Zufällig jemand hier mit schulpflichtigen Kind(ern) in Hessen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #16
    Aber eines muss man der "Mengenlehre" zugute halten.
    Man konnte sich ganz nett die Zeit mit dem Tischnachbarn vertreiben,
    indem man mit einem Steinchen, das andere über die Kante abschnippte
    und so versuchte, das Oval der "Schnittmenge" zu treffen.
    Ist allerdings auch die einzige positive Erinnerung an den Quatsch.
    Ich denke mir halt, jeder Bildungsminister möchte sich gerne irgendwie ein Denkmal setzen.
    Und wenn dabei nur ein kurzfristiger Quatsch dabei raus kommt.
    Hauptsache man erinnert sich daran.

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #17
      Zitat von Watzmann
      Ich denke mir halt, jeder Bildungsminister möchte sich gerne irgendwie ein Denkmal setzen.
      Und wenn dabei nur ein kurzfristiger Quatsch dabei raus kommt.
      Hauptsache man erinnert sich daran.
      Haha...das erinnert mich an die Bauten in meinem Ort...
      jeder Bürgermeister hat sich bei jedem Schas verewigt..diese Brücke wurde erbaut unter
      Solche Trotteln...
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        wir möchten doch bitte beim Thema bleiben!

        Danke!
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • BPMN-Modell
          Bürger


          • 04.05.2015
          • 109
          • BaWü

          #19
          Zum Thema:

          Ich würde wegen der vierten Klasse nicht extra wegziehen. Einfach das Kind auf das Gymi schicken und den Stoff bis dahin selbst schulen.

          Ich habe Höhere Mathe, Statistik, Ökonometrie etc. an der Uni gehabt und trotzdem dieses Entbündelungsverfahren nicht gleich verstanden. Das Verfahren ist unnötig umständlich. Im übrigen entwickelt jeder mit der Zeit ein eigenes Verfahren zum Subtrahieren im Kopf

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #20
            Auch wenn es Politik ist, und dieser Thread ist nichts anderes als Politik. Und besteht dennoch nach wie vor, auch mit Zutun und mit Segen des Chefs.

            Es ist ein Unding, das in diesem Lande die Schulbildung unserer Kinder unterschiedlichen Motiven, geistigen Strömungen, individuellen Experimenten, politischen Vorbehalten, kleingeistigen Verhaltensmustern oder der puren Angst um Verlust von Pöstchen in Kultusministerien und dem Lobbyismus von Schulbuchverlagen geopfert wird.

            Leider ist es jedoch so, dass der Föderalismus unseres Landes nur durch eben diese Institution und die, tja, den ähnlichen Verhältnisse des Polizeidienstes erhalten wird.

            Ein bisschen wenig, was bleibt da eigentlich noch, wenn die Schulbildung der heranwachsenden Generation einmal vereinheitlicht wird?

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #21
              Es gibt an jeder Schule Fachkonferenzen. Wenn sich die Kollegen einig sind, dann kann der schulinterne Lehrplan solchen Unsinn weitgehend außen vor lassen.
              Wie die Wahl der Schulbücher, so hat jede Fachkonferenz die Möglichkeit das Verfahren, zB. der schriftlichen Subtraktion, selbst zu entscheiden. Das sind methodische Fragen, mehr nicht. Auch das "Schreibe, wie du hörst" ist nur eine Methode. Kein Kerncurriculum gibt sowas vor.
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #22
                fachkonferenz

                das war's was mir grad gefehlt hat!?
                danke basti


                >>> http://www.elternvertretung-glevsaar...hkonferenz.pdf

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #23
                  Ich habe vor Jahren Nachhilfeunterricht in Mathe gegeben und musste mich auch da schon in einige neue "Rechenmethoden" einarbeiten und fand einige seltsame neue Wege die da eingeführt wurden. Wieso ändert man ein 100 Jahre altes System was funktioniert und nicht schlechter oder besser ist als das Alte ( in diesem Fall definitiv schlechter).
                  Wenn der Lösungsweg und das Ergebniss richtig sind ist die Aufgabe richtig gelöst !
                  Die Kinder sollten den gelernten Weg beibehalten dürfen und wenns denn sein muß die Anfänger den neuen Weg lernen. Aber ein Kind zu zwingen noch einen Rechenweg zu lernen ist unsinnig.

