Super starker EDEKA Spot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Zitat von RobinR
    könnte es ja ausnahmsweise einmal sein, dass der Auftraggeber des Spots mal nicht den kommerziellen Zweck sondern die Menschlichkeit ....
    Nein. Sicher nicht. Alles, nur das nicht.

    Kommentar

    • Navis
      Banned
      • 19.09.2003
      • 2329
      • Franken
      • Augen und Nase

      #17
      Zitat von Seneca
      Nein. Sicher nicht. Alles, nur das nicht.
      Es muss schön sein, allwissend zu sein - unter welchem Namen darf man Dich anbeten ... ?




      Grüsselich,

      Navis.
      ----


      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        .






        ahhh!
        ... das Fest der Liebe naht

        Haben die Schreiber der letzten Zeilen den tieferen Sinn des Spots jetzt wirklich verstanden???

        ... der Spot galt jetzt nicht (ausschließlich) denen, die da im Film gezeigt wurden, die
        so "traurig berührt" vom Sofa gegenüber dem Bildschirm beobachtet werden durften ...


        Aber es ist ja noch nicht Heiligabend - da können wir also gern noch ein
        wenig aufeinander einprügeln ... (??)


        Je öfter man das Ding schaut, je mehr man die Kommentare im Internet dazu verfolgt,
        desto mehr Gedanken gehen einem da durch den Kopf ...
        Klar. Ist wohl auch beabsichtigt.
        Aber ob sie da die gesamte Tragweite bedacht haben??


        Mittlerweile ist das (für mich von Anfang an, wie JEDER Weihnachtsspot) ein Beleg für
        die grenzenlose Heuchelei, die jedes Jahr zu "Weihnachten" veranstaltet wird ...


        RobinR hat´s fast auf den Punkt gebracht.
        er möge mir verzeihen, wenn ich sein Zitat nun mißbrauche,
        um ganz weit auszuholen bzw. auszuschlagen ...


        Zitat von RobinR
        vielleicht, wirklich nur vielleicht könnte es ja ausnahmsweise einmal sein, dass der Auftraggeber des Spots mal nicht den kommerziellen Zweck sondern die Menschlichkeit und die Alltagsprobleme der Bürger erkannt hat und auf gewisse Weise darauf aufmerksam machen will, wofür Weihnachten stehen sollte...

        1.
        ... den sozialen Gedanken eines Großkonzerns, den würde ich mal ganz schnell vergessen ...
        Das ist wohl eher auch eines dieser Weihnachtsmärchen ...
        (einen großen Absatz hierzu hab ich gleich selbst wieder gelöscht, weil etwas an den
        Forenregeln vorbei gehend ...)


        2.
        "wofür Weihnachten steht"???
        ... ja, wofür steht das denn eigentlich????
        Also URSRPÜNGLICH!!
        Ich brauch es sicher nicht zu vertiefen - spätestens JETZT sollte es jedem eingefallen sein.

        "Weihnachten" hat mit dieser Diskussion und diesem Spot schon mal gar nichts zu tun ...


        3.
        Die indirekte Botschaft des Spots, die wohl auch diese immer wieder in den Vordergrund
        tretende Werbeagentur nicht gesehen hat, die beim permanenten Blick auf ihr eigenes
        Budget sicher auch nicht nur soziale Gründe im Auge hat ...

        ...

        die IST:

        ...

        WAS hält UNS eigentlich davon ab, nicht JEDEN Tag die Familie so zu leben, wie
        im Spot so schön vorgeheuchelt???

        Weihnachten als Generalamnestie für 360 Tage des "Individualismus"??


        Natürlich.
        Das sind fließende Übergänge. Die einen leben komplett so, andere zum Teil.
        Die einen sagen, sie können nicht anders, es ist alles ein "Muß".
        Andere leben bewußt anders. Wie gesagt: Fließende Übergänge.
        Aber die Abteilung derer, die da im Spot gezeigt wird, der gehören eine Menge Leute an.


        Und man darf gewiß sein:
        Dieser Spot ist schon nächste Woche vergessen - weil der nächste schon ansteht ...


        Es darf also jeder selbst eintscheiden: Macht er selber weiter auf Konsument, selbst solcher "Werbespots",
        oder konsumiert er nicht nur, sondern LEBT auch
        die Werte,
        für die das mittlerweile zum "Fremdwort" verkommene "Weihnachten" steht??


        der tiefere Sinn ist also fast folgender:

        Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben,
        wenn es Vergangenheit geworden ist ...

        William Somerset Maugham
        oder noch besser:

        Keine Zukunft vermag gutzumachen,
        was Du in der Gegenwart versäumst ...

        Albert Schweizer



        Huch.
        ... also wenn DAS jetzt der von Anbeginn an gewollte Effekt des Spots ist, dann war
        der Film ja ganz toll! ...
        (DAS war jetzt der Witz im Thread! Das war sicher nicht Grund des Spots ... )


        Amen

        ähh,

        Fröhliche Weihnachten ...


        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • dersucher
          Heerführer


          • 30.08.2006
          • 1122
          • -

          #19
          Frohe Ostern!



          ...erster

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3155
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #20
            Der Deutschen Bahn scheint die Edaka Werbung ja besonders gut gefallen zu haben. Sonst hätten sich deren Werber nicht gleich draufgehängt.

            Kommentar

            • Raidtomber
              Banned
              • 05.03.2015
              • 43
              • Deutschland

              #21
              Ich find den gut. Ist doch egal ob das Werbung ist!!!

