Der falsche Rechengang kann schon verwirren
Die Jungen gaben dem Verkäufer 30€ er gab dann 5€ zurück
30 + 5 = 35
Richtig ist aber 30 - 5 = 25€ und soviel kostete der Ball....
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
Der falsche Rechengang kann schon verwirren
Die Jungen gaben dem Verkäufer 30€ er gab dann 5€ zurück
30 + 5 = 35
Richtig ist aber 30 - 5 = 25€ und soviel kostete der Ball....
Richtig ist: Die Jungs haben jeweils 9 Euro bezahlt. . Falsch ist, die zwei Euro zu den 3 * 9 Euro hinzu zurechnen. Wozu soll das gut sein? . Genau, nur zur Verwirrung des Rätsellösers!…
Da 5€ zurückgegeben wurden, hat der Ball nur 25€ gekostet. Also hätte jeder 8,33€ zu bezahlen. Die 3 müssten nun 5€ durch drei = 1,66€ zurück erhalten. Der betrügerische Azubi gibt aber nur jeweils einen EURO zurück und behält den Rest, nämlich 3 mal 0,66€ = 2€. Jeder der drei hat also 8,33€ + einen EURO (9,33*3=27,99) bezahlt. Der kleine Fehler von kommt durch die Rundung bei 25€ / 3 = 8,33 periodisch 3€ und 5€ / 3 = 1,66 periodisch 6€. Das scheinbare fehlen des einen EUROS kommt durch den falschen Rechenweg, weil die algebraische Hirarchie, also Punkt vor Strich, nicht eingehalten wird.
Mit dieser Aufgabe hat uns unser Mathelehrer in der Schule auch lange Zeit in den Wahnsinn getrieben...
Ich finde es aber ein schönes Beispiel, Kindern den Spaß an Mathe NICHT zu vermiesen. Er versprach uns eine kleine Belohnung und wir rätselten wie verrückt.
Gibt ja noch so eine "Standartaufgabe":
Nebeneinander in gerader Linie liegen ein Wasserwerk "W", ein Gaswerk "G" und ein E-Werk "E".
Ihnen genau gegenüber liegen ebenfalls in gerader Linie (also parallel) zu den Werken drei Wohnhäuser "1","2" und "3".
Verbinde jedes Werk mit jedem Haus und zwar so, dass sich die Versorgungsleitungen NICHT kreuzen. Sie können beliebig lang, gebogen oder im Zickzack laufen, aber keine Kreuzungspunkte.
Einige kennen es, aber lasst es die "Unwissenden" ruhig probieren.....
Genau DAS meinte ich ja, Jörg.
Das kann, die richtige Motivation vorausgesetzt, richtig Spaß machen.
Wenn man es kennt, sieht man ein bisschen von "oben" herab. Schließlich weiß man mehr als das andere arme Schwein...
Vergisst aber, noch vor kurzem genau an gleicher Stelle gestanden zu haben.
Vielleicht mal abweichend eine Story mit meiner Tochter.
Diese brachte mal von einer Klassenfeier (etwa 7.Klasse) mal ein kleines Puzzlespiel mit nach Hause. Sie hatte es gewonnen. 5 Holzteilchen sollten zu einem kleinen Häuschen zusammengesetzt werden, mit Schornstein.
"Hier Papa, mach das mal, mal sehen wie lange du brauchst". Nach ihrer Aussage hatten sie es schon zusammengebaut.
Irgendwie passt es nie, die auf der Verpackung dargestellte Form hinzubekommen.....
Stunden später.......
Ich hatte Zweifel, ob es überhaupt möglich war das Ding hinzubekommen. Es war ja ein Scherzartikel und auf der Verpackung stand sinngemäß, dass der Häuslebauer in der Irrenanstalt gelandet ist, weil er das Puzzle nicht lösen konnte....
Schließlich hatte ich es doch irgendwann gelöst.
Als ich meine Tochter fragte, gestand sie mir, dass es in der Schule gar keiner hinbekommen hat, sie wollte nur mal testen ob ich es kann......
Kommentar