                  Viele Wege führen nach Rom - Haupsache ist man kommt dort an !
                  Gerade wo dann auch noch "Schreiben wie man es hört/spricht" kommen soll ?
                  Voll krass Alter und wat geht dann mit die Dialeckt noch ab ?

                  Unsere Lehrmethoden von "Damals" haben doch auch funktioniert und ich wurde auch nicht gefoltert in der Schule. Warum geht das heute nicht mehr ?

                  Meine Meinung

                  Hubert

                  P.S.: Im Studium hatten wir das Fach Impulstechnik und da wurde fleissig mit Komplexen Zahlen hantiert die auf Wunsch unseres Proffs in altdeutscher Schrift geschrieben werden sollten. Nach DIN werden die Buchstaben einfach unterstrichen und so hatten alle Studenten es gelernt und viele auch in einer Klausur gemacht. Das Resultat war 90% Durchfallquote. Es endete leider in einem heftigen Streit der hinterher sogar gerichtlich endete - was dauerte. Ich hatte beide Schreibweisen gelernt und kein Problem damit und konnte in Ruhe weiterstudiern. Wäre man strikt nach Norm gegangen wäre meine Klausur falsch gewesen.
                  Was sagt uns das ? Keine Ahnung .....
                  Zuletzt geändert von Spürhund; 24.09.2016, 23:18.
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • 12345678
                    Landesfürst


                    • 10.11.2007
                    • 776
                    • sachsen-anhalt

                    #24
                    Der Plan ändert sich auch ab & an mal.Nicht das man umzieht und das nächste Problem steht vor der Tür.
                    Der neue Lehrplan für Hessen sieht auch die „Akzeptanz“ homosexueller Lebensweisen als Unterrichtsziel vor. Der Elternbeirat lehnt das ab. Das Land hält am Plan fest.
                    whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #25
                      Zitat von 12345678
                      Nicht das man umzieht und das nächste Problem steht vor der Tür.
                      Das ist natürlich auch eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Nicht das den Kultusministern bei ihrer nächsten Länderkonferenz einfällt, man könnte hier die Lehrpläne anpassen. Und ich denke mal, eine vorherige Nachfrage beim (neuen) zuständigen Schulamt wird auch keine 100%-ige Sicherheit bringen, zumal die oftmals gar nicht darüber informiert sind, was sich ändern könnte bzw. wird. Die werden auch nur vor vollendete Tatsachen gestellt...


                      Gruß

                      S.
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #26
                        Noch einmal, das Problem liegt in diesem Fall bei der Schule/ Fachkonferenz. Im Lehrplan steht nichts von "Schreibe, wie du sprichst".
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        • samson
                          Heerführer

                          • 03.10.2000
                          • 1785
                          • Eich bei Worms
                          • Whites DFX, XP Deus

                          #27
                          Schaut Euch mal das Video mit Harald Lesch an. So schön erklären, kann das sonst Niemand https://www.youtube.com/watch?v=-q0Sm8Kldn0

                          Kommentar

                          • Spürhund
                            Heerführer


                            • 18.09.2006
                            • 3167
                            • Howitown, NRW
                            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                            #28
                            Sorry - dazu nur:
                            Gruß
                            Hubertus

                            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • 12345678
                              Landesfürst


                              • 10.11.2007
                              • 776
                              • sachsen-anhalt

                              #29
                              In Hessen soll wohl auch das Fach Geschichte verschwinden.
                              Die Reformpläne für den Geschichtsunterricht sind das Werk von Technokraten, die Geschichte zur Betroffenheitspädagogik machen. Das Fach verliert seinen Kern: die Zeit.


                              Diese Änderungen hat man in Berlin schon durchgeführt,wahrscheinlich weil die Ergebnisse jetzt "sehr erfolgreich" sind,hat der Senat die Veröfftlichung der Vergleichstests verboten.
                              whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25923
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #30
                                So.
                                Nun ist´s dann doch gut. Und vorbei ...

                                Jetzt wird hier nur noch mit Links hantiert.
                                ... sogar welchen, in denen dann doch anderes steht, als in der Linkerklärung ...


                                Das Eingangsthema ist in meinen Augen beantwortet.
                                Dank Bastis Hilfe ist auch ein direkter Weg eröffnet.

                                Und den Rest wird man eh nicht in einem Schatzsucherforum lösen oder gar verändern können.
                                Da gibt es wohl geeignetere Orte, wo man das Thema diskutieren kann.


                                Danke!
                                und
                                Gruß
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...