              Aber vielleicht fühlt sich ja der ein oder andre ertappt weil er seine Grosseltern und andere ältre Verwante zu selten besucht???

              Ciao!
              RT

              Kommentar

              • Fingerhueter
                Heerführer


                • 12.01.2014
                • 1170
                • Hessen

                #22
                Edit..
                Zuletzt geändert von Fingerhueter; 12.12.2015, 23:59.

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6487
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #23
                  Zitat von Raidtomber
                  Ich find den gut. Ist doch egal ob das Werbung ist!!!

                  Aber vielleicht fühlt sich ja der ein oder andre ertappt weil er seine Grosseltern und andere ältre Verwante zu selten besucht???

                  Ciao!
                  RT
                  Omi Besuchen...........................!
                  Keine Zeit...........................!
                  Zu weit weg......................!
                  Die Lösung: http://www.heftig.co/letztes-heim/

                  Ausreden gelten jetzt nicht mehr.

                  Gruß U.R.
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • nabbi1
                    Ritter


                    • 03.03.2007
                    • 425
                    • NRW Bergisches Land
                    • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                    #24
                    habe jetzt am eigenen leib erfahren müssen, wie schnell es gehen kann und schon ist die mutter nicht mehr da. und dann ist das Geheule bei manchen gross. ich bin froh, das ich oft bei meiner mutter war, mit ihr zusammen weihnachten, Geburtstage, ....... gefeiert habe. daher hat dieser Werbespot eine message. schön !
                    Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                    Kommentar

                    • manooo
                      Ritter


                      • 09.06.2013
                      • 421
                      • Berlin
                      • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                      #25
                      Kontrastprogramm ....?

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #26
                        Was ich noch sagen wollte, dieser hier ist wirklich bewegend, nicht nur solch Weihnachstgedöns.




                        PS:Nicht vergessen, am 22.12. ist Julbockfest!

                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • StefanH.
                          Landesfürst


                          • 20.09.2011
                          • 976
                          • Niederbayern
                          • Garrett AT pro, ACE 250

                          #27
                          Zitat von Frank Enstein


                          PS:Nicht vergessen, am 22.12. ist Julbockfest!

                          https://de.wikipedia.org/wiki/Julbock


                          Ich brauch weder schwedischen Möbel noch schwedische Bräuche.

                          mfg
                          StefanH.
                          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                          Kommentar

                          • Frank Enstein
                            Banned
                            • 23.03.2015
                            • 4029
                            • B

                            #28
                            Zitat von StefanH.
                            Ich brauch weder schwedischen Möbel noch schwedische Bräuche.

                            mfg
                            StefanH.
                            Das verstehst du nicht.
                            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                            Kommentar

                            • Gucker
                              Landesfürst


                              • 15.09.2005
                              • 661
                              • Lörrach

                              #29
                              Könnte man annehmen.
                              Ich war 1967 mit zwei Freunden im Ford 12M in Göteborg im Lisebergpark.
                              Dort sind wir so was von freundlich aufgenommen worden...unser Zelt war echt zu klein......

                              Kommentar

                              • Zardoz
                                Heerführer


                                • 27.02.2004
                                • 4032
                                • Hasufurth
                                • 6.Sinn

                                #30
                                Zitat von Frank Enstein
                                Was ich noch sagen wollte, dieser hier ist wirklich bewegend, nicht nur solch Weihnachstgedöns.




                                PS:Nicht vergessen, am 22.12. ist Julbockfest!

                                https://de.wikipedia.org/wiki/Julbock

                                "Wintersonnenwende - Alban Arthuan (keltisch) - Jul-Fest - Mutternacht - Weihnacht" wird der Met wieder kräftig fließen.....
                                Und die folgenden Rauhnächte sind meine liebste Jahreszeit



                                Froh geschmückt mit Eibenzweigen,
                                wanderten der Sippen Scharen,
                                hin zum Sonnwend-Winter-Reigen,
                                der Stiere Weih-Fest zu gewahren -;
                                vor 7.000 Sonnen-Neigen.

                                Flach lag Winters Sonnen-Bogen.
                                Schwächlich war die Feuerscheibe
                                müd’ zum Untergang gezogen,
                                zur geheimen, düsteren Bleibe,
                                der Barke über Nachtmeerwogen.

                                Neubeginn erheischt sich Kräfte,
                                will den Jahr-Anstieg er meistern;
                                Sonnen-Wart dient' dem Geschäfte.
                                Heil, den himmelslichten Geistern !
                                Stierblut rann als Opfer-Säfte.

                                Im heil’gen Feld, im Gottes-Acker -
                                Goz-acha -, Goseck heut’ genannt -
                                vielerorts brannt’ Fest-Geflacker,
                                im Tempelrund der große Brand -;
                                rings die Wahrer, wohl und wacker.

                                Tausende der stärksten Pfosten
                                säumten diesen Sonnen-Hof -,
                                freie Sicht nach West und Osten.
                                Hier stand mancher Theosoph,
                                bis ihm Lichtgedanken sprossten.

                                Das Heiligtum der Sonnen-Bitte,
                                ein Jahres-Uhr-Kalender-Bau,
                                misst einundsiebzig Männerschritte,
                                er weist die Fest-Zeit haargenau,
                                noch für heut’ge Weihnachts-Sitte.

                                Jul-Fest seit 7.000 Jahren -,
                                lang' vor Ägypten und vor Babylon,
                                so war’s im Nordland zu erfahren.
                                Die alten Weisen lehrten schon,
                                den Sonnen-Kult, den ewig wahren.

                                Skål
                                Zardoz
                                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                                Kommentar

                                Lädt...