usw tut ihr Übriges.

                      Bei nem Keller eines Kenners, der gezielt auf Lagerung gekauft hat, gehe ich allerdings davon aus, daß sich die Weine einigermaßen dafür eignen.

                      Bleiben noch die anderen Punkte.

                      Gruß Zappo

                      Kommentar

                      • Phobos
                        Heerführer


                        • 04.06.2005
                        • 1290
                        • Magdeburg
                        • F2

                        #26
                        Wein

                        Genau Zappo,
                        viele meinen, wenn sie eine Flasche Wein in den Keller legen wird er automatisch wertvoll.
                        Ich hab mich (nur interessehalber) auch mal etwas belesen.
                        Oft ist es gar nicht vorherzusehen wie Wein reagiert, aber bestimmte Eigenschaften muss er haben um sich lagern zu lassen.
                        Auch finde ich, dass nicht der Preis den Geschmack macht. Da fand ich mal eine Bemerkung von Biolek gut, Wein vom Diskounter betreffend. Sinngemäß sagte er, dass er auch Wein von dort trinke, wichtig sei ihm, dass er ihm schmeckt.
                        Fand ich vernünftig.
                        Soll ja bestimmte Minister geben die die Nase rümpfen, wenn man eine Weinflasche unter 25.-€ trinkt.....

                        Kommentar

                        • Donnerstag
                          Heerführer


                          • 15.02.2014
                          • 1674
                          • Pommern

                          #27
                          Zitat von Zappo
                          Bei nem Keller eines Kenners, der gezielt auf Lagerung gekauft hat, gehe ich allerdings davon aus, daß sich die Weine einigermaßen dafür eignen.

                          Bleiben noch die anderen Punkte.

                          Gruß Zappo
                          Auch ich hatte mich da belesen und fand in einem Weinforum mehr oder weniger die Meinung "Wenn Du Glück hast, dann kannst Du ihn noch trinken, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit für den Ausguss. Keine großen Jahrgänge oder besonderen Lagen bla bla bla".
                          Mit dem Korken hatte ich auch meine Bedenken, da die Flaschen offensichtlich nicht umgekorkt waren. Aber wie es im Leben läuft, Expertenmeinung hören und zur Kenntnis nehmen, aber selber probieren.
                          Schon das Bukett war ein Erlebnis für die Sinne, der Geschmack und das Fließverhalten erinnerte auch bei leichten Sorten an Portwein, aber feiner, lieblicher. Das war einer wenigen Augenblicke, wo ich eine gute Zigarre vermisste (ca 20 Jahre fast militanter Nichtraucher ).

                          Mein Jahresbedarf an Wein decke ich sonst auch nach einer Probeflasche mit einem Karton Grand Reserva für 5 oder 6 Euro die Flasche bei Aldi.
                          Gruß
                          Dirk


                          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                          Otto Von Bismarck

                          Kommentar

                          • Silberschaedel
                            Banned
                            • 22.03.2014
                            • 55
                            • Thüringen

                            #28
                            Zitat von Brainiac
                            Ich habe einen Weinkeller mit etwa 500 Flaschen Wein geerbt.
                            Die älteste Flasche war aus den 1950er Jahren und die jüngste war Jahrgang 2009. Alle Flaschen wurden liegend und bei konstant 19 Grad gelagert. Die meisten Weine sind aus Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und neue Welt.

                            Dazu lagen zwei Johnson in dem ich schon einige Flaschen gefunden habe. Das ganze macht mir den Eindruck als wenn nur ganz bestimmte Weine als Wertanlage gesammelt wurden. Ob die alle noch trinkbar sind weiß ich nicht.

                            Habt ihr eine Idee was ich damit anfangen könnte außer sie selbst zu saufen?
                            Ich habe auch keine Lust jede Flasche einzeln zu dokumentieren und bei Ebay oder so zu verkaufen...
                            Sorry, es ist schon ne Weile her aber ich habe es heute erst gelesen... hast du evtl noch welche von den Flaschen...? Sammle vor allem Portwein und Cognac

                            Kommentar

                            • Brainiac
                              Heerführer


                              • 21.12.2003
                              • 3194
                              • Berlin
                              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                              #29
                              Kein Portwein und kein Cognac...
                              ______________
                              mfg Swen


                              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                              Kommentar

                              • Silberschaedel
                                Banned
                                • 22.03.2014
                                • 55
                                • Thüringen

                                #30
                                Zitat von Brainiac
                                Kein Portwein und kein Cognac...
                                schade... evtl Rum oder Sauternes...?

                                Kommentar

                                Lädt...