Quadrocopter fliegt durch großes Feuerwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Quadrocopter fliegt durch großes Feuerwerk

    Hallo

    war am überlegen, silvester aus der luft zu filmen. auf nem kleinen dorf dürfte das wohl nicht so richtig lohnen.

    schaut man sich folgendes video an , und bedenkt das hier Kugelbomben in geringem Abstand zum Copter zünden, dürfte es bei "normalen" Feuerwert zu Silvester kein problem sein in sachen druckwelle, sprengkraft etc.


    ein sehr schönes ergebniss in diesem Video wie ich finde.








    Lg Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Michael aus G
    Heerführer

    • 26.07.2000
    • 2655
    • Gera

    #2
    Zitat von Cowboybasti
    schaut man sich folgendes video an , und bedenkt das hier Kugelbomben in geringem Abstand zum Copter zünden, dürfte es bei "normalen" Feuerwert zu Silvester kein problem sein in sachen druckwelle, sprengkraft etc.
    Die Gefahr eines direkten Treffers ist aber in der Stadt höher, da hier nicht nur in einem bestimmten Areal geschossen wird.
    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #3
      schon richtig, aber ich meine ja in dem video fliegt er direkt durch die feuerzone
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Zu bedenken wäre, dass die Fluggeräte nicht über Menschenansammlungen (Feste) fliegen dürfen. Also musst du eh etwas abseits stehen. Somit geringere Gefahr eines Treffers. Und wenn du die maximal erlaubte (genehmigungsfreie) Flughöhe einhältst, dann stehst du mit 30 Metern meiner Meinung nach deutlich unter den Raketen.


        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          @ Shakerz


          die maximale erlaubte flughöhe für modellflieger liegt ( wenn man nicht gewerblich fliegt ) bei ca 730m - 750 m. Also im unkontrollierten Luftraum.

          was man aus dieser höhe noch sehen will , sei jedem selbst überlassen.


          und über menschenansammlungen "darf" man schon fliegen , haftet aber im schadensfall komplett selbst. ob man das rieskieren will , kann jeder pilot selbst entscheiden.



          somit wäre eine flughöhe von ca 80m ohne weiteres machbar , da das normal käufliche feuerwerk bis ca max. 70 geht.

          aber ja, risiko ist immer da. nur die aufnahmen sind geil !
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • allradteam
            Landesfürst


            • 06.12.2005
            • 910
            • Bayern
            • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

            #6
            Zitat von Cowboybasti
            somit wäre eine flughöhe von ca 80m ohne weiteres machbar , da das normal käufliche feuerwerk bis ca max. 70 geht.
            wenn dann noch einer mit der SigPi schießt, wirds gefährlich: bis 300m

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Das größere Problem wird wohl sein,
              das kleine Ding in der Dunkelheit in 100 Meter Höhe zu halten bzw. noch zu sehen.

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                ok Watzmann,

                genau DAS ist das kleinste problem. LED beleuchtung, und und und :-)
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • manooo
                  Ritter


                  • 09.06.2013
                  • 421
                  • Berlin
                  • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                  #9
                  @Cowboybasti
                  solange du die Möglichkeit deine Drohne zu nutzen, nutze sie.

                  Ich denke, das die Geräte früher oder später verboten werden, oder die Nutzung
                  stark eingeschränkt wird. (geringere Nutzlast und Flughöhe z.b.)

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8414
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10
                    Wie dem auch sei..., es sieht sehr cool aus..
                    Hat so ein bißchen was , als wäre man ein Bombenschütze in einer Bugkanzel bei feindlichen Abwehrfeuer...

                    Nur das es aussieht, als wäre es in einer fernen Galaxie auf einem fremden Planeten...

                    Sci-Fi pur...
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Cowboybasti
                      Heerführer


                      • 07.04.2006
                      • 2208
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                      #11
                      oh gott olli.....

                      haste gesoffen ? :-)
                      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8414
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #12
                        DAS frage ich dich nach der kleinen Rätselgeschichte...

                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • Cowboybasti
                          Heerführer


                          • 07.04.2006
                          • 2208
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                          #13
                          hör auf....... die rätselsache is total ausm ruder gelaufen. da will jeder was anderes :-)
                          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                          Kommentar

                          • Shakerz
                            Moderator

                            • 30.09.2005
                            • 3750
                            • Oberpfalz/Bayern
                            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                            #14
                            Zitat von Cowboybasti
                            @ Shakerz


                            die maximale erlaubte flughöhe für modellflieger liegt ( wenn man nicht gewerblich fliegt ) bei ca 730m - 750 m. Also im unkontrollierten Luftraum.

                            was man aus dieser höhe noch sehen will , sei jedem selbst überlassen.


                            und über menschenansammlungen "darf" man schon fliegen , haftet aber im schadensfall komplett selbst. ob man das rieskieren will , kann jeder pilot selbst entscheiden.



                            somit wäre eine flughöhe von ca 80m ohne weiteres machbar , da das normal käufliche feuerwerk bis ca max. 70 geht.

                            Ich hätte vielleicht für dein Bundesland nachschauen sollen - Versäumnis von mir. Hier in Bayern sind es 30 m (bei Drohen unter 5 Kilo). Darüber 50 m, aber dann Einzelgenehmigung erforderlich. Maximal erlaubt in Deutschland 100 m. Aber das müsste man jetzt wirklich gezielt nachsehen.

                            Wie auch immer - mach paar schöne Bilder, schau das den Vogel keiner abschießt u. das er bei niemanden auf dem Kopf landet. Wenn du dann vorher auch nicht dem Nachbarn sein Wohnzimmer auskundschaftest, dann wird sich niemand beschweren.
                            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8414
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #15
                              Wichtig sind nicht nur Bundesland, sondern auch die Nähe von Flughäfen..!
                              In deren Nähe gibt es dann noch Sonderregeln...

                              Quadrocopter / Drohne Flugerlaubnis? Hier gibts die aktuellen Vorschriften ✓ rund um die Drohnen-Flugerlaubnis und Genehmigungen für Quadrocopter!
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              Lädt...