Man hat das ja ganz gut mitbekommen, aber das sich das so derbe ausdehnt und immer schlimmer wird, das hätte ich wirklich nicht gedacht.
Aber es ist ohnehin sehr komisch. Erst diese schweren Unwetter...immer wieder. Über eine Woche lang. Das ist wirklich nicht normal.
Ich konnte hier aus dem Fenster schauen und zugucken wie sich langsam die Spitze eines kleinen Tornados aus der Wolkendecke schob. Er hat sich zwar nicht komplett aufgebaut (zum Glück) aber alleine die Tatsache in welche schwere die Dinger tatsächlich mittlerweile entstehen...irre.
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Ihr habt mein Mitgefühl! Absolut. Ich hoffe ihr bekommt genau so schnell und unkompliziert Hilfe wie wir damals bei der Oderflut.
Danke,
Gott sei Dank ist/war es bei uns in der Gemeinde nicht schlimm, aber in den Nachbargemeinden schaut´s böse aus. War gestern und die Tage davor schon mit der Feuerwehr und auch privat im Einsatz.
Das dauert bestimmt noch Monate bis die Schäden alle behoben sind.
mfg
Stefan H.
GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
Sorry , aber ,
jedes Jahr ist das normal an der Oder in der Stadt Krappitz in Polen gewesen .
Da macht keiner großen wind drum ,es wird genommen wie es kommt und gut ist !
In Canada verbrennt alles ,hier ist alles unter wassen .
Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.
Beratet euch mal mit ein paar "Geschädigten" '02 oder '13 aus der Elberegion.
Da könnt ihr lernen, wie man sich an sowas gesundstoßen kann...
Adressen könnt ihr von mir haben, wo Leute berichten können, wie 5cm Wasser im Garten ein neues Dach und Auto zur Folge hatten...
Tröstet euch, bald ist es wieder trocken und die Solidarität ist Neid und Mißgunst gewichen.
Erfahrungen meinerseits aus 2,5 "Jahrhundertfluten"....
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Schade das ich keinen recorder hab ,das viedeokasetten auf cd brennen kann,hab ein super video auf vhs .
wasser kommt und geht ,kommt wieder und geht wieder ,ist doch immer das gleiche.
Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.
Sorry , aber ,
jedes Jahr ist das normal an der Oder in der Stadt Krappitz in Polen gewesen .
Da macht keiner großen wind drum ,es wird genommen wie es kommt und gut ist !
In Canada verbrennt alles ,hier ist alles unter wassen .
Wenn dem so ist das da keiner mehr großen Wind drum macht ist das ja, schön für Dich oder die Polen.
Frag mal die Leute in Passau die saufen auch regelmäßig ab, bin sicher das geht dehnen auch am Arsch vorbei. (ironie)
Wer solche Ereignisse einfach als Lappalie abstempel hat sowas noch nicht mitgemacht.
So etwas ist immer schlimm und eine Katastrophe für die Betroffenen, und da ist das egal ob das Hochwasser an Elbe, Oder, Donau oder am Kongo ist .
mfg
StefanH.
GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
Erst schreien alle Solidarität oder Soforthilfe--und spätestens ein halbes Jahr später wird gegiftet, daß der Nachbar ja mehr bekommen hat,obwohl er 10 cm Wasser weniger hatte...
2,5 x erlebt. 2x als selbst Betroffener, einmal bei Schwiegereltern.
In drei Wochen ist alles vergessen; zuerst der Gemeinschaftsgeist. Aber das merkst du schon noch.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Ich wohne direkt an der Elbe und war auch geschädigt.
Allerdings ohne Dach und neues Auto.
Aber wenn man nicht mal mehr seinen Keller leer bekommt weil das Wasser schlagartig steigt, ist man froh, wenn man wenigstens diese Sachen geltend machen kann.
Allerdings musste für alles ein Schadensnachweis erfolgen.
Sicher gab und gibt es auch schwarze Schafe darunter, ich gönne es aber niemand.
Ich kann mit den Leuten mitfühlen die so etwas durchmachen.
Vieles geht kaputt, was nur für den Betroffenen einen unmittelbaren Wert hat.
Das ist weg für immer......
Erst schreien alle Solidarität oder Soforthilfe--und spätestens ein halbes Jahr später wird gegiftet, daß der Nachbar ja mehr bekommen hat,obwohl er 10 cm Wasser weniger hatte...
2,5 x erlebt. 2x als selbst Betroffener, einmal bei Schwiegereltern.
In drei Wochen ist alles vergessen; zuerst der Gemeinschaftsgeist. Aber das merkst du schon noch.
Dann solltest Du dich glücklich schätzen wenn bei deinen 2,5 mal in drei Wochen alles wieder erledigt und vergessen war.
In drei Wochen sind hier noch nicht mal alle Schäden behoben.
GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
Ach, weißt du, wenn sich Leute schluchzend vor die Kamera stellen und staatliche Soforthilfen fordern, aber andererseits jahrelang zu geizig waren, eine Elementarschäden-Versicherung abzuschließen, da hält sich meine Empathie in engen Grenzen...
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Gott sei Dank ist/war es bei uns in der Gemeinde nicht schlimm, aber in den Nachbargemeinden schaut´s böse aus. War gestern und die Tage davor schon mit der Feuerwehr und auch privat im Einsatz.
Das dauert bestimmt noch Monate bis die Schäden alle behoben sind.
mfg
Stefan H.
Ich wünsche euch viel Kraft bei der Bewältigung dieser Katastrophe!
Schön, dass es Menschen mit soviel Einsatz wie dich gibt
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
Kommentar